Neuer PC bestellt - Eure Meinung?

Coolphan

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.10.2005
Beiträge
1.296
Hallo zusammen

würd gern mal eure Meinung zu diesem System hören, dass ich jetzt bestellt habe.

Warum? Bin Bastler (wie viele hier) und falls ich Fehler gemacht haben sollte, würd ich das gerne wissen und was lernen ;)

Ziel:
-Gaming PC
-Leise
-"Zukunftssicher"

Must have:
-gute Graka
-bezahlbar (dieses System kostet +/- 1300 Euro, gekauft alles in der Schweiz)
-Luftkühlung

Bildschirm:
22 Zoll von Samsung 226bw

System (Zocken, Inet, Arbeiten usw)
- e4400 (wird hochgetaktet > 3ghz)
- Gigabyte DS3C mit P35 Chipsatz (4*DDR2 Slots, 2*DDR3 Slots)
- CPU Kühler: Scythe Infinity
- 4 * 1gb DDR2 800Mhz, Kingston CL5
- 500 gb Festplatte von Samsung
- nvidia 8800gts 640mb, Point of View
- Gehäuse: Sharkoon Rebel 9 inkl 2* 120mm Lüfter (leise geregelt), den grossen 250mm Lüfter wird auch auf 9.5 Volt runtergeregelt per Voltlimiter
- Netzteil: Seasonic 600 Watt (hätte auch n kleineres gereicht, aber kleineres war nicht an Lager beim Händler meines Vertrauens)
- Gaming Mouse von Logitech MX518 (glaub ich)

Hättet ihr da was geändert? Wie findet ihr das System?
Zukunftssicherheit?
- Wollte Windows XP darauf betreiben bis Vista mit SP1 kommt
- P35 Chipsatz (45nm Intel möglich, DDR3 möglich)

Gruss und Danke für Antworten
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das einzig blöde, was ich grade sehe: 4 Ram Riegel, das belastet den Speicherbus unnötig, oft sind nicht so gute Timings möglich, späteres Aufrüsten wird schwerer und die später in nem anderen PC zu nutzen ist auch nicht so toll... 2*2 GB wäre da meiner Meinung nach die deutlich bessere Wahl gewesen, wenns denn schon 4 GB sein müssen....
Und bis man DDR3 braucht.. naja

Netzteil ist wie du schon sagst überdimensioniert, aber dafür sehr gut... Ob das mit den 3 GHZ klappt kann dir natürlich niemand sagen, ich persönlich hätte vll eher nen 6420er genommen, aber egal...
 
sehe ich ähnlich:
ein ga p35-ds3/ds4 plus einem e6420 und dem infinity, dazu noch 2x 2gb ddr2-800

ein zwitterboard ist eigentlich niemals eine gute wahl und bis ddr3 erschwinglich (und mehr oder weniger auf das speedniveau von ddr2 kommt) wird, sind bis dahin etliche (bessere) mobo's mit ddr3-unterstützung auf dem markt.
 
warum wird nur so oft bestellt und DANACH gefragt...
 
@ Kickaha

es ist alles stonierbar noch, sprich noch nicht da :) Das mit dem Board bin ich jetzt auch am überlegen... Unterschied macht nur 8 Euro aus zu einem only DDR2 Board. Vielleicht kann man das Board nachher wieder besser verkaufen?

Das Board an sich ist aber ok, nicht?


Wegen den Ram: Hab in der Schweiz preislich nichts vernünftiges gefunden mit 2gb Riegeln. 1gb kostet mich 69 SFr. sprich etwa 43 Euro. Ein 2gb Riegel kostet mind. 125 Euro (was ich so gefunden habe). Das ist es mir nicht wert. Hab Tets in Hardwareluxx printed angeschaut, da macht es von der Geschwindigkeit praktisch nichts aus...

@ DT
Der 6420 kostet gleich etwas mehr, aber vom OC her kommt das (nach Resultaten hier im Forum) in etwa auf das gleiche raus. Man kann mit beiden Prozzis Glück oder Pech haben. den Aufpreis für 2mb mehr Cache wollte ich nicht zahlen, macht nicht so viel aus.

Hatte den e4300 zwei mal schon gehabt und übertaktet. Beide haben 3ghz spielend geschafft ohne VCore Erhöhung. Der e4400er hab ich nur wegen dem grösseren Multi genommen (hät auch ein e4300er gereicht)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das system eigentlich ganz ok. Ob 4x1gb oder 2x2gb ist doch mit nem E4400 eh ziehmlich egal von der Performance her.
1Gb für 69Fr. finde ich aber etwas teuer. Für etwa 85 Fr. bekommst du ja schon ein 2Gb-kit...
 
@ Nehrun

wo bekommt man 2gb für 85 Fr.? Link?
 
@ Nehrun

der Preis ist schonmal ultra krass :eek:
Wollte aber DDR2 800 Mhz, für später. Sonst kommts am Ende gleich teuer, weil ich wechseln muss.

Gruss und danke für den Link: werd da wohl nohc 2gb bestellen für n anderen Rechner.
 
@ DT
Der 6420 kostet gleich etwas mehr, aber vom OC her kommt das (nach Resultaten hier im Forum) in etwa auf das gleiche raus. Man kann mit beiden Prozzis Glück oder Pech haben. den Aufpreis für 2mb mehr Cache wollte ich nicht zahlen, macht nicht so viel aus.

Hatte den e4300 zwei mal schon gehabt und übertaktet. Beide haben 3ghz spielend geschafft ohne VCore Erhöhung. Der e4400er hab ich nur wegen dem grösseren Multi genommen (hät auch ein e4300er gereicht)
Das ist korrekt. Jedoch fährst Du den 6420 mit 3GHz nicht so stark an der Leistungsgrenze wie einen 4400er; dh er hält wahrscheinlich länger, wird weniger heiss und braucht weniger strom...
Gruss HWFanII
 
@ HWFanII

das stimmt:

- Mein Gedanke war eben: möglichst güntige CPU, OC betreib ich sowieso

ev. im Herbst auf QuadCore umsteigen? Das lasse ich mal offen, falls die Preise für die Quad schön fallen

Mehr als 3ghz brauch ich eben auch nicht zwingend, will möglichst Standart V-Core fahren (mit EIST)

Preisunterschied wars mir deshalb nicht wert. Denkst du wirklich, dass der e6420 kühler ist? Trotz mehr Cache?

Hab die Erfahrung gemacht (bei AMD), dass mehr Cache auch mehr Abwärme bedeutet hat.
 
Ich habe leider selber auch keinen direkten Vergleich. Wenn Du jedoch im herbst auf Q umsteigen willst, würde ich auch den 4300er nehmen - solange wird er schon halten ...:d
Gruss HWFanII
 
@ HWFanII

das stimmt:

- Mein Gedanke war eben: möglichst güntige CPU, OC betreib ich sowieso

ev. im Herbst auf QuadCore umsteigen? Das lasse ich mal offen, falls die Preise für die Quad schön fallen

Mehr als 3ghz brauch ich eben auch nicht zwingend, will möglichst Standart V-Core fahren (mit EIST)

Preisunterschied wars mir deshalb nicht wert. Denkst du wirklich, dass der e6420 kühler ist? Trotz mehr Cache?

Hab die Erfahrung gemacht (bei AMD), dass mehr Cache auch mehr Abwärme bedeutet hat.

Sers ich hab den E6420 auf 3,2 Ghz laufen mit default Vcore überhaupt kein Prob und mit EIST... Die Cpu bleibt sehr kühl im Gegensatz zu dem E6600. Kann ich dir nur empfehlen. Bei 3,2 ist aber noch lang nicht Schluss aber warum Speicher übertakten wenn ich die Leistung noch nicht brauch! Mfg T!tr0
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh