Intel G965 x16 slot fuer 3ware x4 Raid Controller

devmixer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.02.2007
Beiträge
11
Hallo,
ist ein solcher setup moeglich? In diversen Ausfuehrungen dieses Chipsatzes steht im jeweiligen Manual nur etwas ueber den Betrieb einer Grafikkarte. Gibt es technisch einen Unterschied zwischen verschiedenen x16 slots? Sollten sie den PCIe Spezifikationen genuegen koennte ich theoretisch jede karte <= x16 darin betreiben oder?

Jemand Erfahrung, waere mir sehr wichtig.

Danke.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hey, hat jemand bereits eine andere karte (x1,x4,x8) im x16 slot eines g965 oder aehnlcihen g945 boards betrieben? waere wirklich sehr hilfreich und wuerde meine kaufentscheidung erheblich beeinflussen.

danke im voraus!
 
Seitens der Theorie sollte es kein Problem sein, eine x1/x4/x8-Karte in einem x16-Slot zu betreiben. Die Spezifikationen sagen meines Wissens nach aus, dass die Slots abwärtskompatibel sind. Allerdings scheinen die Mainboardhersteller auch noch ein gehöriges Wort mitzusprechen.
 
hey, hat jemand bereits eine andere karte (x1,x4,x8) im x16 slot eines g965 oder aehnlcihen g945 boards betrieben?

Ja hier, mehrfach. Alles Promise-x4-Controller im x16-Slot. Auf G945, Q965 und G965.

Ein normaler x16 Grafikkarten Slot ist ein Slot mit 16 x1 Lanes. Du aknnst da alles reinstecken was PCIe heißt, egal ob x1, x4 oder x16.
 
Reinstecken geht natürlich immer und der Theorie nach sollte es auch funktionieren, aber einige Mainboard-BIOS Versionen initialisieren nich Grafikkarten in den sogenannten PEG PCIe x16 Slots nicht richtig. Schön zu hören dass es bei den G945, Q965 und G965 prinzipiell funktioniert. Aber welche Boards von welchem Hersteller sind das denn gewesen?
 
Reinstecken geht natürlich immer und der Theorie nach sollte es auch funktionieren, aber einige Mainboard-BIOS Versionen initialisieren nich Grafikkarten in den sogenannten PEG PCIe x16 Slots nicht richtig.

Das halte ich für ein Gerücht. PCIe ist PCIe!

Welche Baords sollen das denn angeblich sein?

Schön zu hören dass es bei den G945, Q965 und G965 prinzipiell funktioniert. Aber welche Boards von welchem Hersteller sind das denn gewesen?

Intel, MSI, Asus, Gigabyte, FSI, Foxconn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt z.B. mit dem Asus P5W64 diesbezüglich Probleme, ist also kein Gerücht sondern knallharte IT-Realität.
 
Grade SATA RAID Controller sind da sehr eigen. Es gibt viele, die brauchen genau ihre 4 oder 8 Lanes, sonst starten sie nicht. Viele 965 Boards haben einen 4x Slot (wenn sie CF rdy sein sollen, wie z.B. das P5B-Deluxe), dort sollte ein solcher 4x Controller problemlos laufen), ansonsten benötigt das Board konfigurierbare PCIe Controller. Ein AMD 580X Chip ist da prädestiniert, da man seine PCIe Slots unabhängig voneinander konfigurieren kann. Wie das bei NForce5/6 Chips aussieht weiss ich net, könnte mir aber vorstellen, dass es dort zumindest mit der MCP590 genauso ist. Die mechanische Ausführung des Slots ist egal, PCIe Slot ist PCIe Slot. Es gibt auch Hersteller, die ihre PCIe 1x Slots offen haben, sodass auch längere Karten reinpassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh