Radi-Erweiterung

neofraga

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
22.02.2004
Beiträge
1.492
Ort
Paderborn
Hallo !

Habe derzeit einen C2D 3600Mhz @ 1,4v und eine NV8800GTX im Wasserkreislauf. Innovatek Dual-Radi, Eheim 1048 HPPS, Fan-O-Matic.
Bei ca. 20 Grad Raumtemp habe ich bei 12v Lüfter ~ 28 Grad Wasser-Temp.
Für eine Silent-Lösung nicht wirklich akzeptabel.

Daher will ich einen weiteren Radiator einbinden - bin mir aber nicht schlüssig, ob es ein Dual oder Triple werden soll. (Einen BI GT Stealth X-Flow habe ich etwas näher ins Auge gefasst - die versetzten Anschlüsse würden bei mir ganz gut passen)

Konstruktive Kritik und Meinungen gewünscht:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich würde deinen alten verkaufen und einen tripple cooltek maxistream kaufn
 
der BI GT hat sehr eng stehende lamellen und performt deswegen besonders bei schnell drehenden lüftern gut
er ist also eher weniger geeignet

wieviel willst du denn ausgeben? vielleicht ist ja der thermochill: http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1749_Thermochill-PA120-3-Triple-Radiator.html
oder der HTSF was für dich:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1834_Watercool-HTSF-360-Triple.html

beide könnte man mit einem shroud ausstatten und damit mehr leistung bei langsam laufenden lüftern herauskitzeln
(originale shroud vom thermochill passt aber nicht auf andere radis)

logitech würde ich aber rechtgeben, 2 radis sind bei einem prozzi und graka etwas zuviel des guten
auch wenn beides heizer sind

gruß klasse
 
Zuletzt bearbeitet:
´joa, versuche hier im forum oder ebay deinen alten radi zu verkaufen

lege dir einen tripple zu und falls du die lüfter immer auf 5 volt laufen lassen willst, dann kauf nen shroud ....

cooltek maxistream ist gut , die lamellenabstände sind sehr groß
 
Gut - wäre eine Überlegung Wert.

Aber, etwas mehr Kühlleistung zu haben schadet doch nicht? Der nächste Sommer kommt bestimmt.... Oder wäre meine Eheim zu schwach dimensioniert?
Platz habe ich in meinem Stacker - ob ich da im Deckel nun einen Dual oder Triple reinbaue und zudem vorne in der Front meinen Inno sitzen habe...

Möglicherweise binde ich eines Tages noch den Chipsatz und Spawa´s mit in den Kühlkreislauf... SLI ist wohl eher unwarscheinlich...
 
Zuletzt bearbeitet:
dann verkaufe deinen alten radi + pumpe ... 50 € ~ ..

und kauf hier im forum eine laing pro und kaufe einen cooltek maxistream tripple ! der reicht locker für das ganze system ..... tripple reicht sogar für ein crossfire / sli .....
 
Bei ca. 20 Grad Raumtemp habe ich bei 12v Lüfter ~ 28 Grad Wasser-Temp.
Für eine Silent-Lösung nicht wirklich akzeptabel.

Wenn du die Lüfter nicht mehr auf 12V laufen lassen willst(kann ich versehen) ist der Thermochill am besten-> laut der printed
Musst selber wissen, ob du da dein Geld investieren willst.
Ich habs gestern bestellt :d
 
wenn du auf dem cooltek maxistream einen shroud dran machst .. is der genauso gut wie der thermochill mit shroud .
 
Also wäre bei meiner ursprünglichen Version die HPPS der Schwachpunkt?
 
wenn du einen guten durchfluss willst, und noch mehr kühler reinbaust, dann steigt die temperatur
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh