• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Renovierung

Donky-Kong

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.03.2006
Beiträge
322
Hy da wir demnächst im oberen Stockwerk Laminat verlegen und Tapezieren werden möchte ich vorher Netzwerkkabel verlegen. Ich dachte an Cat 7 Kabel auf was mus ich da achten? 1 Kabel in jeden Raum? Oder doch leiber gleich 2?
Schonmal danke für für eure Antworten!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Cat5e-Duplexkabel reicht vollkommen aus. Und nimm wirklich Verlegekabel und Dosen.

Mirko
 
@networker

Cat7 ist aber, würde ich sagen, zukunftssicherer und hat ne bessere schiermung.


mfg
 
Kann man noch schlechter Biegen. Hoffentlich musste nicht um scharfe Kurven. Oder du bohrst Löcher durch die Wände in den nächsten Raum.
Würd aber auch sagen, das Cat5e reicht. Damit hab ich noch nie Probleme bei einem 1Gbit Netzwerk gehabt(25m Kabel)
 
Würde eher gleich zwei oder mehr legen. Cat5e Verlegekabel sollte auch reichen und an jedem Ende ne Dose bzw. Patchpanel setzen.
 
Wenn du die in die wand machen willst (wie ich) leg doch einfach ein großgenuges lehrrohr rein. Dann kannste auch immer neuere kabel reinlegen.
Man weiß ja nicht was in den nächsten jahren so passiert.


mfg
 
Wlan hab ich auch ist aber nicht das ware. Sind Regipswände ja ich lege die in die Wand ja an leer Rohre hab ich auch schon gedacht. Wegen dem Kabel dachte ich ich geh auf Nummer Sicher und benutze Cat 7 Kabel. 200m kosten so um die ~130€ bei ebay.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...MEWA:IT&viewitem=&item=290077047854&rd=1&rd=1

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...MEWA:IT&viewitem=&item=290078056998&rd=1&rd=1

mm oder doch lieber für jeden Raum leerrohre und cat 5 kabel
was kosten so leerrohre?
 
Zuletzt bearbeitet:
würde auch von anfangan auf CAT7 setzen, da brauch man sich in zukunft weniger gedanken machen....würde aber auf jeden fall duplexkabel einsetzen, da diese deutlich einfacher zu handhaben sind!

nach leerrohr guckst du am besten im baumarkt, ist aber echt günstig
 
Wlan hab ich auch ist aber nicht das ware. Sind Regipswände ja ich lege die in die Wand ja an leer Rohre hab ich auch schon gedacht. Wegen dem Kabel dachte ich ich geh auf Nummer Sicher und benutze Cat 7 Kabel. 200m kosten so um die ~130€ bei ebay.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...MEWA:IT&viewitem=&item=290077047854&rd=1&rd=1

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...MEWA:IT&viewitem=&item=290078056998&rd=1&rd=1

mm oder doch lieber für jeden Raum leerrohre und cat 5 kabel
was kosten so leerrohre?

hm.. preis für lehrrohre hab ich grad net im kopf. Die sind aber auch später mal ganz sinvoll für andere kabel. (TV Audio usw..)


mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hy...

Die Seite kann nicht aufgerufen werden. Schau nochmal nach dem Link.
 
Ist halt CAT.5e, kein CAT 6 oder 7. Da kann die Schirmung schon so sein, wie du sie beschreibst. Sonst kann man ja nicht viel erkennen.
 
Da ist einfach keine!! Also nur die einzelnen kabel die mit Plastik umhüllt sind und um die nochmal plastik!
 
Es ist UTP-Kabel. Das U steht für Unshielded. Cat5e benötigt keinen Schirm.

Mirko
 
also kann ich das ohne bedenken einbauen oder hab ich da müll bestellt? Jetzt könnte ich sie ja noch zurückschicken.
 
Naja, auch wenn Cat.5e nicht unbedingt geschirmt sein muss, bei der Verlegung längerer Stücken (>10m) würde ich schon auf die Schirmung wertlegen. Die richtige Bezeichnung für die geschirmten Kabel wäre FTP (F wie Folien-Schrirm, Alu-Folie und Twitesd Pair) oder besser S-FTP (Shielded FTP, FTP mit zusätzlicher Kupfer-Geflecht-Schirmung/"doppelt geschirmt"). Also dieses z.B. http://www.reichelt.de/?SID=20xnIQv...780;ARTICLE=2519;START=0;SORT=artnr;OFFSET=16
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh