.:GlenGrant:.
Friend Of , Scotch Whisky
Nun ist es soweit, mein erster Thread im OT 
Das Problem betrifft mich nicht selbst, sondern eine Bekannte meiner Frau. Die junge Dame hat ihre Ausbildung nun fast hinter sich, in ein paar Tagen ist ihre letzte Prüfung, und ihr Arbeitgeber möchte sie zwar übernehmen, allerdings zu niederen Bedingungen.
Im Übernahme-Vertrag soll eine weitere 6-Monatige Probezeit vereinbart werden. Gibt es hierfür eine rechtliche Grundlage?
Des weiteren soll der Lohn recht weit unter Tarif liegen und in halbjährlichen Schritten erhöht werden, so dass sie nach ca 1,5 Jahren erst annähernd an den Tariflohn kommt. Auch hier frage ich mal nach den rechtlichen Grundlagen.
Das soll hier weniger eine Rechtsberatung werden, sondern einfach Hilfe zur Selbsthilfe. Vielleicht gibts hier ja jemanden, der bezgl. Arbeitsrecht firm ist und mir z.B. grundsätzliches sagen kann.

Das Problem betrifft mich nicht selbst, sondern eine Bekannte meiner Frau. Die junge Dame hat ihre Ausbildung nun fast hinter sich, in ein paar Tagen ist ihre letzte Prüfung, und ihr Arbeitgeber möchte sie zwar übernehmen, allerdings zu niederen Bedingungen.
Im Übernahme-Vertrag soll eine weitere 6-Monatige Probezeit vereinbart werden. Gibt es hierfür eine rechtliche Grundlage?
Des weiteren soll der Lohn recht weit unter Tarif liegen und in halbjährlichen Schritten erhöht werden, so dass sie nach ca 1,5 Jahren erst annähernd an den Tariflohn kommt. Auch hier frage ich mal nach den rechtlichen Grundlagen.
Das soll hier weniger eine Rechtsberatung werden, sondern einfach Hilfe zur Selbsthilfe. Vielleicht gibts hier ja jemanden, der bezgl. Arbeitsrecht firm ist und mir z.B. grundsätzliches sagen kann.