DVB-S Karte zum Aufnehmen - Aber welche ?

Scherminator

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
08.12.2003
Beiträge
1.641
Hey Leute,

habe bereits gesucht und auch einiges gefunden jedoch ist meine spezielle Frage in keinem Thread gestellt worden bzw. beantwortet.

Also ich habe nen Digitalen LNB mit 4 Ausgängen und will die DVB-S Karte hauptsächlich zum Aufnehmen verwenden, also sprich als perferkten Ersatz für nen DVD Recorder mit HDD verwenden. Sprich die Qualität der Aufnahme sowie die der Soundqualität ist mir wirklich sehr wichtig, was könnt ihr mir denn da so empfehlen ebenso welches Programm ?

Sprich mit einprogrammierung von Aufnahmen (Bsp: 20:15Uhr-21:15 ZDF usw.).

Mein System:

- Core 2 Duo 1,86GHz
- 2GB Speicher PC 750 Kingston
- P5W DH Deluxe Mainboard
- wohl Raid 0 2er 250er Samsungs
- Audigy 2 ZS
- x1900xt mit 265MB
- WinXP mit allen Updates und neuesten Treibern


Bin über jeden Tip dankbar !
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei DVB-S hängt die Qualität vom TV-Sender ab und nicht von der verwendeten Karte, da die Karte den Mpeg2-Strom vom Satelliten nur speichert.

Du kannst jede DVB-S-Karte nehmen, in der Bildqualität unterscheiden sie sich nicht, zB. Nova-S oder Skystar2 und wie sie alle heißen.
 
Aufnahmequalität oder Aufnahmeoptionen hängen auch sehr von der verwendeten Software ab (DVB Viewer soll gut sein, kostet 15€). Die Technisat Skystar 2 ist zb zu empfehlen, da sie verbreitet ist und zu den meisten Programmen kompatibel ist. Besser sind natürlich Karten die einen Mpeg2 Decoder haben, da dies der cpu Arbeit abnimmt, aber da wirst du ja keine Probleme bekommen
 
Wiedergabequalität hängt von der Software ab, die Aufnahmequalität ist immer gleich, die Software ändert ja am Mpeg2-Strom nix.

Von Wintendo-Soft für eine DVB-S-Karte hab ich keine Ahnung, ich nutze nur Linux mit meinen DVB-Karten, da gibts keine Treibersorgen
 
Ah ok danke,

wie schaut das eigentlich mit HDTV aus, gibts überhaupt kostenlose Sender die man über Digitale Schüssel in HDTV austrahlen bzw. wie geht dass dann per PC und so ner Karte ? Denke jetzt so an ne Skystar 2

Bei der Soundqualität gibts ja dann auch kein Unterschied, will nämlich hauptsächlich VideoClips aufnehmen ;)

Gruß und Danke euch !
 
Zuletzt bearbeitet:
wie schaut das eigentlich mit HDTV aus, gibts überhaupt kostenlose Sender die man über Digitale Schüssel in HDTV austrahlen bzw. wie geht dass dann per PC und so ner Karte ? Denke jetzt so an ne Skystar 2

Schau mal in dieses Posting von mir, da habe ich Unterschiede zwichen DVB-S und DVB-S2 erklärt - DVB-S2 wird für die deutschsprachigen HD Sender benötigt.

Mit einer SkyStar2 kann man kein HD empfangen (jedenfalls deutsches), dafür ist die Karte unschlagbar preiswert. Wenns HD werden soll würde ich zur TechnoTrend S2-3200 greifen (wie auch im anderen Thread geschrieben), allerdings ist das Programmangebot bisher recht mau - ob sich das lohnt musst Du für Dich selber herausfinden.
 
funktiniert die TechnoTrend S2-3200 zusammen mit einen A8N-SLI Deluxe? weil mit der SkyStar2 solls ja massive probleme geben...

und was bedeuted bei geizhals dass sie "zur Zeit nur als Bundle mit Budget-PCI CI lieferbar" ist?
 
Ob die auf dem A8N-SLI Deluxe läuft kann ich nicht sagen, bei mir steckt sie im HTPC (Basis ist das AOpen i975Xa-YDG). Das PCI-CI Modul ist eine weitere kurze PCI Steckkarte (PCI wird nur als Halterung missbraucht - keine Kontakte), die per Flachbandkabel mit der eigentlichen Karte verbunden ist und einen CI Steckplatz zur Verfügung stellt (falls Du verschlüsselte Sender empfangen willst und eine entsprechende Karte verwenden willst) - habe ich auch (kostet nur ein paar Euro und man ist für die Zukunft vorbereitet, man weiss ja nie) und macht keine Probleme im System, wobei ich sie nicht aktiv verwende atm.
 
achso ... bei mir wär das zu überlegen wegen ORF empfang ... najo danke schön .. muss man nur noch herausfinden ob das mim A8N läuft
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh