CPU beim Köpfen beschädigt reperatur möglich ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

quakemasterg

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.05.2005
Beiträge
2.357
Ort
Am Arsch der Welt
Hi ,

nen kollege hat seine CPU beim Köpfen beschädigt.
Es ist nen x2 3800+ Manchester
Wollte fragen ob es möglich ist diese zu reparieren.
Er hat 2 Chips getroffen die in der nähe der Siliconschicht waren.

Ist es möglich diese chips aus einer defekten CPU auszulöten und in diese wieder einzulöten ???

Wenn ja welche CPU wird benötigt ??
Ist es egal oder muß es auch nen x2 sein ??
Hat einer eine Defekte CPU ??

http://img109.imageshack.us/my.php?image=cpu1js1.jpg
http://img246.imageshack.us/my.php?image=cpu2gb1.jpg

Bitte um hilfe ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi !

Wuerde sagen, hier ist ein Neukauf angesagt... frag mich dauernd was dieses koepfen soll... da wird jahrelang nach so einen Schutz gerufen und einige meinen, diesen unbedingt wieder runterzunehmen... okay, wer extrem oc'n will, der wird das machen, aber diese machen es aus Experimentierfreude und wenn die CPU geplaettet ist, wird sich eine neue gekauft...

Cu.
 
Typischer "Dau-Defekt"

CPU ist im Eimer ... neu anlöten kannste knicken.
 
Hi ,

nen kollege hat seine CPU beim Köpfen beschädigt.
Es ist nen x2 3800+ Manchester
Wollte fragen ob es möglich ist diese zu reparieren.
Er hat 2 Chips getroffen die in der nähe der Siliconschicht waren.

Ist es möglich diese chips aus einer defekten CPU auszulöten und in diese wieder einzulöten ???

Wenn ja welche CPU wird benötigt ??
Ist es egal oder muß es auch nen x2 sein ??
Hat einer eine Defekte CPU ??

http://img109.imageshack.us/my.php?image=cpu1js1.jpg
http://img246.imageshack.us/my.php?image=cpu2gb1.jpg

Bitte um hilfe ;)

ja eine reperatur ist möglich ;)

hier im forum gibts' 2 leute die das können, einer davon bin ich, kanns aber zur zeit nicht machen, und den anderen nick sende ich dir per pn ;)


@theblind
deinen spam kannst woanderst ablassen, aber nicht hier im forum :hwluxx:
jedem das seine okay :hmm:
wenn ich meinen C2D köpfen will mach ich das auch wie ich lustig bin, also lass den spam
 
Die CPU kannste direkt in die Tonne schmeissen ;)

Keine Chance.
 
Habe schon desöfteren von erfolgreichen Lötversuchen gehört.

Von daher , nichts ist unmöglich. Aber die Chance ist relativ gering.

free
 
Wenn man Glück hat, dann läuft die CPU noch. Bist ja nicht der Erste, dem sowas passiert (resp. dein Kollege). Wie heissen diese Chips schon wieder im Volksmund?? *Käfer* Da war schon mal einer hier, bei dem lief sie noch weiter -es werden ja selten alle Transistoren von der CPU zur Programmausführung benötigt.
 
hab dir grad ne pn gesendet ;)

das ist noch zu reparieren ;)
wennde dich an die in der pn genannten person, er wird dir den wiederbeleben :)
richte ihm nen netten gruss aus :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also 1 freund hat mal ausversehn 1 käfer beim köppen abgerissen er Lief zwar ohne den einen genau wie vorher 2 mOnate lang habs aber irgendwann aus lange weile wieder mit Flüssig Lötzin wieder Angelötet!

Trotzdem sag deinem freund er soll es nicht nochmal wagen ne cpu zu Köpfen Weil die CPU Tut mir richtig leid :d

ne es gibt hier im Forum zb. Genug Leute die solche Köpp dienste anbieten.

Ich selber habe mich beim ersten mal an einer 3000+ versucht mitlerweile sind ca 15 AMD CPU´s und nie eine Beschädigt.

mfg
 
Mal ne Frage was habt ihr für eine Rasierklinge genommen , bei den Echten kann man doch so vorsichtig rumgehen das nichts passiert?
 
Also die meisten Kommentare haben evt keine Erfahrung oder noch nie selber sowas gemacht.
Meine Opti170 hatte einen komplett Verlust eines solchen Widerstandes zu erleiden. Als ich das mitbekam, hatte ich für 10sec Herzstillstand ^^.
Da auf dem Bild aber noch alles drann ist, stehen die Chancen gut dass er trotzdem noch wie vorher funzt. Allerdings ist jetzt feinarbeit angesagt.
Ihr müßt mit einem ganz feinen Schraubenzieher ( kein Witz ) Breite etwa 1mm, einen sehr kleinen Tropfen Silberleitlack aufnehmen und die duchtrennte Stelle Verbinden. Es macht auch nix, wenn die anderen Kontakte der gleichen Seite Kontakt bekommen.
Warum, weil ich es ganauso gemacht habe und mein 170 danach auch wieder 2,7Ghz stabil lief.
Aber auf keinen Fall darf die eine Seite des Widerstand Kontackt mit der anderen bekommen, also Vorsicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Cutter ist doch viel zu DICK , ausserdem ist damit das ganze Gefühl meiner Meinung nach weg. Geht lieber zu Rossmann , Kloppenburg oder Schlecker und kauft echte Rasierklingen
 
Prinzipiell ist es möglich so etwas zu reparieren. Wenn Du die genaue Spezifikation der beschädigten Elemente (in dem Fall sind es Caps) kennst/herausfindest, musst Du noch nicht mal einen defekten X2 finden und ausschlachten, dann ist die Quelle an sich egal. (ich habe einen defekten Opteron, den Du für diesen Fall vielleicht haben magst...PN mich halt)
Da ein Neukauf teuer wird und so ein Lötversuch eben nicht, ist es - anders als einige hier meinen - auf jeden Fall einen Versuch wert! Lass´ Dir das also nicht ausreden...
Mehr Sorgen, als die angegangenen Caps machen mir aber auf den ersten Blick die argen Schnitte und Kratzer auf der Platine, die Du auf den Bildern blau eingekästelt hast.

@theblind: In Deinem Fall schliesse ich mich Kabby an... Es gibt scheinbar immer Leute, die sich über einen Thread mit mißlungenen Moddingmaßnahmen extremerer Natur wie die Geier über den, der etwas gewagt hat und Mühe in einen Versuch gesteckt hat, hermachen. Sowas ist armseelig.
Auch Kommentare wie "Die CPU kannste direkt in die Tonne schmeissen" sind ohne, dass man sich wenigstens die Mühe macht dabei zu erklären, warum man zu diesem Schluss kommt, sinnlos...
 
Ich kann es echt nicht leiden wenn man hier hilfe braucht das eigige hier Ihr dummes gesülze ablassen.

Wenn Ihr scheisse schreiben wollt dann tut es woanders.

Ich habe hier um hilfe gebeten und nicht das ihr mich volltextet mit irgend nem scheiss. ( wieso kann man nur und sowas. ) Es ist passiert und gut is.

Der kollege hat dieses ausm netz das es mit einem cutter gemacht wurde also
hat er dieses auch ausprobiert.

Zum glück gibt es einige die echt gute tipps geben big THX an denen
 
Wird schon schieff gehen, viel Glück bei der Rep. Hauptsache Ruhe bei der Arbeit, dann klappt das schon.
 
Warum sollte das mit nem vernüftigen Cuttermesser nicht gehen?
Hab damit selber schon einige A64 / X2 / Optis von der Kappe befreit.
Man muss halt einfach vorsichtig und konzentrtiert sein, und genau wissen wie weit man mit der Klinge unter die Kappe darf. Dann gibts keine Probleme.

Sicher "kann" man sowas reparieren, wenn man das nötige Werkzeug dafür hat. Aber genau an dem mangelt es in der Regel.
 
klar kannste selbst löten, es macht sogar nichtmal nen unterschied zwischen vorher und nachher, er hat vorher nichtmehr funktioniert und er wird nachher auch nicht funktionieren
 
hmm wird schwer seien die zu reparieren.. ich drück dir die daumen .. also die käfer sind ja nicht das problem aber wie ich gesehen hab bis du ja an den ecken und am rand teilweise richtig ins PCB der cpu reingegangen .. oha.. ich drück dir auf jedefall die daumen.. =)
 
omg schon wieder eine sinnlose hardware-vergewaltigung/verstümmelung... sollte unter strafe gestellt werden :fresse:

gruß
hostile
 
hab dir grad ne pn gesendet ;)

das ist noch zu reparieren ;)
wennde dich an die in der pn genannten person, er wird dir den wiederbeleben :)
richte ihm nen netten gruss aus :wink:
Nein, eher nicht, da Träger beschädigt.

Ganz ab davon:
Warum macht man sowas, insbesondere wenn man Grobmotoriker ist, wie in diesem Fallle?!

Zumal das auch nur in extremen Fällen was bringen KANN...
 
Naja, ich kann es irgendwie verstehen. War ja früher auch mal so :fresse:. Hab zwar nie ne CPU durch mechanische Einwirkung zerschossen, aber hab schon anderen Sachen beim sterben nachgeholfen :d.
Wie gesagt, wenn er Glück hat, kommt er nochmal mit nem blauen Auge davon. Die X2 sind ja nicht mehr soo teuer, v.a. die Optis sind ja gerade sehr interessant.
 
habt ihr mal getestet ob er noch geht ?

auf den ersten Blick würde ich sagen, dass er so eigentl noch laufen müsste und wenn nicht, dann hilft löten auch nicht mehr viel :) ( wie oben ja schon beschrieben würde er auch laufen wenn ein Käfer ganz ab ist )
 
Wie wollt ihr das bitte reparieren? Ich hab jetzt ka wie das Bauteil heißt, welches dein Freund beschädigt hat aber ich bin der Meinung, dass es nicht geht. Eine hier im Thread die behaupten das diese CPU noch zu retten sei verwechseln woll die Pins die man anlöten kann auf der unterseite der CPU mit diesem lustigen Teil...... :)
 
KANNST MAL ZUM CONRAD GEHEN..WENN DU DA EINEN ANSPRICHTST AUS DER PC ABTEILUNG HASTE VIELLEICHT GLÜCK, DA DIE JA FEINWERKZEUG HABEN. KAPUTTMACHEN KÖNNEN DIE ES EH NICHT MEHR.

Frank
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh