Meine 2cents und Fragen:
Also wenn ich das richtig verstanden habe bisher, sind fix gesetzt ein Ryzen 7 9800X3D und grob irgendeine NV RTX 5090.
Mainboard:
Willst du übertakten oder undervolten, also abseits von XMP/EXPO laden und eventuell mal erprobte Werte im Curve-Optimizer setzen?
Hast du die Wifi-Modelle gewählt, weil du Wifi + BT brauchst und nutzt, oder eher nice-to-have? Also LAN-Kabel legen unmöglich oder nicht gewollt. Hast du irgendwelche BT-Eingabegeräte und du willst deren Dongle nicht nutzen?
RAM:
96GB halte ich für Overkill, ich habe es bei meinem 5800X3D mit den 64GB auch zu gut gemeint beim Kauf in 2023. Mit 2x24GB oder 2x32GB solltest du gut hinkommen. Wenn es aber einen für dich guten Deal gibt, oder du weißt, dass bereits jetzt deine derzeitigen Games, zb MS Flight Sim mit Mods, sich wirklich viel RAM nehmen.
Halbwissen: 6000MT/s ist glaub ich für X3D-CPUs immer noch der Sweetspot bzw. in puncto Spieleperfomance.
Case:
Da gilt primär dein Geschmack, ob deine GPU und AIO passen und dann schauste, ob dir die Kabelmanagement-Features gefallen.
Kühlung/Lüfter/RGB:
Bin da eher Team Lukü und nicht in der Materie drin. RGB würde ich erst beginnen zu suchen, wenn ich Mainboardhersteller und -Modell gewählt habe. Und dann recherchieren, wie es mit der Ansteuerung per Software ist. Und ob Alternativen wie SignalRGB oder OpenRGB vielleicht und wie gut nutzbar sind.
NT:
Ich schaue meist aus Reflex nur bei beQuit, Corsair und Seasonic. Vollmodular, 80+ Gold und ob der aktuelle(ste) ATX Standard verfügbar ist.
SSD:
Für das OS und sonstige Programme würde ich eine 1TB nehmen und als Grab für Games-Biblotheken eine mit 4TB (allerdings ist für 8TB der Preis einfach echt unattraktiv....)
Oder für das OS eine 2TB und partionieren, damit du Windows C:\ im Falle eines Falles platt machen kannst, und später Steam, GoG, Xbox, Ubistoft, Epic, Battlenet etc. einfacher wieder die Biblothek importieren kannst, ohne alles neu laden zu müssen. Samsung ist sicherlich gut, aber für meinen Geschmack lassen die sich das zu gut bezahlen, aber hängt davon ab, wie offen du für die Empfehlung der anderen User hier bist.
Also deine Liste lässt sich preislich gut optimieren. Du könntest das Restgeld in einen wirklich guten Monitor vielleicht stecken oder zu Seite legen für AM6/Intel Ultra 400 oder wie auch immer die nächsten Generationen heißen werden.