Denke man schaut sich die Beta an und spielt diese und dann kann man entscheiden.
Habe 2042 über 300 Stunden gespielt.
Mir hat es Spaß gemacht und das Spiel wurde gut verbessert, aber natürlich Bomben Sound und Zerstörung hat das Spiel bis heute nicht.
Dann bist du aber vermutlich kein eher alteingessener BF Spieler? Das ist nicht mal negativ gemeint, nur eine normale Frage um das von dir Gesagte einzuordnen.
- Die Spezialisten waren totaler Murks
- Dadurch das jeder alles ausrüsten konnte, gab es 0 Sqaudteamplay
- Die Maps waren mit Abstand die lieblosesten Maps die es je in einem BF gab
- Allgemein fand ich die Mapdesigns und alles nicht gut. Gab gefühlt keine Karte, wo ich mir dachte, dass die vom Design und der Art und Wiese wie man die spielt, gelungen ist
- Diese Kiddie-Kacke nach einer Runde, das jeder Spezialist einen dummen Spruch gemacht hat, war einfach lächerlich. Das ist BF und kein Fortnite oder so
- Es gab quasi nur Clusterfuck oder ewige Laufwege
- Die Bugs und die Unbalance würde ich mal fast weglassen, das ist man heutzutage, speziell bei BF (aber auch bei vielen anderen Titeln), leider in der Anfangsphase gewöhnt
- Kein Serverbrowser
Also allen in allem war das für mich der schlechteste BF Teil. Er hatte gute Ansätze. Ich fand zum Beispiel die Art wie man die Waffen vor dem Gefecht ausrüsten kann und mitten in der Runde seine Waffen je nach Situation etwas anpassen konnte, echt cool. Ich bin auch nicht total gegen Spezialisten, aber damit haben sie das Kernprinzip eines BF gekickt. Das jeder vllt hier und da 1-2 kleine Fähigkeiten bekommt, wäre für mich noch ok, aber das ist kein Hero-Shooter. Und wichtig wäre mir, dass man dabei das Klassensystem beibehält. Eine Möglichkeit wäre, dass jede Klasse 2-4 Fähigkeiten bekommt, die man auswählen kann. Aber die Fähigkeiten müssen klein sein und keine so kranker Sciencefictionscheiß und defintiv zur jeweiligen Klasse passen.