[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nur auf sicher - die hier geposteten, etwas exotisch-spekulativen, (Zock-)Einzelaktien liegen jeweils nur bei 0,3 bis 1 % meines Gesamtdepots. Alle zusammen bei deutlich <5 % des Depots.

Alle anderen Einzelwerte sind "klassische" große Firmen, wie NV, Alphabet, Rheinmetall, Lufthansa, Intel, AMD, Biontech, LVMH (die auch nur, weil ich deren Champusumsatz "manipuliere" :d) etc..
Knapp 2/3 sind weiterhin einige ETFs - die größten davon sind MSCI, Allworld, Eurostoxx 50 und 600, sowie Nasdaq. Dazu noch Robotics, europ. Rüstung, MSCI Indien und der Heilige. :d
 
Nur auf sicher - die hier geposteten, etwas exotisch-spekulativen, (Zock-)Einzelaktien liegen jeweils nur bei 0,3 bis 1 % meines Gesamtdepots. Alle zusammen bei deutlich <5 % des Depots.

Alle anderen Einzelwerte sind "klassische" große Firmen, wie NV, Alphabet, Rheinmetall, Lufthansa, Intel, AMD, Biontech, LVMH (die auch nur, weil ich deren Champusumsatz "manipuliere" :d) etc..
Knapp 2/3 sind weiterhin einige ETFs - die größten davon sind MSCI, Allworld, Eurostoxx 50 und 600, sowie Nasdaq. Dazu noch Robotics, europ. Rüstung, MSCI Indien und der Heilige. :d
Uff, so viele verschiedene ETFs hast du? Auch mit Sparplänen? Oder kippst du da immer einfach rein, wenn die Kurse für die gerade gut stehen?

Ich muss auch endlich mal wieder anfangen Geld in ETFs zu stecken. Aber das ist irgendwie so voll boring ^^
 
so viele verschiedene ETFs hast du? Auch mit Sparplänen?
Teils, teils. Die MSCI, Allworld, Eurostoxx 50 und 600, sowie Nasdaq sind durchlaufende Sparpläne. Die anderen waren Einmalzahlungen mit 5 bis 10K.
Ne Zeit lang hatte ich den Robotics auch als Sparplan, dann aber wieder gestoppt. Meine Schubkarre ist seit der Orange (und meiner US-Reduktion) gut 5-stellig befüllt und wartet noch an der Seitenlinie auf nem Tagesgeldkonto. Sollte noch ein größerer Dip bei einem der großen ETF Indizes kommen, wandert die da rein.

ETFs ... Aber das ist irgendwie so voll boring ^^
Aber dafür vergleichsweise sorgenfrei und vor allem ohne irgendeinen nennenswerten Zeitaufwand. Und die Zuwächse der letzten fünf Jahre waren auch sehr fein. :d
 
Ich muss auch endlich mal wieder anfangen Geld in ETFs zu stecken. Aber das ist irgendwie so voll boring ^^
Mit steigendem Volumen find ich das garnichmehr so langweilig. Alle paar Monate n paar Hunderter und der ‚Berg‘ waechst einfach vor sich hin :d
 
Mit steigendem Volumen find ich das garnichmehr so langweilig. Alle paar Monate n paar Hunderter und der ‚Berg‘ waechst einfach vor sich hin :d
Stimmt schon, stimmt schon. Aber derzeit gibts so viele tolle Einzelaktien und habe noch so viel mehr, wo ich gerne reinstecken würde. Aber ich muss damit wohl mal wieder aufhören und das Geld mal wieder mehr in ETFs stecken. Aktuell ist mein Depot diesbezüglich nicht so gesund. Wobei ich schon eher auf die dicken Fische setze, wo ich von ausgehe, dass das mit sehr wenig Risiko verbunden ist. Nebenbei habe ich aber auch ein paar Zockeraktien. Im Verhältnis zum Gesamtdepotwert vermutlich sogar zu viele.
 
Man muss sich einfach davon freimachen etwas nicht verpassen zu wollen. Das wirkt bei dir etwas so, ohne das böse zu meinen.

Erst das Fundament, dann der Anbau der auch wackliger sein darf.
Alles gut :) 1. stimmt es schon irgendwie und 2. hast du es nett formuliert, also passt das :)

Werde wohl das nächste Geld in 1-2 ETFs kippen, wenn der nächste "Crash" kommt. Aktuell sind mir die Kurse da zu hoch, das macht keinen Sinn. Dann muss ich auch mal wieder überlegen den Sparplan zu aktivieren. Aktuell tue ich mich da aber schwer.
 
Aktuell sind mir die Kurse da zu hoch, das macht keinen Sinn
Wie kommst drauf? Das ist doch der Sinn eines ETFs. Vom stetig wachsendem Markt zu profitieren. Der Kurs sollte HEUTE eigentlich immer am besten sein (Auf lange Sicht gesehen). Alles andere ist meiner Meinung nach Hokus-Pokus und der Versuch von Markettiming.
 
Wie kommst drauf? Das ist doch der Sinn eines ETFs. Vom stetig wachsendem Markt zu profitieren. Der Kurs sollte HEUTE eigentlich immer am besten sein (Auf lange Sicht gesehen). Alles andere ist meiner Meinung nach Hokus-Pokus und der Versuch von Markettiming
Wo ist der Unterschied beim Investieren zum AZH bei einem ETF oder einer Einzelaktie? Macht meiner Meinung nach keinen Sinn.
Ich würde gerne zum möglichst günstigen Zeitpunkt meine Einmalzahlung reinhauen und dann den Sparplan aktivieren.
Natürlich macht das auf 30 Jahre gesehen vermutlich nicht so den Unterschied, aber da ich nicht weiß was in 2, 5 oder 30 Jahren ist, will ich nicht unnötig teuer einkaufen, wenn ich es nicht eilig habe.
 
Ich würde gerne zum möglichst günstigen Zeitpunkt meine Einmalzahlung reinhauen und dann den Sparplan aktivieren.
Genau das weiß man doch nicht wann es soweit ist. Also steht man mit der Denke eigentlich immer an der Seitenlinie. So Sachen wie Covid sient man nicht kommen.
Wenn du noch nich super alt bist und viele Jahre im Markt verbringen kannst wuerd ich mir das Kopfgeficke nicht antun und einfach reinwerfen.
 
Stimmt, hab es angepasst.

@Terr0rSandmann
Die Empfehlung ist bei sehr großen Beträgen die auf mehrere Käufe zu splitten. Also den Sparplan laufen lassen und dann einzeln nachzukaufen.
Den idealen Zeitpunkt gibt es nicht, man kann es aber dadurch etwas entzerren(für das eigene Gewissen).
 
Genau das weiß man doch nicht wann es soweit ist. Also steht man mit der Denke eigentlich immer an der Seitenlinie. So Sachen wie Covid sient man nicht kommen.
Wenn du noch nich super alt bist und viele Jahre im Markt verbringen kannst wuerd ich mir das Kopfgeficke nicht antun und einfach reinwerfen.
Stimmt, hab es angepasst.

@Terr0rSandmann
Die Empfehlung ist bei sehr großen Beträgen die auf mehrere Käufe zu splitten. Also den Sparplan laufen lassen und dann einzeln nachzukaufen.
Den idealen Zeitpunkt gibt es nicht, man kann es aber dadurch etwas entzerren(für das eigene Gewissen).

Das ist mir bewusst. Aber das das aktuelle AZH der beste Einstiegspunkt ist, ist doch mit einer eher geringen Wahrscheinlichkeit. Denn wenn das alles eh egal wäre, könnte man ja auch jetzt bei NV für knappe 150€ einkaufen. Macht hier aber ebenfalls niemand ;)
Die Chance, dass durch spezielle Weltereignisse die Kurse in der Zukunft (stark) fallen, ist bei nahezu 100%. Die Frage ist eher wann das passiert. Ich habe es nicht eilig in ETFs zu investieren, die Einzel-Aktien laufen gerade zufriedenstellend und die die nicht ok laufen sind eh eher mittel bis langfristig gedacht.
 
Das ist mir bewusst. Aber das das aktuelle AZH der beste Einstiegspunkt ist, ist doch mit einer eher geringen Wahrscheinlichkeit. Denn wenn das alles eh egal wäre, könnte man ja auch jetzt bei NV für knappe 150€ einkaufen. Macht hier aber ebenfalls niemand ;)
Du vergleichst hier Aepfel mit Birnen. Nv bietet kaum diversifikation. Nen Welt ETF hingegen schon.
Wenn NV absackt, wird es den ETF deutlich weniger stark treffen als den Einzelwert.

Will hier niemanden Bekehren, nur vllt. Ne andere Sichtweise ankurbeln 👌
 
Dem A1JX52 fehlen bis zum AZH noch ein paar Euro. Habe den schon deutlich teurer eingekauft.
 
Du vergleichst hier Aepfel mit Birnen. Nv bietet kaum diversifikation. Nen Welt ETF hingegen schon.
Wenn NV absackt, wird es den ETF deutlich weniger stark treffen als den Einzelwert.

Will hier niemanden Bekehren, nur vllt. Ne andere Sichtweise ankurbeln 👌
Glaube da habe ich mich entweder ungünstig ausgedrückt oder du hast mich schlicht falsch verstanden :)
Wie ein ETF arbeitet und was deren Vorteile sind, weiß ich natürlich. Hast du ja auch in 2 Sätzen kurz und knackig erklärt.

Mir geht es darum, dass ich mich generell, egal ob ETF oder Aktie, schwer tue zum AZH einzusteigen, wenn ich nicht gezwungen bin bzw. nicht ohnehin weiß, dass das die nächsten Wochen, Monate, Jahre nur nach oben geht. Ich denke, dass es nochmal knifflig wird mit dem Zollthema zw. der EU und den USA. Meine Spekulation ist, dass es dann nochmal nach unten geht und dann werde ich auch mitunter gut ETF einkaufen. Oder vom T noch irgend etwas anderes kommt, was sich negativ auf die Börse auswirkt.

Am Ende darf es ja jeder machen wie er mag. Ich für meinen Teil kaufe nicht zum AZH, wenn ich damit rechne, dass es zeitnah etwas runter geht. Natürlich kann ich dabei auch daneben liegen, das ist ja das Risiko an der Börse ;)
 
Ich denke, dass es nochmal knifflig wird mit dem Zollthema zw. der EU und den USA. Meine Spekulation ist, dass es dann nochmal nach unten geht
Darauf spekuliere ich mit meiner Schubkarre auch aktuell. Ist sonst zwar nicht meine Strategie - aber aufgrund der besonders orangenen Zeit, in der wir gerade leben, für mich momentan so richtig. Und wenn das nächste halbe Jahr doch kein größerer Dip kommt - auch fein, dann leere ich die Schubkarre eben dann erst wieder. Die virtuellen Verluste, des neun Monate nicht investiert seins, gegenüber dem Tagesgeld, sind ggfls. verschmerzbar.
 
Darauf spekuliere ich mit meiner Schubkarre auch aktuell. Ist sonst zwar nicht meine Strategie - aber aufgrund der besonders orangenen Zeit, in der wir gerade leben, für mich momentan so richtig. Und wenn das nächste halbe Jahr doch kein größerer Dip kommt - auch fein, dann leere ich die Schubkarre eben dann erst wieder. Die virtuellen Verluste, des neun Monate nicht investiert seins, gegenüber dem Tagesgeld, sind ggfls. verschmerzbar.
+1
Das ist ja genau 1:1 das, was ich vorhabe :)
Bin daher auch recht entspannt. Denn egal wie es ausgeht, wirklich einen Nachteil habe ich nicht.
 
Die Saisonalität, Juli recht stark und August / September dann etwas schwächer.
Laut diverse Börsenexperten könnten wir in den nächsten 2 bis 6 Wochen noch mal - 10 % -20 % sehen,
ohne dass es wirklich fundamentale gründe, gibt. Also eine normale Korrektur / Konsolidierung.

Bin am Überlegen, ob ich
a. etwas Cash aufbauen und darauf spekuliere oder
b. einfach aussitze und nichts tue.
 
Warum? Und jetzt sag nicht, dass du nicht zum ATH kaufen willst :fresse:
2 Gründe: Spiele derzeit lieber mit Einzelaktien rum. Und hat auch noch einen privaten Grund, dass ich da aktuell keine größere Sparrate aktiv haben möchte.

Per se, gerade als Altersvorsorge, finde ich einen besparten ETF schon sehr nice. Auch wenn ich ggf. hier und da den Eindruck mache, dass ich nicht viel von halte ^^
 
@Kazuja

Nimm dir mal einen richtigen Anlageberater, so wie ich. Der weiß einfach alles, ist super schnell und zudem sehr günstig. (y):shot:

Für Kaufentscheidungen gilt:
246 = ja
135 = nein


Unbenannt.png
 
So jetzt muss ich noch einmal wegen Portfolio Performance fragen.

Habe folgenden ETF als Wertpapier hinzugefügt, um die Wechselkursproblematik für Vergleichszwecke ausblenden zu können:


Laut den historischen Kursen in PP über Yahoo Finance sieht es für 2025 so aus (weiß nicht ob der 31.12.2024 oder der 2.1.2025 herangezogen wird):

2024-12-31​
27,7675​
2025-01-02​
27,7525​
2025-07-25​
30,065​

Wenn ich aber nun für 2025 den ETF als Benchmark auswähle und mir die TTWROR anzeigen lasse, erscheint folgendes:

1753555693029.png



Wie kann das sein? Normalerweise sollte für Benchmarks der Kursverlauf nachempfunden werden:



Ist euch das schon einmal untergekommen?
 
War zu erwarten, aber dennoch richtig gut 👍
 
Ja voll gut. Ich hoff Exxon profitiert schön (von dem kaum Energie intensiven Komprimierung/Kühlung und anschließendem klimafreundlichen (Schweröl) Transport über die Weltmeere).

Trump also said that the 27-member bloc has agreed to purchase $750 billion worth of U.S. energy and $600 billion worth of investments into the U.S.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh