Geringe Leistung RTX 5080

Herr von Kramer

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
01.03.2025
Beiträge
60
Hallo zusammen,

meine RTX 5080 TUF glänzt leider durch geringe Leistung. In 3D Mark Speed Way kommt sie Stock auf 8500 Punkte, mal mehr - mal weniger! Durchschnitt sind wohl 9700 Punkte. Takt geht nie über 2700Mhz - was der Boost Takt laut Spezifikationen ist.

System:
CPU: 7950X3D
GPU: RTX 5080 TUF
Mainboard: X670E Proart
PSU: Dark Power 13 1000 Watt
DDR5: Teamgroup T-Create 32GB

Was ich bisher getan habe:
- BIOS gewechselt zw. OC und Quiet
- Treiber neu installiert nach Clean mit DDU
- Windows komplett neu aufgesetzt und lediglich Treiber und 3D MArk sowie GPU-Z und HW Info installiert

All das hat nichts gebracht. Lt. GPU-Z sind alle ROPs vorhanden, Temperaturen sind gut - maximal 67 Grad. Auch wenn ich im Afterburner +450Mhz und 111% Powertarget setze. Dann komme ich immerhin auf 9200 Punkte.

G-Sync etc. sind deaktiviert. Kein Riser Kabel, PCIE läuft auf 5.0!

Hab ich einfach bei der Silikon-Lotterie komplett ins Klo gegriffen, oder aber liegt irgendwo ein Problem vor?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
auf 3dmark.com/search kannst du dir die Punkte ansehen.
Dort liegt der Durchschnitt für den Speed Way bei 9377 Punkten in deiner Hardwarekombination:

1753285044502.png



8500 Punkte kommen mir niedrig vor, die von dir genannten 9200 hingegen klingen so, als ob man das erwarten kann.

Wie warm wird das gute Stück, wie warm wird die CPU?
Steckt die GPU direkt im ersten PCI-E Slot, wird ein Riser Kabel genutzt?
 
Naja. Mit meiner 5080 bei 3.3 ghz komme ich so grad auf 9750 Punkte.
 
Ja sie liegt weit unter Durchschnitt. Riserkabel ist keines im Einsatz und sie läuft auch mit PCIE 5.0. Temperatur sind maximal 67 Grad, Speicher 70 Grad.
 
Hast du mit GPUZ auch schon geprüft ob sie den vollen Power Target von 360W auch zieht bzw. 400W mit den 111% eingestellt?
Klingt für mich so als ob sie zu wenig Strom bekommt. Prüfe mal das Kabel vom NT bis zur Grafikkarte, Stecker muss ganz drin sein und eingerastet.
 
BIOS Reset eventuell noch.
 
Hast du mit GPUZ auch schon geprüft ob sie den vollen Power Target von 360W auch zieht bzw. 400W mit den 111% eingestellt?
Klingt für mich so als ob sie zu wenig Strom bekommt. Prüfe mal das Kabel vom NT bis zur Grafikkarte, Stecker muss ganz drin sein und eingerastet.
Darauf hatte ich gar nicht geachtet! Sie zieht Stock etwas über 300 Watt, mit elf Prozent mehr Powertarget sind es ein paar mehr.

Daraus werde ich nicht schlau. Netzteil ist ein 1000W Dark Power 13, angeschlossen sind beide PCIE Stecker am Netzteil, welche sich jeweils in zwei 8-Pin Stecker aufteilen. Davon stecken drei in einem Wireview.

Alternativ kann ich auch den Adapter der GPU nutzen, es ändert sich nichts. Kabel sind alle fest gesteckt, auch am Netzteil.

Welche Ursachen gäbe es noch?

Edit: In 3D Mark Steel Nomad sie mit 111 Prozent PT 360 Watt. In Speed Way mit den 111 Prozent PT nur 312 Watt. Ausgelastet ist sie jeweils mit 100 Prozent.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Passt doch, nicht jeder Chip erreicht 3.3GHz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach doch noch ein paar Steel Nomad Benches zum Vergleichen. Oft sind die Scores garnicht immer mit "Stock" hab ich festgestellt. Auf Computerbase ist auch deutlich unter den 9700.
 
Was für eine Karte ist es denn genau?
Mit den 2x 8-Pin PCIe Stromkabeln bekommst du nur 2x150W zur Karte, das Y-Kabel bei zwei Stromanschlüssen an der Karte anzustecken ist Sinnlos. S
Klartext: Die Karte bekommt so wie es jetzt ist offenbar nur 300W per Kabel und 75W per PCIe Slot geliefert. Das ist quasi genau das was sie vom Power Target 360W her benötigt.
Gibt es keine Möglichkeit das du die Karte mit dem 12+4Pin 12VHPWR Kabel anschließt? Das wäre zumindest einen Versuch wert.
 
Die Karte bekommt so wie es jetzt ist offenbar nur 300W per Kabel und 75W per PCIe Slot geliefert.
Lt. GPUZ sind PCIe Slot Power unter Last nur 9 Watt. Also entfallen die 75 Watt fast vollständig, oder verstehe ich den Wert aus GPUZ falsch?

Board Power Draw sind auch nur das, was sie aus dem Nvidia Stecker zieht
 
Lt. GPUZ sind PCIe Slot Power unter Last nur 9 Watt. Also entfallen die 75 Watt fast vollständig, oder verstehe ich den Wert aus GPUZ falsch?

Hat das Board vielleicht noch einen Zusatz 6Pin Stecker, der nicht eingesteckt ist?

Pin.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Der war tatsächlich nicht eingesteckt, da hing die Soundkarte am 6Pin. Ändert aber nichts, wenn ich diesen dort einstecke und die Soundkarte ausbaue.

Über den Slot kommen maximal 9,1 Watt lt. GPUZ.

Alle M2 Plätze sind belegt, kann dies eine Ursache sein?
 
Sollte bei dem Board kein Problem sein, nur PCIEX16_1 und PCIEX16_2 bzw. PCIEX16_3 und M.2_3 teilen sich Bandbreite.

1753347027316.png
 
Hat alle Lanes zur Verfügung, eben in GPUZ ausgelesen. Board hatte ich auch extra so gewählt, dass alle Lanes zur Verfügung stehen, aber bzgl. Stromversorgung weiß ich nicht, ob da ein Zusammenhang besteht.

Heißt GPU gegen testen auf anderem Board.
 
Die Karte sollte eigentlich nur sehr wenig per PCIe ziehen, die wurden so gebaut dass eigentlich der Anschluss an der GPU ausgelastet wird soweit es geht. Ich denk mal bei dir ist alles iO und du machst dir wegen 1-2% Benchmarkscores hier zuviel Sorgen.
Könntest noch prüfen ob rBar an ist, aber denk mal viel wirds nicht bringen.
 
Hat alle Lanes zur Verfügung, eben in GPUZ ausgelesen. Board hatte ich auch extra so gewählt, dass alle Lanes zur Verfügung stehen, aber bzgl. Stromversorgung weiß ich nicht, ob da ein Zusammenhang besteht.

Heißt GPU gegen testen auf anderem Board.
BIOS Reset mal versucht ?
 
So, getestet mit einer RTX 2060 - die zieht fröhlich über den PCIe Slot.

Die 5080 Tuf hat ein Pt von 360 Watt, Stock kommt sie auf 300 Watt. Die zieht sie- bis auf 9 Watt - über den Nvidia Stecker.

Damit kommt sie nicht mal an ihrer PT. Werde mal Asus kontaktieren!
 
Du solltest vorher den Vorschlag von #13 machen, denn wie von mir gesagt, die 50er RTX Karten ziehen kaum was über PCIe, Vorrang hat der GPU Anschluss.
 
Das hatte ich leider vergessen zu schreiben, brachte keine Besserung. Netzteil auch quergetauscht, macht keinen Unterschied.
 
Entschuldigung, auch vergessen. Ja, BIOS wurde mal zurückgesetzt und ist auch relativ aktuell.

Timespy kommt sie nur an die 25.000 Punkte.

Mal davon ausgehend, dass mit den 9 Watt über den Slot alles im Rahmen ist, weil das bei den 50er so gelöst ist.

Dennoch erzielt sie überhaupt nicht die Leistung, welche im Normalen Rahmen wäre. Auch wenn sie angeblich zu hundert Prozent ausgelastet ist, die TDP ist nur zu 85 Prozent ausgenutzt.

Thermisch ist alles top.
 
Nicht, dass Speedway einfach nur auf den falschen CPU-Cores läuft.
Nicht das Time-Spy einfach nur auf den falschen CPU-Cores läuft.
 
Kannst du die Karte in einen andren PC einbauen+testen der die "ordentlich" mit Strom etc versorgen kann?
 
Ich hab hier noch mein Z690 mit 14600k liegen, ein weiteres BeQuiet Dark Power 13 Ebenso. Damit werde ich den Versuch mal wagen. Muss nur schauen, was bzgl. CPU Kühlung in Frage kommt.

Parallel habe ich einmal Asus angeschrieben. Ggf. hat man dort Ideen.
 
Ich hab grad mal einen Run bei mir gemacht mit ~29700 Gesamt (~34000 GPU) Punkten, allerdings nicht Stock sondern undervolted auf 0.92mv mit max 2925MHz Takt. Mein kurzzeitiger Maximalverbrauch lag übrigens bei 290W :) (System siehe Signatur bzw 5080 mit 9800x3d)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh