[Kaufberatung] Hilfe für Streamer PC

Wucht

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.01.2012
Beiträge
413
Ort
Erftstadt
Hallo zusammen,

der Bruder eines Freundes ist ein aufstrebender Streamer, es läuft also ganz gut und er ist jetzt auf der Suche nach einem neuen Rechner.
Aktuell streamt er nur Tiktok und das nur mit 30fps, zusätzlich Twitch bekommt sein Computer nicht geregelt.

Da ich leider keinerlei Ahnung habe, was diese ganzen Programme die man so zum streamen benötigt an Performance ziehen, benötige ich eure Hilfe.

Aufgrund der Tatsache, dass mehrere Programme gleichzeitig betrieben werden, würde ich zu einem 9950X3D greifen, statt zu einem 9800X3D (wenn jemand Einwände hat, möge er jetzt sprechen :d )

Benötige ich 64GB RAM oder reichen 32GB für die Anforderungen?

Da sein Budget noch relativ begrenzt ist (3.000€ brutto) würde ich auch bei der Grafikkarte eher weiter unten ins Regal greifen und würde ihm raten diese dann wenn das Geld wieder reingekommen ist entsprechend auszutauschen...

Gibt es sonst noch etwas auf das ich achten muss?


Nachtrag:
Es wird nicht in 4k gespielt oder gestreamt, er hat einen HD Monitor und wird vielleicht mal auf WQHD wechseln...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ohne zu wissen, was er streamt und was für einen Monitor etc. er hat, kann man nicht helfen.
Man streamt übrigens (mit Nvidia-Grafikkarten) per NVENC Encoder.
Da ist die CPU im Endeffekt nicht soooo wichtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er streamt keine Grafiklastigen Spiele.

Zum Beispiel Rocket League, Fortnite oder unbekannte kleines Games wie Power Wash Simulator und all so einen Blödsinn.
Ich möchte aber nicht sagen, dass er nie mal AAA-Titel streamen wird, daher ist diese Frage tatsächlich schwer zu beantworten.


Ich versuche mal in seinem Budget das bestmögliche zusammen zu stellen und entsprechende Upgrade Möglichkeiten wie z.B. GPU offen zu lassen
 
ein High-End Rechner...

ist ein aufstrebender Streamer...

Nüchtern betrachtet, sind das nichtssagende Begrifflichkeiten, so wenig wie mit 3000,- nüscht anzufangen wäre. Für mich klingt dies so, als würde ein Anfänger in Sachen Fotografie sich die neuste Kamera kaufen wollen, ohne dass dies tatsächlich notwendig wäre. Und im dümmsten Fall läuft das Ganze noch über Finanzierung...

Er streamt keine Grafiklastigen Spiele.

Zum Beispiel Rocket League, Fortnite oder unbekannte kleines Games wie Power Wash Simulator und all so einen Blödsinn.

Ich bin jetzt nicht so bewandert, würde aber meinen, dass zu solchen Themen mit Sicherheit ausreichend Content im Netz abrufbar ist, um das mal noch wohlwollend zu formulieren.

Nachtrag:
Es wird nicht in 4k gespielt oder gestreamt, er hat einen HD Monitor und wird vielleicht mal auf WQHD wechseln...

Schau an, hier relativiert sich dass Ganze. Denn weder benötigt es für Full-HD 3000,- Euro noch wird er mit Full HD die breite Menge ansprechen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gude,
also wir haben mal auf TikTok mit meinem PC aus der Sig gestreamt (Sims4, GTA V RP) und das lief super. Würde dir daher empfehlen maximal:
9800x3D
RTX 5800
32/64GB Ram

Da kommst du deutlich unter 3000euro weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuell also nur TikTok & Twitch.
Gedenkt der aufstrebende Streamer aber evtl. seine Streams auch mal als Videos auf YT zweitzuverwerten?
Da könnte 1440p schon interessanter als Angebot sein und entsprechend wäre dieses dann der Faktor, der für ein System mit Ziel 1440p spricht. Kriegt man mit 3000Euro aber hin.
Vielleicht mal Zeit für einen Business- und Entwicklungsplan und die Systemanforderungen.
Nützt ja nix heute ein 1080-System zu erwerben, um dann in 2 Monaten festzustellen, dass man sich auf anderen Plattformen weiter entwicklen will.
 
Weil er seinen Rechner nicht selbst zusammenbauen kann und mir die Zeit dazu fehlt, habe ich nach einer entsprechenden Lösung mal bei den Online-Händlern gesucht und bin dann auf einen guten Gamestar-PC gestoßen. Ich habe mir allerdings erspart die Preise der Einzelteile raus zu suchen...

Hab ihm diesen Empfohlen, der bietet meiner Meinung nach das meiste Potential und mit einem 9800X3D wird es überall erheblich teurer...

 
Er hat noch nicht bestellt, liegt mit Herzinfarkt im Krankenhaus...
Aber auf Dubaro hatte ich nachgesehen kurz nachdem ich den letzten Beitrag hier geschrieben habe, da hatte ich das entsprechend schon gesehen.
Danke für den Hinweis
 
Das 2600er Dubaro ist wirklich besser. Gehäuse, Netzteil, CPU Kühler und Lüfter sind alles Markenwaren im Vergleich zum Gamestar. Das Gehäuse hat eine bessere Form für Airflow und zudem vorne einen Staubfilter drinne. Wird länger halten, leiser und kühler sein.
 
edit:

Obwohl Geizhals anzeigt, dass es einen Frontstaubfilter hat zeigen unabhaengige Tests, dass es keinen echten, feinen Staubfilter hat. :d Anyways, einen Staubfilter koennte man sich bei Bedarf selber fuer 10eur bei amazon bestellen und zurechtschneiden.

Der Rest stimmt aber immerhin.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh