[Sammelthread] Fragen, die die Welt nicht braucht

Sogar die extremen Verschwender, die 200 Watt verschießen, gibt es da noch. :wall: Den Laden sollte man mal hochnehmen, damit die Energie für sinnvollere Dinge zur Verfügung steht.
Hatte mich seinerzeit auch noch mit einigen alten Glühbirnen eingedeckt, genau wie mit Plastikstrohhalmen, bevor die verboten wurden. Scheiss auf diesen ganzen Bullshit.

Beides ist aber inzwischen aufgebraucht, zu Deiner Beruhigung. Ärger mich nur dass mein alter Staubsauger mit ordentlich Power letztens die Hocke gemacht hat. Diese Schwächlinge, die man heute kaufen kann sind total unterdimensioniert. :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das mit den alten Glühlampen regelt sich doch inzwischen von selbst. Die Alternativen sind gut und preiswert und wer sich die alten Kleinheizkraftwerke einbaut, hat vermutlich seinen Grund.
Ich würde sogar in Frage stellen, ob der Verkauf noch reguliert werden muss.
 
Hatte mich seinerzeit auch noch mit einigen alten Glühbirnen eingedeckt, genau wie mit Plastikstrohhalmen, bevor die verboten wurden. Scheiss auf diesen ganzen Bullshit.

Beides ist aber inzwischen aufgebraucht, zu Deiner Beruhigung. Ärger mich nur dass mein alter Staubsauger mit ordentlich Power letztens die Hocke gemacht hat. Diese Schwächlinge, die man heute kaufen kann sind total unterdimensioniert. :d
*wat*?
Meinen Miele brauche ich nicht auf Maximum stellen weil dann komme ich nicht mehr vorwärts so saugt der sich am Boden fest
 
Von wann ist der denn? Hatten auch einen miele, der war geil. Ging bis 2200w noch oder so. Was ist heute noch erlaubt, 1000?
 
Strom für den PC um sinnlose Kommentare in Foren zu posten?
Eine Diskussion über E-Mobilität brauchen wir hier absolut nicht, die gibt es im Automobile-Thread zur Genüge. Für solche Unsachlichkeit bist Du mir bisher nicht bekannt, deshalb erkläre ich mir das jetzt einfach mal damit, dass Du heute morgen mit dem falschen Fuß aufgestanden bist. Oder sonstwie angesäuert bist, weil Du vielleicht reininterpretierst, ich würde Deine Röhrenverstärker (deren Leuchteffekte mir durchaus gefallen) zu den Glühlampen zählen. Spaß an der Freude würde für mich durchaus auch zu "Energie für sinnvollere Dinge" dazuzählen.

Die Glühlampe ist aufgrund ihrer lächerlichen Effizienz einfach ein völlig überholtes Produkt. Abgesehen von der Innenbeleuchtung eines Backofens (und meinetwegen für den Betrieb einer Lavalampe zum Zweck der Dekoration, wenn man so etwas mag) ist ein Leuchtmittel, das bloß 5-10% der verbrauchten Energie in Helligkeit umwandelt und den Rest nur verheizt, überflüssig. Beide genannten Einsatzzwecke erklären mir nicht, wieso man sich - egal ob als Kunde oder Unternehmer - gegen das Verbot auflehnen muss und vor allem gleich 200 Stück auf einen Schlag kauft.

Das Glühlampen-Verbot war in meinen Augen absolut sinnvoll. Gleichzeitig überrascht mich, dass es weiterhin Nachfrage nach den Stromschleudern gibt, womit das Gesetz weiterhin erforderlich bleibt. Um noch einmal den Kfz-Bereich anzusprechen: Gäbe es mehr Auswahl an Nachrüst-Lösungen, würde ich sofort die H7-Lampen aus dem Abblendlicht meines Autos rauswerfen.
 
Eine Diskussion über E-Mobilität brauchen wir hier absolut nicht, die gibt es im Automobile-Thread zur Genüge. Für solche Unsachlichkeit bist Du mir bisher nicht bekannt, deshalb erkläre ich mir das jetzt einfach mal damit, dass Du heute morgen mit dem falschen Fuß aufgestanden bist. Oder sonstwie angesäuert bist, weil Du vielleicht reininterpretierst, ich würde Deine Röhrenverstärker (deren Leuchteffekte mir durchaus gefallen) zu den Glühlampen zählen. Spaß an der Freude würde für mich durchaus auch zu "Energie für sinnvollere Dinge" dazuzählen.

Hatte ich nicht vor :)
War von mir nicht böse gemeint, kam wahrscheinlich blöd rüber, sorry dafür.

Ich hab das irgendwie so aufgenommen, als ob du so ein militanter Stromsparer wärst, was ich eben in einem Hardwareforum, dessen fast hauptsächlicher Sinn darin besteht, über Zubehör zum Stromverschwenden zu diskutieren, völlig daneben fand.

Dass du kein solcher bist, hast du aber mit deinem letzten Satz wunderbar klargestellt :)

Ich bin auch absolut fürs Stromsparen, habe zb. bei der Anschaffung einer neuen Waschmaschine gleich einen neuen Trockner mit bester Energieeffizienz gekauft, sensationell, was der weniger verbraucht, im Gegensatz zu dem 20-jährigen Miele :d
Und meinen geliebten Plasma TV habe ich - obwohl voll funktionsfähig - auch in Rente geschickt, zu Gunsten eines sparsameren OLEDS.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

PS:
Die Glühlampe ist aufgrund ihrer lächerlichen Effizienz einfach ein völlig überholtes Produkt. Abgesehen von der Innenbeleuchtung eines Backofens (und meinetwegen für den Betrieb einer Lavalampe zum Zweck der Dekoration, wenn man so etwas mag) ist ein Leuchtmittel, das bloß 5-10% der verbrauchten Energie in Helligkeit umwandelt und den Rest nur verheizt, überflüssig.

Das sehe ich genauso wie du!
Bei uns ist alles auf LED umgestellt.
 
War von mir nicht böse gemeint, kam wahrscheinlich blöd rüber, sorry dafür.
Doch noch nicht alles verloren, danke. :bigok:

Ich hab das irgendwie so aufgenommen, als ob du so ein militanter Stromsparer wärst
Der wäre ich wirklich ganz gerne, beim Anblick der kürzlich hier eingegangenen Jahresrechnung, die zum mehr oder weniger exakt erreichten Durchschnittsverbrauch eines Zwei-Personen-Haushalts gratuliert. Muss mal die Couch hochheben und nachsehen, ob sich da noch jemand drunter versteckt. :fresse:

Hardwareforum, dessen fast hauptsächlicher Sinn darin besteht, über Zubehör zum Stromverschwenden zu diskutieren
hardwareLUXX-Testemonial ... :haha: :lol:

Ich bin auch absolut fürs Stromsparen, habe zb. bei der Anschaffung einer neuen Waschmaschine gleich einen neuen Trockner mit bester Energieeffizienz gekauft, sensationell, was der weniger verbraucht, im Gegensatz zu dem 20-jährigen Miele :d
Stromsparen und Energieeffizienz sind wichtige Themen, leider aber nur die halbe Miete. Gebrauchsgegenständen aller Art zu produzieren verbraucht Ressourcen und belastet die Umwelt. Wenn wir den Planeten irgendwie vor dem Untergang retten wollen, dann müssen wir m.M.n. auch von unserem Recht auf das Reparieren Gebrauch machen und Dinge so lange nutzen, wie es geht. 27 Jahre, 350.000 km, ein Neuer wäre deutlich sparsamer, aber das Auto fährt halt immer noch - oder meine Waschmaschine, Baujahr 2008, tut auch noch, also lass' ich die Kisten fahren/laufen. Trockner hat vermutlich noch mehr Sparpotential, kann ich nicht abschätzen, besitze keinen. Und wie viel Strom der Trockner auf der Arbeit verjubelt, ist nicht mein Bier.

Und meinen geliebten Plasma TV habe ich - obwohl voll funktionsfähig - auch in Rente geschickt, zu Gunsten eines sparsameren OLEDS.
Hier steht noch so einer, ein Philips 37PFL5322 von 2007. War kostenlos damals, weil vom Spermüll geholt. Genehmigt sich laut Messgerät um die 150W, läuft aber auch nur am späten Abend und immer mit 30 Min. sleep timer. Hast Du gemessen und gerechnet vor dem Austausch oder war es einfach eine Entscheidung aus dem Bauch heraus?
 
Hier steht noch so einer, ein Philips 37PFL5322 von 2007. War kostenlos damals, weil vom Spermüll geholt. Genehmigt sich laut Messgerät um die 150W, läuft aber auch nur am späten Abend und immer mit 30 Min. sleep timer. Hast Du gemessen und gerechnet vor dem Austausch oder war es einfach eine Entscheidung aus dem Bauch heraus?

Gemessen nicht, aber war ein 60" Gerät von 2012, alleine was der an Wärme produziert hat, war schon brutal.
Ich meine, der Verbrauch war mit irgendwas um die 400W angegeben, der OLED jetzt mit 65" liegt glaube ich je nach Quellmaterial unter der Hälfte, und warm wird er auch nicht mehr :d
 
Trotz allem Strom sparen und Auflagen bleibt mir das Lichtspektrum einer Glühbirne trotzdem lieber.
 
Meine Lavalampen leuchten zwar mit LED schön, aber es bewegt sich nix. Sollte mich langsam auch mal mit 60W eindecken solange noch verfügbar. Ansonsten muss da ne Heizspirale rein.

PS: mein 59" Plasma hat auch 400W Grundverbrauch, der TV im Wohnzimmer ist aber eh nur für 1-2 Weihnachtsfilme im Jahr an.
 
Ne hab genug um die Ohren, schauen gar kein TV. Nur Sport in der Bar auf dem Beamer ab und an und irgendeine alte Serie zum einpennen auf nem HD Ready 32" LCD von 2010 (oder noch älter) der schon ordentlich Bewegungsunschärfe hat.
 
Und wie viel Strom der Trockner auf der Arbeit verjubelt, ist nicht mein Bier.
Aha. Und wenn wir als Firma 200 veraltete Leuchtmittel bestellen, was auch nicht mein Bier ist, da ich privat alles auf LED umgestellt habe und auch absolut fürs Stromsparen bin, ist das falsch? :hmm:
 
Von wann ist der denn? Hatten auch einen miele, der war geil. Ging bis 2200w noch oder so. Was ist heute noch erlaubt, 1000?
max 2 Jahre alt.
Man merkt nur wenn der Beutel dann langsam doch voll wird das etwas fehlt aber ich lasse immer auf silent laufen und kann dann noch 2 Stufen power geben (oder einfach den Beutel mal wieder wechseln).
 
Lichtspektrum einer Glühbirne trotzdem lieber.
LEDs produzieren, wenn gewollt, genau das gleiche Spektrum… zumindest im sichtbaren Bereich. Vll sinds auch diese faktenlosen Aussagen, die erwartbar jedes mal kommen, die xibaris in dem fall so an die decke haben gehen lassen. Und ganz ehrlich? Dem laden von Hagen kauf ich auch nicht ab, dass der lagerware abverkauft. Die glühbirnen mit 200 watt sind seid 2009 in DE verboten als Neuware. 27 jahre und der laden, der 2012 eröffnet wurde, verkauft lagerbestand. Sicher dat… leider scheint es in DE schlicht keine Kapazitäten und/oder der Wille zu existieren, verbote auch nachhaltig zu überwachen und Verstösse zu verfolgen und zu ahnden. Zumindest wenn diese Verbote dem Umweltschutz dienen. Da ist das hier ja auch nurn Beispiel von tausenden. Im Meer wird auch noch wunderbar alles mögliche verklappt ibwohl verboten. Und bei der nächsten Algenblüte oder fischsterben sind alle wieder empört und betroffen.
 
Das Problem ist, das viele einfach die billigsten LED Birnen kaufen mit CRI70 und nur einem Kondensator Spannungsteiler schön mit 50Hz flackern.

Kauft euch einfach gute Birnen mit CRI mind. 95 (100 wäre exakt der Wert der Glühlampe) und ordentlichem LED Treiber in der Birne.

Da kostet die Birne halt keine 2€ sondern 5€.
Oft hat deren LED Treiber sogar ne Regelung für alte Dimmer drinnen, funktionieren also wie normale Glühbirnen.

Aber Geiz ist eben geil :wall:



PS:
CRI ist der Farbwiedergabeindex

Edit:
Und länger halten die dann auch noch, da die LEDs sauber angesteuert werden 😉
 
Ich hab aktuell Kopfspiegellampen in Chromoptik von Philips mit led die garnicht so günstig waren (Normalpreis meine ich irgendwas um 20€). Die flackern aber, zwar nicht kontinuierlich aber ab und zu wie Kerzen. Liegt bei mir eher am Dimmer. Der macht schon Phasenabschnitt ( mit Anschnitt isses noch schlimmer). Aber den will ich nicht missen, also muss ich an die Leuchtmittel dran.

Sogar die extremen Verschwender, die 200 Watt verschießen, gibt es da noch. :wall: Den Laden sollte man mal hochnehmen, damit die Energie für sinnvollere Dinge zur Verfügung steht.
Negative Regelenegie. Wenn der Strompreis negativ ist, kannst du garnicht genug Verbraucher haben.
Einfach mittags dann mal alle Lampen an. :fresse:
 
Und während der Heizperiode ist der Verbrauch auch nicht für nix, sondern nur teuer geheizt. :d
 
Bei uns darf man nichtmal Ordner löschen....
Bein uns auch keine Verknüpfungen auf dem Desktop die von der Firma dort platziert wurden.

Danke dafür, ich stehe total drauf dort diverse Standardsachen wie Edge, Outlook, zwei verschieden SAP Logon Pads Versionen und Links zu irgendwelchen Firmenzielen, Code of Conduct uns anderem Gedöns ständig dort sichtbar zu haben. Zeugs was ich brauche wie Outlook und SAP klicke ich zwar jeden Tag an, aber halt nur genau einmal und dann läuft das den ganzen Tag. Und zum starten verwende ich nicht die Desktop Icons, sondern gehe über das Startmenü. Wenn der Laptop nicht so ewig zum verbinden mit dem VPN brauchen würde, wären die Sachen auch einfach im Autostart.

Aber vermutlich ist das ein Stück Selbstschutz der IT. Ansonsten bekommen die vermutlich ständig Anrufe, dass ein User mal wieder das Internet gelöscht hat, weil er das Edge Icon nicht mehr findet.
 
Das liegt an mit Adminrechten installierten Programmen und Nutzerprofilen ohne diese.
Also wieder dumme Rechtevergabe in Windows die bis ins kleinste weitergereicht wird.
Habe den gleichen Scheiß hier...
 
Jein, es liegt eher daran wo die Verknüpfung abgelegt ist. Liegt die in "C:\Users\Public\Desktop", bekommst die als Standarduser auch nicht weg.
Hab sie einfach alle in eine Ecke geschoben... .
 
openbank Deutschland alle 14Tage bis 3 wochen immer wider das selbe,
überall PIN falsch Karte onlinebanking 3D code und das tolle ich stand heute an der Kasse und konnte nicht bezahlen pin falsch :cautious:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

ich zahle nie wider an der kasse mit karte holle nur noch bahrgeld ab
 
Aber da musst du aufpassen, da ist gerne mal die pin faösxj :fresse:
ich weis solte mann nicht machen ist aber das geburstag meiner großen und ich nehme immer die selbe pin:popcorn:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich würde da eher die Bank wechseln.
ja würde ich gerne aber ohne fialen (zb Norisbank habe ich auch ein konnto aber kein geldautomat muss überall wen cih was abhebe 5.90euro zahlen mastercard kostet in montat extra usw.)
und ich habe eine fiale da komme ich gut mit bus hin wen was ist ich war auch schon dort wegen der pin sache laut google bin ich wohl nich der einzige
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh