• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
Weißt wenigstens wer es war ?
Nee
Und k.A. ob es den Shop noch gibt. Ansich war es eine gute Sache "ein User - eine GPU"
Ich wäre für eine Queue-Strategie, wie bei EVGA damals. Aber wird ein Wunschtraum bleiben...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich baue dann halt auch auf eigene Erfahrungen, von den drei Blackwells die ich bei Alza zu guten Preisen bestellt habe kam keine einzige, nach 6-8 Wochen habe ich dann halt storniert.
Evtl zu voreilig storniert...
Ok, wenn man nicht warten will/kann, ist es halt so. Bei Cyberport musste ich ganze 4 Monate auf die Strix warten. Dachte aber schon, dass die es aussitzen, weil die Strix zu "billig" angeboten wurde
Raus kamen sie aus dem Vertrag aber nicht mehr, weil Vorkasse
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich finde das Geschäftsgebaren dann halt semi-kundenfreundlich.

Habe jetzt am Prime Day bei NBB vier M.2 PCIe 5.0 SSD bestellt, die machen auch keine Anstalten die zu versenden.

Vermutlich durch automatische Preisanpassung zum Preisvergleich zu günstig angeboten, jetzt sitzen sie es aus.
 
Vermutlich durch automatische Preisanpassung zum Preisvergleich zu günstig angeboten, jetzt sitzen sie es aus.
Ja, diese Taktik kenne ich nur zu gut. Am 26.06. zwei MacBooks beim "Kybernetik-Hafen" bestellt, jeweils zu einem absoluten Bestpreis (siehe mydealz). Habe heute zum dritten Mal eine Information zu meiner Bestellung erhalten, dass der Liefertermin unbekannt wäre. Im Shop nachgesehen - beide Konfigurationen online SOFORT verfügbar. Natürlich jeweils ein paar hundert Euro teurer. Geld wurde freilich schon einen Tag nach Bestellung vom Konto abgezogen. So mögen wir das...

Zudem sinkt mein Stern bei Schwiegermuttern, weil ich sie nun seit drei Wochen immer wieder aufs Neue vertrösten darf und sie weiterhin auf ihr Gerät warten muss :fresse:
 

Anhänge

  • Screenshot_20250716_220823_1&1 Mail.jpg
    Screenshot_20250716_220823_1&1 Mail.jpg
    25,4 KB · Aufrufe: 59
lz). Habe heute zum dritten Mal eine Information zu meiner Bestellung erhalten, dass der Liefertermin unbekannt wäre. Im Shop nachgesehen - beide Konfigurationen online SOFORT verfügbar. Natürlich jeweils ein paar hundert Euro teurer. Geld wurde freilich schon einen Tag nach Bestellung vom Konto abgezogen. So mögen wir das...
:fresse:

Das ist illegal.
Wenn eine Bestellbestätigung kam: Schlechterfüllung oder Verzug (§§ 280, 286 BGB) oder mindestens (auch ohne Bestellbestätigung): Irreführung und unlautere Geschäftspraktik (§ 5 UWG)
 
Habs glaube nur einmal erlebt, dass ein Shop erst dann Geld eingezogen hat, als die Ware versandt wurde
Mir ist aufgefallen, dass das manche Händler schon so machen und bereits kurz nach Bestelleingang den Rechnungsbetrag vom Girokonto einziehen. Alternate zum Beispiel bucht bei noch nicht verfügbarer bzw. bei vorbestellter Ware auch schon unmittelbar nach Bestellung vom Konto ab (bezahlt via PayPal). Und die beiden MacBooks wurden mir via Amazon Pay ebenso vom Konto kurz nach der Bestellung abgezogen.
 
Alza.at und meine MSI Suprim 5090 SOC. Die GK wird gerade für die Lieferung vorbereitet. Ich hoffe das Beste, drückt mir die Daumen. Bei dem Preis konnte ich nicht anders. Melde mich wieder wenn die GK bei mir ist. Soll am MO ankommen. Hoffe ich habe nicht das falsche BQ 90° Kabel gekauft. Soweit ich weiß sind die Sense Pins bei der MSI oben Richtung Backplate.

Muss mich denke ich auch wegen meinem nicht sehr freundlichen Chat mit Alza bzgl. Lockangebot mit keinem Hinweis auf Studentenrabatt bei meiner GH Bewertung entschuldigen. War vermutlich einfach zu dämlich die Bestellung richtig abzuschließen. Der Preis war im Endeffekt, und ohne Eingabe der xxxx Europäischen Studentennummer derselbe.

l. G.
Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
Alza.at und meine MSI Suprim 5090 SOC. Die GK wird gerade für die Lieferung vorbereitet. Ich hoffe das Beste, drückt mir die Daumen. Bei dem Preis konnte ich nicht anders. Melde mich wieder wenn die GK bei mir ist. Soll am MO ankommen. Hoffe ich habe nicht das falsche BQ 90° Kabel gekauft. Soweit ich weiß sind die Sense Pins bei der MSI oben Richtung Sense Pins.

l. G.
Karl
Asus und Gigabyte sind die einzigen Hersteller, die den Anschluss "andersrum" verbauen (mit Sense Pins weg vom PCB) afaik

Die FE macht es dann ja nochmal ganz anders :d
 
Danke!! Also sollte dieses Kabel korrekt sein. War vor Allem auch wegen dem Zusatz "Reverse" verwirrt, wenn das bis auf ASUS/ GB Standard ist, sollte eigenlich bei GB/ Asus "Kabeln" reverse in der Beschreibung stehen.


l. G.
Karl
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Sorry, letzte Frage. Weiß noch nicht ob ich meine 4080 Suprim verkaufen werde, oder unserem jüngsten Sohn schenken werde. Ist bei uns der "Spieler". Hat aktuell eine 1080Ti und einen Ryzen 2600x. Macht das bei der CPU irgendeinen Sinn?

Danke an Euch und l. G.
Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
naja die cpu ist gerade nicht mehr die beste schenk ihn noch 150 für euro für ne gute cpu oder ne gebrauchte bei ebay :) dann freut er sich :)
 
Zuletzt bearbeitet:
hat einen 2k mit 165Hz... Games: Online Shooter, fragt mich nicht welche. Wundere mich wie er mit seine 1080Ti diese Games überhaupt sinnvoll spielen kann. Ist ein Musterstudent und ich möchte Ihm eine Freude machen bzw. verkaufe meine MSI Suprim ungern. Ist ein "Parade Exemplar" in Bezug auf Zuverlässigkeit/ Temp/ Spulenfiepen und Lautstärke. Dachte schon, dass die Lüfter defekt sind.

Danke an Euch
 
@kumberg12
Ob die Reverse- oder die Normal-Version beim 90Grad-Stecker „richtig“ ist, hängt halt nicht nur von der Graka ab, sondern auch davon, in welcher Richtung das Kabel weg geführt werden soll.
Gut, einzig bei senkrechter Montage vor der Seitenwand gibts immer nur eine Variante, die funktioniert.
 
Überlege mir Ihm eine 50xx zu kaufen. Muss erst checken was auf seinem Board läuft bzw. welches das ist..

Danke an Euch Alle!!
l. G.
Karl
 
müsste auf sein board gehen :) aber voher bios update machen :)
 
@kumberg12
Ob die Reverse- oder die Normal-Version beim 90Grad-Stecker „richtig“ ist, hängt halt nicht nur von der Graka ab, sondern auch davon, in welcher Richtung das Kabel weg geführt werden soll.
Gut, einzig bei senkrechter Montage vor der Seitenwand gibts immer nur eine Variante, die funktioniert.
Danke, darüber mache ich mir auch gerade Gedanken. Aktuell läuft das Stromkabel über meiner MSI 4080 Suprim. "Schöner" wäre vermutlich unterhalb der GK. Da würde das Reverse Kabel passen so wie ich das verstehe. Habe das Kabel auch noch nicht bei E-Tec abgeholt (unverbindliche Bestellung und für eine Woche reserviert). Platzmäßig brauche ich eigentlich gar kein gewinkeltes Kabel wollte auf Nummer Sicher gehen und habe das Kabel vor Allem wegen 12V-2X6 bestellt. Keine Ahnung ob das wirklich mehr "Sicherheit" bietet. Evtl. verwende ich auch das Original (von meinem BQ Darkpower 1300 Pro) Kabel. Würde mir auch einigen Aufwand bei der Installation der GK ersparen. Das NT in meinem Shadow Base ist unter einer Abdeckung etc.

l. G.
Karl
 
Danke, darüber mache ich mir auch gerade Gedanken. Aktuell läuft das Stromkabel über meiner MSI 4080 Suprim. "Schöner" wäre vermutlich unterhalb der GK. Da würde das Reverse Kabel passen so wie ich das verstehe.

l. G.
Karl
jap habe denn winkel stecker selber, funktioniert alles 1a wie es soll. seit release der 5080.
 
Hi Ironage, sorry meinte eine AMD 59xx CPU nicht GK. Unser Sohn ist aktuell nicht zu Hause und sobald er wieder da ist weiß ich welches MB er exakt hat etc. und kann mit Ihm Upgrade Möglichkeiten besprechen. Aktuell hoffe ich vor Allem, dass ich meine Suprim tatsächlich Anfang nächster Woche erhalten werde + dass die GK auch zuverlässig und ohne Blackscreens funktionieren wird. Möchte nicht vom Regen in der Traufe landen... Bin da leider nach wie vor etwas nervös. Achtung, persönliche Meinung. für mich ist das bei den wenigen Usern mit diesem Problem und nach zig- Treiberupdates ein HW Problem. Pech kann man immer haben.. Hatte bis Dato mit NV GKs immer "Glück". Egal über welche Probleme andere User berichtet haben. Kann auch ein Problem vor dem Bildschirm zu sein. Wenn man sich die ganzen Probleme wegen Abstürzen/ Treiberproblemen etc. gibt, dürfte man gar keine HW mehr kaufen. Egal welcher Hersteller. Daher verkaufe ich auch ungern HW die bei mir super funktioniert.

Danke Dir und liebe Grüße
Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, freue mich dennoch über meinen Suprim Deal... "Billiger" geht nicht und wird es vermutlich auch nicht mehr. Ist schon fast eine Wertanlage, wenn ich mir so die aktuellen 4090 Gebraucht GKs Preise gebe. Bin kein MSI Fanboy. Die Suprims sind aus eigener Erfahrung ein Traum in Bezug auf Kühlung. Meine 4080 hat auch null Spulenfiepen/ Rasseln und auch noch nie einen Absturz, egal welcher GK Treiber. Das ist auch der Grund warum ich die GK nicht verkaufen möchte, sondern unserem Sohn schenken werde, damit diese in der "Familie" bleibt. Sorry für meinen evtl. Subjekten Beitrag, für mich geht nichts über eine Suprim + 2739€ wären für mich nach wie vor für eine Frostbite zu hoch. Meiner persönlichen Meinung nach ist eine Suprim etc. definitiv besser,

Der 5090 Hype ist vorbei und die Preise werden sinken bis NV etc. die Produktion wieder verknappen wird. Sieht man auch hier im Forum. Mein persönliches "Gefühl" ist, dass Online Händler aktuell die Lagerbestände mit Spezialangeboten bzw. "Fake" Studentenrabatten (Alza,at) reduzieren möchten. Kann sich rasch ändern. Glaube daher, dass die nächsten Tage/ wenige Wochen ein guter Zeitpunkt sind um zuzuschlagen. 2739€ würde ich daher definitiv nicht für eine Frostbite bezahlen. Persönliche Meinung.

l. G.
Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, freue mich dennoch über meinen Suprim Deal... "Billiger" geht nicht und wird es vermutlich auch nicht mehr. Ist schon fast eine Wertanlage, wenn ich mir so die aktuellen 4090 Gebraucht GKs Preise gebe. Bin kein MSI Fanboy. Die Suprims sind aus eigener Erfahrung ein Traum in Bezug auf Kühlung. Meine 4080 hat auch null Spulenfiepen/ Rasseln und auch noch nie einen Absturz, egal welcher GK Treiber. Das ist auch der Grund warum ich die GK nicht verkaufen möchte, sondern unserem Sohn schenken werde, damit diese in der "Familie" bleibt. Sorry für meinen evtl. Subjekten Beitrag, für mich geht nichts über eine Suprim + 2739€ wären für mich nach wie vor für eine Frostbite zu hoch. Meiner persönlichen Meinung nach ist eine Suprim etc. definitiv besser,

Der 5090 Hype ist vorbei und die Preise werden sinken bis NV etc. die Produktion wieder verknappen wird. Sieht man auch hier im Forum. Mein persönliches "Gefühl" ist, dass Online Händler aktuell die Lagerbestände mit Spezialangeboten bzw. "Fake" Studentenrabatten (Alza,at) reduzieren möchten. Kann sich rasch ändern. Glaube daher, dass die nächsten Tage/ wenige Wochen ein guter Zeitpunkt sind um zuzuschlagen. 2739€ würde ich daher definitiv nicht für eine Frostbite bezahlen. Persönliche Meinung.

l. G.
Karl
Ich drücke dir die Daumen dass du einen guten Chip erwischt, momentan sind sehr viele Krücken dabei, davon kann ich dir ein Lied singen, wobei es mir mittlerweile egal ist, hauptsache die Kiste läuft. Nächste Gen wird dann die silicon lottery wieder neu gemischt 😃. Viel Spaß mit deiner Karte, der Preis ist echt ein no Brainer
 
Meine Suprim ist auch nicht die beste, boostet zwar stock recht hoch aber UV mag sie nicht so gern. OC nicht getestet. Muss auf 0,920V (0,905-0,910V effektiv) gehen damit es stabil bleibt bei 2700-2800MHz, wo bei einigen ja 0,88 oder 0,9V geht. Wobei man da ja auch immer von unterschiedlichen Anwendungsszenarien spricht, also eh auch nur bedingt vergleichbar. Hatte mit 0,9V crashes in Monster Hunter Wilds und Space Marine 2 erst nach mehrstündigen sessions. Mal kurz antesten oder kurze sessions reichen halt nicht um zu sagen es ist stabil und dann kann es da immer Game XY geben, das dir eines Tages den Treiber abschießt. Von daher sollte man sich von den Ergebnissen anderer nicht verrückt machen lassen.

Letztendlich ist es eh einfach völlig irrelevant...Ein paar Watt weniger Verbrauch oder MHz mehr. Macht beim zocken genau 0 Unterschied. Wichtiger ist die Kühlerperformance und da ist die Suprim ziemlich sicher die beste.
 
Gerade battlen sich Computeruniverse und Mindfactory um die besten Preise für die Frostbite :) Frostbite jetzt nun bei 2739 Euro.
Ich war eigentlich echt kurz davor Blackwell zu überspringen. Das Verhältnis "Nachteile:Habenwollen" lag für mich bei 51:49 (Abwärme, Umbau auf Wakü, Verfügbarkeit Wakü-Karten, alte Graka abstossen).
Aber bei der Frostbite bin ich jetzt auch eingeknickt :fresse:
Jetzt habe ich auch einen Grund mehr das System zu zerlgen und das Apex zu verbauen, das seit einem Monat hier liegt :fresse2:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh