Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Das darfst Du nicht so sehen. Fakt ist:Mein Popo ist echt ein feiger Ars... 🤭
Red Flag. RED FLAG! Anmerkung: Ich schließe mich aus diesem "alle" hier explizit aus.Wir wissen ja alle, dass es mit Deutschland bergab geht
Welche sollens den sein? Ach, ist eigentlich egal. Jedes Land, wo das wirklich ein Problem wäre, ist so weit weg von einem Vergleich mit Deutschland, wie es eigentlich nur irgend geht. Mein Vorschlag hier wäre, hier sofort die Reißleine zu ziehen, da erstens die gesamte dem Beitrag zugrunde liegende Prämisse mindestens mal höchst fragwürdig ist und zweitens das ohnehin nicht diskutiert werden kann, ohne das es deutlich politisch wird. Außer man aktzeptiert die grundlegende Prämisse unkritisiert, was in sich schon falsch wäre.Anhand von Evidenzen aus anderen Ländern z.B.
+1Red Flag. RED FLAG! Anmerkung: Ich schließe mich aus diesem "alle" hier explizit aus.
Nö, im -390 % Fred sind sowieso alle demnächst potenziell pleite.Hat sich hier eigentlich mal jemand ernsthaft mit der Frage beschäftigt, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, das Sparen für die Katz ist?
+1
Nö, im -390 % Fred sind sowieso alle demnächst potenziell pleite.
Aber mal im Ernst - mit so pessimistischen Gedanken würde ich morgens nicht mal mehr aus dem Bett kommen. Mein Glas ist immer halbvoll und auch im größten Chaos bleibe ich Optimist. Alles andere finde ich sinnfrei. Also auch Deine Fragestellung. Ist aber natürlich nur meine ganz persönliche Sicht/Antwort.
Ist aber Cherrypicking.
Ja. Genau das ist ja die Frage, kann man sich vorher wenigstens noch ein schönes Leben machen und weniger arbeitenMit deiner Prämisse gibt es eigentlich nur eine Lösung.
Kauf Gold und lege es unters Kopfkissen.
Klar kann es bergab gehen aber realistisch ist die Welt dann komplett kaputt und meine kleinste Sorge wäre dann ob meine ETFs noch was wert sind.
Ist doch subjektiv. Manche sparen 60% und verzichten auf nichts.schönes Leben machen
Na dann leb mal jeden Tag so, als würde morgen die Welt untergehen oder du sterben. Denn warum sollte es nicht morgen sein sondern erst in 10,20,30 Jahren oder passend zur Rente? Vll behält man sogar Recht und man sieht den Atompilz vom Sterbebett im Hospiz mit 104 Jahren auf dem Buckel.Ich kann den Gedankengang von Tabantel vollkommen nachvollziehen.
Und wenn man wirklich Angst darum hat, kann man dann sicherlich auch ins Ausland mit all seinen Aktien. Ob es dann woanders besser ist und es sich bei "normalen" Beträgen lohnt, sei dahingestellt.Vor Enteigunung habe ich keine Angst. Wir haben hierzulande sowieso ne scheiß Aktienkultur.
Bevor mein Depot dran ist sind erstmal die ganzen Haeuslebesitzer dran.
Was mit Gold eventuell etwas schwerer^^ geht.Ausland
Ich wollte es grad hier schreiben, aber du warst schneller. Wer nen Einstieg bei ASML sucht, jetzt wäre ein guter Zeitpunkt aus historischer Sicht. Ob sich der Kurs langfristig erholt, ist Spekulation. Zumindest die Auftragslage sieht besser aus als erwartet. Im Vergleich zum Corona-Boom aber noch zurückhaltend.Hab mir heute mal ein paar ASML gegönnt: 649€
schaun mer mal.
Hm ja, grad deshalb. Weil halt mehr Wähler von CDU etc. halt immobilien als aktien haben.
Vor Enteigunung habe ich keine Angst. Wir haben hierzulande sowieso ne scheiß Aktienkultur.
Bevor mein Depot dran ist sind erstmal die ganzen Haeuslebesitzer dran.
Einige Parteien werden da schon Wege finden um das möglich zu machenAuf welcher Rechtsbasis sollte so eine Enteignung eigentlich basieren? Und, wodurch sollte ein solches Szenario ausgelöst werden bzw. was soll dieses Szenario sein , das eine Zwangsenteignung nach sich zieht. Das sind so 2. Punkte, die mir essentiell erscheint zu klären, bevor man weitere mögliche Handlungen dazu erörtert...
Ich will kein Geblubber hören sondern wie das konkret ausgestaltet werden soll. Vll würde man dann nämlich merken, auf welch dünnemEinige Parteien werden da schon Wege finden um das möglich zu machen
Irgendwie gibts ganz schön viele Änderungen im Laufe der Zeit.Denn grundsätzlich gilt Artikel 14 GG. Und das GG ändert man dann doch nicht eben mal.
Ich höre und lese sowas auch ständig. Allerdings bin ich weit davon entfernt da mit einzustimmen. Das Klientel und die Ziele dieser recht populististischen Lautsprecher sind mir sehr offensichtlich. Gerade im Bereich Finanzen und Crypto gibt es ganz viele solcher Leute. Und die meisten haben ein klares Ziel, die wollen Ängste schüren und was verkaufen.…., aber erste Anzeichen sind doch schon klar da, wie sie bei den Normalos an das Ersparte wollen. Die finden doch eh immer neue Wege, wie der schrumpfenden, arbeitenden Mittelschicht das Geld aus der Tasche gezogen werden kann. Meiner Meinung nach fehlt da nicht mehr viel, bis davon immer mehr in die Tat umgesetzt wird. Und die EU macht da dann garantiert auch fleißig mit. Der Wasserkopf muss ja irgendwie finanziert werden.
war für mich gar nicht relevant. deine aussage hörte sich so an als ob das gg schwer änderbar wäre.was da wieso geändert wurde….