• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

Das Am2 nf3 Board frisst doch sogar Phenom CPUs meine ich. Zwischen diesem Board und den Asrock C2Q DDR2 AGP Brettern entscheidet sich die AGP Leistungskrone…

Wobei es ironischerweise Pentium G5800 bzw. C2D e7600 gegen Phenom II x4 stehen müsste. Die C2Q Extreme sind mittlerweile ja echt zu selten, als das man sie dafür quält.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Phenom 2 sogar, ich hab das mit einem X4 945 in Betrieb. Weiß jemand zufällig, ob das auch einen 945 BE frisst, zwecks offenem Multi?
Leistung ist ziemlich vergleichbar zu einem QX6700, wobei man mit der AMD CPU halt leichter mehr Takt schafft, bei gleichen Mods und Kühlung. FSB und RAM gehen bei dem AMD auch deutlich besser, ich hatte das schon mit 1066MHz CL4 in Betrieb. Bei der Intel Variante kann man froh sein, wenn man 667MHz zum laufen kriegt.

Klar kann man auf das Intel Board auch irgendwie einen QX9650 packen, dann sieht es wieder anders aus. Hab ich aber nicht. :d
 
Bei der Intel Variante kann man froh sein, wenn man 667MHz zum laufen kriegt.
???

Warum? Das Core2 Dual kann doch DDR2-667 ab Werk
Mal davon ab ist das Core2 Dual offiziell nur mit den C2Q 6xxx zu betreiben, Bei C2Q 8xxx und C2Q 9xxx schreien am Board alle Spannungswandler nach Abhilfe.


Phenom 2 sogar, ich hab das mit einem X4 945 in Betrieb. Weiß jemand zufällig, ob das auch einen 945 BE frisst, zwecks offenem Multi?

945 BE nicht lt Asrock, aber 955BE, 965BE, 970BE. Hätte da gerne noch nen Thuban drauf gesehen, aber wir müssen ja nicht übertreiben.
Dafür DDR2-1066 möglich und vermutlich auch etwas mehr ...

Ich halte, bei aller Liebe zum Core2Dual, das AM2NF3 die bessere Plattform, auch wenn die CPUs nicht immer die schnellsten Intel schlagen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum? Das Core2 Dual kann doch DDR2-667 ab Werk
Ja, kann man einstellen, läuft aber nicht stabil. ;) Aus meiner Erfahrung geht eigentlich nur 266MHz CL3 oder CL4 je nach Ram, und gerade wenn man noch etwas am FSB drehen will, kann man den 333er Teiler vergessen.
Der Stromverbrauch von den 45nm CPUs ist jetzt kein Hindernis, die haben ja meistens nur 95W TDP. Der QX6700 ist offiziell zugelassen, der hat ja schon 130W ab Werk und läuft bei mir seit ca. 13 Jahren bei 1,45V und 3,2GHz+. Dass die mit nem 45nm mehr leiden, kann ich mir nicht vorstellen. :d

Ach so, ne, ich war bei diesem Board: https://www.asrock.com/mb/NVIDIA/ALiveDual-eSATA2/
Aber gut zu wissen, dass es auch noch ein reines AGP Board für AM2 gibt.
 
Dank AMDs Abwärtskompatibilität vom Hypertransport geht das. Hier ist halt AM2 mit dem Nforce3 und damit nativem AGP verheiratet. Das ist schon eine potente Plattform, wenn man den Phenom etwas tritt und ordentlichen Ram verbaut. Richtig interessant wäre wohl die Kombi aus AM3(+) und NF3 gewesen, gibt's aber leider nicht.

Von der Performance muss man echt ganz genau hinschauen. Die AsRock 775er AGP Boards bremsen die Core2Duo und Quad auch wegen des FSB ordentlich aus. Also entweder man hat einen QX9xxx und kommt bei dem über den Multi oder man muss die Cpus mit einem hohen Multi ab Werk nehmen. Ist mit Multi 16 eben der Pentium E5800, auch wenn er deutlich weniger Cache als andere Cpus hat. Die AsRock laufen wohl grob 275Mhz FSB, was dann 4ghz+ sein sollten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Am2 nf3 Board frisst doch sogar Phenom CPUs meine ich. Zwischen diesem Board und den Asrock C2Q DDR2 AGP Brettern entscheidet sich die AGP Leistungskrone…

Wobei es ironischerweise Pentium G5800 bzw. C2D e7600 gegen Phenom II x4 stehen müsste. Die C2Q Extreme sind mittlerweile ja echt zu selten, als das man sie dafür quält.

Apropos AGP Leistungskrone... at Stock sieht es für den Phenom gar nicht schlecht aus :)

 
  • Danke
Reaktionen: Tzk
Ich bin noch nicht mal beim Zoll raus xD
Bilder poast muss sein :fresse2:
 

Anhänge

  • IMG-20250714-WA0007.jpeg
    IMG-20250714-WA0007.jpeg
    968 KB · Aufrufe: 68
  • IMG-20250714-WA0005.jpeg
    IMG-20250714-WA0005.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 66
  • IMG_20250714_125506068.jpg
    IMG_20250714_125506068.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 66
Sowas landet beim Zoll?! o0

Was kostet der Spass dich dann und aus welchem Land?
Es waren bzw. sind 2 Karten und kommen aus Australien, der ein oder andere hat die Schätzchen ja bei Ebay gesehen ;)
 
Das dürften dann nochmal knapp 140 Euro beim Zoll gewesen sein. :sneaky:
 
Das dürften dann nochmal knapp 140 Euro beim Zoll gewesen sein. :sneaky:
Kurz und einfach - nö
:d
und hiermit ist die Raterunde beendet
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Direkt einbauen 😀
 

Anhänge

  • IMG_20250714_151410250.jpg
    IMG_20250714_151410250.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 68
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
habe ich heute bekommen , mit Karton und Zubehör. Eine Gainward GeForce FX 5900.
Habe leider kein AGP System zum testen, aber ist das eine 08/15 Karte oder etwas besonderes ?
 

Anhänge

  • IMG_20250714_124500_1.jpg
    IMG_20250714_124500_1.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 29
  • IMG_20250714_124415.jpg
    IMG_20250714_124415.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 30
  • IMG_20250714_124424.jpg
    IMG_20250714_124424.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 30
Schön zu hören , das Video in-out Kabel schaut auch schön aus , und ne CD InterVideo WinCinema ist auch dabei.
 

Anhänge

  • WIN_20250714_17_09_38_Pro.jpg
    WIN_20250714_17_09_38_Pro.jpg
    114 KB · Aufrufe: 25
Hallo,
habe ich heute bekommen , mit Karton und Zubehör. Eine Gainward GeForce FX 5900.
Habe leider kein AGP System zum testen, aber ist das eine 08/15 Karte oder etwas besonderes ?
Ich glaube, dass die Frage nicht ernst gemeint ist. ;)
Schade, dass du sie nicht testen kannst.
Ein GPU-Z-Screenshot wäre das Sahnehäubchen!
 
Australische Dollar sind zu @Mor'du 's Verteidigung auch was ganz anderes als US Dollar, und wann habt ihr das letzte mal ne echte 512er Ultra gesehen, geschweige denn zwei? :love:
 
Habe leider kein AGP System zum testen, aber ist das eine 08/15 Karte oder etwas besonderes ?
Schöne roten Gainward, die Karten sind halt optisch immer was Besonderes, auch wenn die FX5900 allgemein jetzt nicht der große Wurf waren.
Im Retrobereich ist es doch egal, wieviel Leistung da kommt, solange es für die Retrogames reicht.

Und ja, das ist nicht nur laut Karton, sondern auch laut Aufkleber auf der Karte ne GS= Golden Sample, also ne OC Karte, mit das schnellste, was die Hersteller damals immer rausgeholt haben. Gainwards GS waren immer vorne mit dabei.



Ich hätte ein rotes Biostar NF2 IGP mATX Board in rot doppelt hier liegen, wenn du das haben magst, schreib mir ne PN
Pappst ne Sockel A CPU drauf, schönen roten RAM DDR400 und gut.

Rote Soundkarte bzw den integrierten Nforce Sound dazu, fertig ist System Code Red.


schreib mich bei Interesse an, ich würde die Gainward gerne aktiv in nem roten System sehen.

Glückwunsch, ne Gainward Golden Sample ist immer was Besonderes, die Mühe haben sie sich auch nicht mit jeder GPU gemacht ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Australische Dollar sind zu @Mor'du 's Verteidigung auch was ganz anderes als US Dollar, und wann habt ihr das letzte mal ne echte 512er Ultra gesehen, geschweige denn zwei? :love:

...ungebremsten Wahnsinn erkennt man am besten darin, dass er in allem eine Rechtfertigung und Relativierung der Umstände findet :fresse2::lol:

Nein, aber true story. Bei manchen Dingen darf man nicht lange fackeln und muss handeln. Kennen wir alle, ist nicht schön, aber da muss man dann einfach aufopferungsvoll durch :d
 
...ungebremsten Wahnsinn erkennt man am besten darin, dass er in allem eine Rechtfertigung und Relativierung der Umstände findet :fresse2::lol:

Nein, aber true story. Bei manchen Dingen darf man nicht lange fackeln und muss handeln. Kennen wir alle, ist nicht schön, aber da muss man dann einfach aufopferungsvoll durch :d
Ich Opfer mich... Mein Portemonnaie... Irgendwas zu jeder gerne wieder :fresse2:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hach ja... Schon schick 😍
 

Anhänge

  • IMG_20250714_155818906.jpg
    IMG_20250714_155818906.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 57
Zuletzt bearbeitet:
ALso die Kiste ist echt super schön - aber ich würde die gelben Kabel gegen so "giftgrüne von damals" tauschen.
Passt schon das spiel aus der gelb grünen Kombination - auch wenn man nicht viel vom Board sieht...
 

Anhänge

  • 1b62bf2d-2acb-4095-9cf7-57f21fdebfa9.jpg
    1b62bf2d-2acb-4095-9cf7-57f21fdebfa9.jpg
    292,8 KB · Aufrufe: 34
Schöne roten Gainward, die Karten sind halt optisch immer was Besonderes, auch wenn die FX5900 allgemein jetzt nicht der große Wurf waren.
Im Retrobereich ist es doch egal, wieviel Leistung da kommt, solange es für die Retrogames reicht.

Und ja, das ist nicht nur laut Karton, sondern auch laut Aufkleber auf der Karte ne GS= Golden Sample, also ne OC Karte, mit das schnellste, was die Hersteller damals immer rausgeholt haben. Gainwards GS waren immer vorne mit dabei.



Ich hätte ein rotes Biostar NF2 IGP mATX Board in rot doppelt hier liegen, wenn du das haben magst, schreib mir ne PN
Pappst ne Sockel A CPU drauf, schönen roten RAM DDR400 und gut.

Rote Soundkarte bzw den integrierten Nforce Sound dazu, fertig ist System Code Red.


schreib mich bei Interesse an, ich würde die Gainward gerne aktiv in nem roten System sehen.

Glückwunsch, ne Gainward Golden Sample ist immer was Besonderes, die Mühe haben sie sich auch nicht mit jeder GPU gemacht ...

Ich habe leider früher immer alles weg gegeben, hab nur noch Sockel 775 mit DDR2 und PCI-E , noch ältere Sachen hab ich leider nicht mehr.
aber danke für dein Angebot ,mal schauen , bräuchte ich nur noch CPU und DDR Speicher, falls mir ein alter Rechner (ganz oder in Teilen) mit AGP über den Weg läuft ....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh