Ich hab im Bungalow in Mexiko in jedem Zimmen einen großen hängen. Die haben glaub ich, 5 große Rotoren und natürlich mittig ein oder mehrere Lichter plus zwei Ketten zur Steuerung der Drehzahl und als Lichtschalter. 5 Stück sind das zusammen. Fernbedienung wäre da zumindest in den Schlafzimmern angenehm.
Die Dinger haben sicher auch mehr als 40W. Aber wenn die in Stufe 3 laufen, dann bewegen die ziemlich viel Luft. Andererseits sind die in niedrigster (von drei) Stufen kaum zu hören, aber immer noch mit spürbarer Luftbewegung. Habe dort direkt einen über dem Bett. Im Sommer (bin da so gut wie nie drüben) braucht man unklimatisiert so einen auch. Im Winter läuft der über dem Bett nicht jede Nacht, weils dann zu kühl wird.
Bissl mehr Deckenhöhe bräuchten die bei mir, weil ab uns an kommt man denen schon nahe (z.B. Mückenjagt mit Elektroschläger).
Mich haben drüben wir hier schon immer die verschiedenen Standventilatoren genervt. Stufe 1 ist mir da zum Schlafen immer zu laut und intensiv gewesen. Ich hab mir da beim MM vor zwei Jahren einen duux (Vorgänger vom Whisper) gekauft, welcher wirklich super ist. Der hat 26 Stufen, so dass er sich wie stufenlos anfühlt und ist in den niedrigeren Stufen für mich nicht hörbar und ich kann mir den so einstellen (+ Programmierung der Laufzeit), dass er mir in heißen Sommernächsten das Einschlafen erleichtert und dann irgendwann ausgeht. Sowas würde mir bei den Deckenventilatoren noch fehlen.