Hier mal ein kurzes Update nach nun ein paar Tagen Nutzen:
Finger weg.
Die Maus scheint massive Qualitätsprobleme zu haben. Was mir aufgefallen ist in der kurzen Zeit Nutzen:
- Das Klirren wurde nach wenigen Stunden immer mehr. Bei meiner Fehlersuche bin ich letztendlich auf den Übeltätger gestoßen - die rechte Maustaste. Diese hat DEUTLICH mehr Spiel zwischen Taster und Taste wie die linke, weshalb es bei jedem Anheben und Absetzen zu einem "Klappern" kommt. Sobald man die Taste betätigt und den Finger herunternimmt kommt zudem das oben genannte "Klirren" durch das Entlasten der Taste, die dann zurückspringt, da zu viel Spiel. Sobald ich ein dünnes Stück Schaumstoff unter die Taste lege, ist das Klirren und Klappern weg. Allerdings fühlt sich so der Druckpunkt komisch an, weshalb das keine Lösung ist.
- Das Induktionsladen ist deutlich hörbar. Aber das ist ja mitterweile fast Standard.
- Nach nicht einmal einen Tag klang die rechte Maustaste zudem anders wie die linke. Auch fühlte sich der Druckpunkt leicht anders an (Schaumstoff zu dem Zeitpunkt noch nicht benutzt)
- Beim genauen Hinsehen kann man auf der lackierten/beschichteten Fläche stellenweise das RGB durchleuchten sehen, was mir anfangs gar nicht aufgefallen ist, da ich generell die RGB-Beleuchtung bis auf die Tastatur ausschalte. Bin zufällig auf den Schalter gekommen und habe mich gewundert, warum da so verblurrte, grüne Stellen auf dem Mauskörper sind
Daraufhin habe ich die Maus zurückgeschickt und mir eine neue geordert. Diese kam vor drei Tagen an und nun ja, was soll ich sagen:
- Das selbe Klirren und Klappern ist erneut vorhanden. Einige Klicks später fängt es genau so an wie bei der ersten Maus.
- Auch der Taster fing an, sich direkt anders anzufühlen wie der linke.
- Die Snipertaste funktioniert einfach mal gar nicht. Fühlt sich an, als wäre sie im Gehäuse angeklebt.
- Last but not least: Auch hier leuchtet die RGB-Beleuchtung stellenweise durch.
Ich werden mal Montag versuchen, beim MSI-Support nachzufragen, wie so etwas angehen kann und wie man hier weiter verfährt. Das ist gerade echt nicht an Lächerlichkeit zu überbieten. Zwei Mäuse und direkt dieselben und sogar mehr quailitativen Mängel? Das kann doch kein Zufall sein.

