Ich kämpfe seit einiger Zeit mit unerklärlichen Abstürzen unter Linux. Hauptsächlich im normalen Desktopbetrieb (Surfen, Leerlauf, Dateimanager etc.) friert das System ein – der Mauszeiger ist noch für einige Sekunden beweglich, dann werde ich zurück zum Login-Screen geworfen, alle Programme sind geschlossen. Es handelt sich nicht um einen Reboot, sondern um einen Session-Absturz.
Gelegentlich sind grüne oder schwarze Artefakte (Kacheln, Flackern) auf einem oder beiden Monitoren zu sehen – meist kurz vor dem Absturz.
💡 Besonderheit:
Unter GPU-Last (z. B. Unigine Heaven oder glmark2) läuft alles stabil – auch bei längeren Tests. In Spielen tritt das Problem selten auf, am ehesten noch in Minecraft, das im Fenstermodus läuft.
---
💻 System
CPU: Ryzen 5 7500F
GPU: AMD RX 6700 XT (ASUS TUF)
Mainboard: MSI B650 Gaming Plus
RAM: 32 GB DDR5-6000 G.Skill Ripjaws
Netzteil: 750W be quiet! Pure Power 12 M (80+ Gold)
Monitore: LG UltraGear (144Hz) + Samsung (72Hz)
→ Fehler auch mit nur einem Monitor reproduzierbar
---
🧪 Getestet
Distributionen: Nobara, Bazzite, Linux Mint
Desktops: GNOME (X11 & Wayland), KDE Plasma (Wayland), Cinnamon (X11)
VRR: Deaktiviert
XMP/EXPO: Deaktiviert
BIOS: Mehrfach zurückgesetzt
MemTest86+: → Keine Fehler
CPU-Stress: stress-ng → stabil
GPU-Stress: Unigine Heaven, glmark2 → stabil
PCIe-Link: korrekt (16GT/s bei x16)
Treiber: amdgpu (DRM 3.57, KMS aktiv)
Mesa: 24.2.8
Kernel: 6.8.x
Abstürze auch bei 60Hz und nur einem Monitor
---
🧩 Fazit
Das Problem tritt distro- und DE-unabhängig auf, ist am häufigsten bei Desktop- oder Idle-Nutzung zu beobachten. Hohe GPU-Last ist kein zuverlässiger Auslöser.
Daher im Verdacht: defekte GPU, USB-/Chipsatz-Probleme, Kernel/BIOS-Inkompatibilitäten – aber bislang ohne Klarheit.
Frage:
Kennt jemand das Verhalten? Gibt es Tipps zur weiteren Eingrenzung – z. B. AMDGPU-Flags, Firmware, ACPI-Tweaks oder bekannte Bugs mit Navi 22?
Gelegentlich sind grüne oder schwarze Artefakte (Kacheln, Flackern) auf einem oder beiden Monitoren zu sehen – meist kurz vor dem Absturz.
💡 Besonderheit:
Unter GPU-Last (z. B. Unigine Heaven oder glmark2) läuft alles stabil – auch bei längeren Tests. In Spielen tritt das Problem selten auf, am ehesten noch in Minecraft, das im Fenstermodus läuft.
---
💻 System
CPU: Ryzen 5 7500F
GPU: AMD RX 6700 XT (ASUS TUF)
Mainboard: MSI B650 Gaming Plus
RAM: 32 GB DDR5-6000 G.Skill Ripjaws
Netzteil: 750W be quiet! Pure Power 12 M (80+ Gold)
Monitore: LG UltraGear (144Hz) + Samsung (72Hz)
→ Fehler auch mit nur einem Monitor reproduzierbar
---
🧪 Getestet
Distributionen: Nobara, Bazzite, Linux Mint
Desktops: GNOME (X11 & Wayland), KDE Plasma (Wayland), Cinnamon (X11)
VRR: Deaktiviert
XMP/EXPO: Deaktiviert
BIOS: Mehrfach zurückgesetzt
MemTest86+: → Keine Fehler
CPU-Stress: stress-ng → stabil
GPU-Stress: Unigine Heaven, glmark2 → stabil
PCIe-Link: korrekt (16GT/s bei x16)
Treiber: amdgpu (DRM 3.57, KMS aktiv)
Mesa: 24.2.8
Kernel: 6.8.x
Abstürze auch bei 60Hz und nur einem Monitor
---
🧩 Fazit
Das Problem tritt distro- und DE-unabhängig auf, ist am häufigsten bei Desktop- oder Idle-Nutzung zu beobachten. Hohe GPU-Last ist kein zuverlässiger Auslöser.
Daher im Verdacht: defekte GPU, USB-/Chipsatz-Probleme, Kernel/BIOS-Inkompatibilitäten – aber bislang ohne Klarheit.
Frage:
Kennt jemand das Verhalten? Gibt es Tipps zur weiteren Eingrenzung – z. B. AMDGPU-Flags, Firmware, ACPI-Tweaks oder bekannte Bugs mit Navi 22?