• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

850W Einstiegsnetzteil: Seasonic Core GX-850 im Kurztest

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.229
Unter den Netzteilbrands, die aktuell im Hardwareluxx-Forum von den Stammlesern empfohlen werden, ist Seasonic sicherlich eine der Marken, die dauerhaft genannt wird. Oftmals jedoch mit den High-End-Serien, also der Prime TX-Serie, oder aber auch mit Kooperationen wie dem Seasonic Prime TX Noctua Edition. Diese High-End-Netzteile sind jedoch teuer und nicht für viele Anwender erschwinglich genug. Die Core-Serie von Seasonic richtet sich hingegen an alle, die etwas sensibler hinsichtlich des Kaufpreises sind.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eine stark abgespeckte Focus Plattform mit einem permanent Lüfter (900 u/min)
Für hohe 110-130€ (850w Modell)

Da muss Seasonic aber noch einiges am Preis anpassen.
Vita GM wäre hier halbwegs vergleichbar. Nur eben ne Ecke günstiger. :d
 
Laut Geizhals 10€ Differenz wenn man den einen Anbieter mal ausblendet der es nochmal 10 günstiger anbietet…
 
An sich in Ordnung und auch der Preis, wenn man bedenkt, dass der Preis für die Netzteile generell gestiegen ist. Aber konstante Lüfterdrehzahl von 900 upm ist irgendwie seltsam. Das kann doch nicht viel kosten?
2025-6-24 15-5-51.png
 
Irgendwie bin ich kein Anhänger von Netzteilen welche nur einen 120mm Lüfter haben.
Noch dazu wo ein nicht grade kleiner Teil der Lüfter-Fläche durch einen Plastikstreifen verdeckt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Lüfter sieht sehr Standard aus. Kann man den einfach tauschen, zum Beispiel durch einen braunen? :angel:

Disclaimer: Niemals ein Netzteil öffnen!
 
Habe Seasonic immer gerne verbaut, aber mittlerweile nicht mehr.

Brauche kein 850W+ NTs, die Gold-Einsteigerserien G12 sind nicht von Seasonic sondern von Helly.

Falls die Core bauähnlich mit den Focus GX sind gibts da leider ein großes Problem, der extrem hohe Einschaltstrom.


900U/Min zu Beginn, das find eich schon sehr heftig
 
Wer auf Schnickschnack wie Dual-12VHPWR oder High-End-Komponenten verzichtet, bekommt mit dem Core GX-850 ein Netzteil, das aktuelle Grafikkarten problemlos versorgt, technisch ausgereift ist und sich preislich sehr attraktiv platziert.
Leider nicht. Es hat nur zwei PCIe-Steck-Anschlüsse. Es sei denn, man verzichtet auf die Versorgung der CPU... :sneaky:
 
Irgendwie bin ich kein Anhänger von Netzteilen welche nur einen 120mm Lüfter haben.
Noch dazu wo ein nicht grade kleiner Teil der Lüfter-Fläche durch einen Plastikstreifen verdeckt ist.
Das dient doch nur Luftführung.
Sonst würde ein nicht unerheblicher Anteil der Luftmenge direkt nach hinten rausgedrückt werden. Ohne Kühleffekt.
 
900rpm bei 10%, also im Windows wäre mir für das Geld vieeeel zu laut.
Da gabs schon viele Netzteile von Be Quiet die leiser sind und weniger gekostet haben.
Für das Geld gibts bei Be Quiet sogar semi Passive Netzteile bis 400W.
Im Großraumbüro okay, aber nichts für zuhause wo man Nachts einen Horror Film gucken will und ruhe im Raum haben will.
 
Aber konstante Lüfterdrehzahl von 900 upm ist irgendwie seltsam. Das kann doch nicht viel kosten?

Wobei eine Lüftersteuerung auf die Beine zu stellen, durchaus mit Kosten verbunden sein dürfte. Auf die Menge gesehen, dürfte sich das schon zusammenläppern.

900rpm bei 10%, also im Windows wäre mir für das Geld vieeeel zu laut.

Mich würde das wohl weniger tangieren a: weil die Kiste prinzipiell unterm und nicht auf dem Tisch drapiert wird und b: weil ich dies bereits ähnlich handhabte, und zwar als der Netzteillüfter meines Enermax das Zeitliche segnete, siehe roter Pfeil. :d

enermax_3.jpg


Sprich, es würde einfach das verbaut, was vorrätig war, meines Wissens ein Papst, der mit knapp 1000 Umdrehungen zu Weke ging....
 
Mich würde das wohl weniger tangieren a: weil die Kiste prinzipiell unterm und nicht auf dem Tisch drapiert wird
Evtl hast du einen Hörschaden :d nichts für ungut :fresse:
Ich habe ein Netzteil welches einen Lüfter hat der mit 750rpm arbeitet, und laut Computerbase im Idle 20db laut ist.
Und ich hab den PC unter dem Tisch.
Und das Netzteil ist die einzige Komponente die bei mir noch raus zu hören ist.
Das ist besonders Abends & Nachts ärgerlich, aber auch Tags stark zu hören.
Sogar aus 5m Entfernung.
1750844057993.png


Auf die 500W komme ich nie. Mit Elektromessgerät aus der Steckdose gemessen das mein PC bei 100% CPU & GPU Last gleichzeitig nur 400W gezogen werden.
Ab er egal ob bei Volllast oder im Idle, man hört immer das Netzteil mit seinen nervigen 750rpm und 20db.
Daher wäre mir das Seasonic hier im Test vieeeeeeeeeeel zu laut.
Sowas lautes dürfte nicht verkauft werden für so viel Geld.
Dann lieber gleich Be Quiet und Semi Passiv bis 400W. Also für mich quasi unhörbar Star Citizen Zocken.
 
Mir ist schon bewusst, dass die Preise i.A. in der Zeit nach Corona angestiegen sind, allerdings empfinde ich einen Preis von 120,-€ für ein Netzteil für so hoch, dass ein hörbarer Lüfter für mich persönlich ein Ausschlusskriterium ist / wäre. Bei einer HW-Komponente, die tendentiell länger im PC verbaut ist, nehme ich persönlich eh etwas mehr Geld in die Hand, so dass ich nicht ständig mit einem gefühlten Mangel leben muss.

In diesem Sinne...
 
Evtl hast du einen Hörschaden :d nichts für ungut :fresse:

Ist dieser persönliche Angriff wirklich vonnöten? Schließlich unterstelle ich dir auch nicht, dass du nicht alle Latten am Zaun hast, weil du dich so mimosenhaft gibst.

Ich habe ein Netzteil welches einen Lüfter hat der mit 750rpm arbeitet, und laut Computerbase im Idle 20db laut ist.
Und ich hab den PC unter dem Tisch.
Und das Netzteil ist die einzige Komponente die bei mir noch raus zu hören ist.
Das ist besonders Abends & Nachts ärgerlich, aber auch Tags stark zu hören.
Sogar aus 5m Entfernung.

Wo nur anfangen - dass normale Menschen nachts schlafen und tagsüber eine Arbeit nachgehen oder dass die 5 Meter mir stark übertreiben erscheinen. Bleibt die Frage, warum du dich so echauffierst, wenn das Netzteil deinen Ansprüchen so gar nicht gerecht werden will. Ist ja nun nicht so, als gäbe es keine Alternativen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ui da habe ich ja ein zwei nerven getroffen :fresse:

Zu deiner frage am ende. Weil ich dachte Seasonic sei gut. Scheinen overhyped.
 
Seasonic ist allein deshalb für mich längst gestorben, weil sie keinerlei "kleine" Netzteile mehr anbieten, die nicht uralt sind. Unter 650W gibts da einfach nix.
 
Tja, die derzeitige Auswahl von Seasonic trifft auch nicht meinen Geschmack. Aber das macht Seasonic nicht schlecht, die Eigenkreation laufen mEn zuverlässig und lange, auch wenn man bei der Konkurrenz mal was Leiseres findet.

900rpm bei 10%, also im Windows wäre mir für das Geld vieeeel zu laut.

Wobei sich nicht jeder Lüfter bei gleicher Drehzahl gleich anhört; aber ja, 900rpm bei PC-Idle ist viel.

Dann lieber gleich Be Quiet und Semi Passiv bis 400W

Da bliebe nur das PP13 M. Hat sogar mehr Garantie, ist wahrscheinlich leiser. Aber ob es technisch besser und haltbarer ist? Ist ja quasi die Einstiegsserie.

Weil ich dachte Seasonic sei gut. Scheinen overhyped.

Die sind an sich gut, zumindest in der hohen Preislage.
 
Habe ein Seasonic Core GX-850-V2 850W verbaut und bin leider sehr enttäuscht.

War jahrzehnte ein Freund von BeQuiet. Fand die Qualität solide und die Lautstärke gut.
Dann habe ich einem Freund geholfen ein Seasonic Netzteil zu verbauen und war sowas von geflashed. Warum?
Mir war gar nicht bewusst, dass es Kabel auch in gut gibt.
Dachte der störrische, gesleevte BeQuiet Mist wäre die Normalität.
24Pin Stecker die butterweich reingehen und befriedigend klicken, waren Neuland für mich.

Also habe ich mir für meinen nächsten Eigenbau ein Core GX-850-V2 850W geholt.
Was ich leider nicht bedacht habe, die Core Serie unterscheidet sich bezüglich Lüfter deutlich von der Focus oder Prime Serie.
In meinem Fractal North mit Noctua CPU Kühler, ist das Netzteil vergleichsweise störend laut und wird erst unter Last von der GPU übertönt.
Kein 0RPM Modus nervt extrem. Bei BeQuiet ist das egal, dort nehme ich den Lüfter kaum war. Aber hier sind die 900rpm idle deutlich hörbar.
Zudem hat der Lüfter ein ganz leichtes klackern. Da bin ich aber vermutlich sensibel, ich mich nerven auch 50% der Arctic Lüfter, weil ich ein klackern raushöre.
Da es nur mein Gaming PC ist, ist es ok, arbeiten könnte ich damit aber nicht.

Werde vermutlich auch in Zukunft zu Seasonic greifen. Qualität ist top, die Kabel auch, nur würde ich einen Bogen um die Core Serie machen und zur Prime oder Focus greifen.
 
Ja, ich höre den Lüfter von besagtem Netzteil. Ich höre aber auch die Vögel, die Autos, die Kinder, die Erwachsenen, die Motorräder und nachts die Besoffenen. Insofern ist mir der Lüfter ehrlich gesagt völlig egal.
Es ist kein Weltuntergang und wenn man es leiser und besser haben will, dann holt man sich was anderes. Vom P/L Verhältnis her, ich habe 90 Euro bezahlt für das Netzteil, reicht mir das persönlich vollkommen aus. Zumal ich mit der Kiste eh zocke oder Streams schauen, was sämtlichen Nebengeräusche ausblendet.
 
Wenn es für dich passt, super.
IMHO ist der Lüfter unverhältnismässig laut. Sowas lautes im IDLE habe ich schon Jahre nicht mehr gesehen. Früher war das ja noch normal, aber selbst irgendwelche billigen Dell oder Lenovo Fertigkisten der letzten 10 Jahre waren nicht so laut.

Darum wurde ich völlig auf dem falschen Fuss erwischt. Habe mich gar nicht erst über Lautstärke informiert, weil ich so was mieses gar nicht auf dem Schirm hatte. Dachte sowas gäbe es im Jahr 2025 nicht mehr.

Naja, ich persönlich würde jetzt im Nachhinein lieber 30€ mehr auf den Tisch legen und dafür das Focus GX 850 nehmen. Das hat dann auch 10 anstelle von 7 Jahren Garantie.
 
Sowas lautes im IDLE habe ich schon Jahre nicht mehr gesehen.

Dann hattest du noch kein Enermax Revolution III. Recht neues NT, mein Antec EA380D Bronze von 2011 mit 80mm-Lüfter ist leiser

Ja, gibt auch noch heute NTs die gute Eff haben und trotzdem im Idle schon viel zu laut sind. Schade eigentlich, getestet werden hauptsächlich nur hochwattige, sehr teure NTs
 
Schade eigentlich, getestet werden hauptsächlich nur hochwattige, sehr teure NTs

Wobei mir das Seasonic Core GX-850 sowie FSP Vita GM 1000W preislich noch vertretbar erscheinen. 650 wie 550 Watt werden hingegen von den Herstellern kaum noch bedient und wenn dann allenfalls im Einstiegsbereich oder halt preislich in Bereich völlig überteuert angesiedelt. Vermutlich weil hier das Gro nicht oder selten bereits ist, tiefer in die Tasche zu greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
seasonic holt mich mit den aktuellen produkten gar nicht ab. die primes waren sehr gut, aber sind heute unbezahlbar teuer, immer wieder Probleme mit lauten Lüftern, Focus ist als Budget linie kostet jetzt so viel wie die primes früher und dieses Low End Ding hier für 120€ ist einfach nur daneben.
 
Tja, die machen es einem nicht leicht.

Mein teuerstes NT war bisher ca. 105€, höher würde ich nur gehen wenn jemand was absolut Tolles baut das für mich dann auch noch Sinn macht.

So viel Geld für ein normales, gutes NT auszugeben ist nicht geplant. Da gibts genügend Alternativen
 
Wollte vor einigen Wochen das NT meines zweitrechners austauschen. Dort war ein in die Jahre gekommenes BQ Powerzone drin mit 750W. Hatte das hier getestete Seasonic Core gekauft benefalls in 750W. Leider muss ich sagen ein no go. Allein schon das uralte BQ und das neue Seasonic in der Hand, da fühlte sich Seasonic übelst billig und fast schon nach einem Platikgehäuse an. Dazu kam das es im Betrieb sehr deutlich hörbar war auch bei niedriger last. Ging für mich nicht. Habe mich dann umentschieden und ein Powerzone 2 gekauft. Wertig, leise, bessere Kabel... Aber leider auch teuer. Aber da habe ich den Preis lieber gezahlt als für das Einstiegs Seasonic.
 
" Bei typischer Last (~300–400 W) liegt die Drehzahl bei 900 U/min, was in vielen Systemen zu einem angenehmen Betrieb führt. Bei 1.400 U/min und einer Last von 100 % ist der Lüfter hörbar, aber noch nicht nervig – ein solides Ergebnis für ein Netzteil dieser Preisklasse."

Ich weiß auch nicht was da solide sein soll, sowas ist erbärmlich. Vor allem weil die 900rpm schon ohne Last vorliegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh