[Sammelthread] Wer brauch etwas gedrucktes? => HWLuxxx Community Drucker

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit Hermes gehts etwas preiswerter.

Bin schon dran die Teile zu drucken bzw anzupassen 😅
 
Das teuerste ist der Versand , DHL 10,49.
Mit Material und Aufwand denke ich dann 13€
Meinst das Päckchen wird so gross?

Screenshot_20250614_105203_Samsung Internet.jpg
 
Danke @grog arbeitet schon daran, vielen Dank an alle
 
Hallo zusammen,

habe gerade gelesen dass man auch "Bosch-Alu"-Profile 40x40 bzw. 30x30 aus Kunststoff drucken kann.
Was wäre bei euch das längste Maß das man mit euren Druckern erstellen kann?
Und was würde das pro Meter ca. kosten?

Danke schon mal.
 
Bei mir, sofern es in der Höhe mit dem halt klappt, ~385mm
 
Okay, danke für die Info. Und was würde das ca. kosten?
Oder brauchst du dafür eine Datei? (bin Anfänger in dem Thema)
 
habe gerade gelesen dass man auch "Bosch-Alu"-Profile 40x40 bzw. 30x30 aus Kunststoff drucken kann.
Kann man schon, aber stehend gedruckt hast du die Layerlines senkrecht zum Profil, das wird also auf die Länge nicht besonders stabil. Für wirklich tragende Teile würd ich sowas nicht verwenden.
Liegend gedruckt müsste man mit Support drucken.

Was wäre bei euch das längste Maß das man mit euren Druckern erstellen kann?
Theoretisch 40cm, wenn stehend.
~36cm wenn liegend.

Und was würde das pro Meter ca. kosten?
Wenn du damit ausdrücken willst, das du einen Meter oder mehr am Stück haben willst, hat hier afaik niemand einen Drucker der sowas überhaupt kann.
 
Hatte die schonmal im Slicer, die brauchen gut filament.. Muss ich nochmal schauen wenn ich wieder am PC bin
 
Kann man schon, aber stehend gedruckt hast du die Layerlines senkrecht zum Profil, das wird also auf die Länge nicht besonders stabil. Für wirklich tragende Teile würd ich sowas nicht verwenden.
Liegend gedruckt müsste man mit Support drucken.


Theoretisch 40cm, wenn stehend.
~36cm wenn liegend.


Wenn du damit ausdrücken willst, das du einen Meter oder mehr am Stück haben willst, hat hier afaik niemand einen Drucker der sowas überhaupt kann.
Dachte mir schon dass man nicht länger als 1 m drucken kann, wollte nur eine grobe Preisrichtung.
Kosten pro 10 cm würden mir auch reichen...
 
@Liesel Weppen hat da recht, stehend ist die Haltbarkeit fürn arsch, das geht nur liegend und braucht unmengen an stütze.
 
Ich kann da aus Erfahrung (verdrängt) sprechen, hab ne Platte voll Erdnägel gedruckt (18 Stunden) die konnte ich alle Entsorgen weil die beim einschlagen gebrochen sind 🤮
 
Liegend wären 40x40 10cm mindestens 60g Material und 30g für Support mit Autogeneration (da könnte man noch gut was wegnehmen, aber das wäre auch Aufwand).
Und bei mir 7-8h Druckzeit. Würde also wohl so bei 2,50€ pro 10cm landen. Ich kann mir auch kaum vorstellen, das sich das preislich überhaupt lohnt.
 
Okay, danke, dann habe ich jetzt mal eine grobe Richtung.
Ich schaue nochmal ob ich mit kürzeren Profilen was anfangen kann.
Falls ja, würde ich mich nochmal melden.

Danke!
 
Wenn dir morgen mittags ausreicht dann schau ich mir das gerne an.

Für heute hin ich raus.
 
Hallo zusammen, ich bräuchte jemanden, der mir bitte 2x die Slotblende für das MJ11-EC1 druckt:

@i-B4se hatte das die letzten Jahre immer mal wieder gedruckt, nehme es aber gerne von jedem :)
Materialkosten + Versand übernehme natürlich ich!

Vielen Dank im Voraus!
 
I-b4se übernimmt den Druck schon bei ihm.
 
Hallo,
ich suche jemanden, der mir folgendes drucken kann:

Was möchte ich drucken?
AGP-Standfuß
PCI-Standfuß
PCI-E-Standfuß
Von mir aus auch eine All-In-One-Lösung ohne Trennsteg/Kerben.

Wie groß?
Die Standfüße sollen stabil sein, um auch größere Grafikkarten wie eine GeForce GTX 1070 in Position halten zu können.

Welches Material?
Damit kenne ich mich nicht aus.
Es soll aber eine gute optische Qualität sein.
Die Farbe soll helles grau sein.

Wie wird es eingesetzt?
Auf einem elektrisch-betriebenen Drehteller, der min. einen Durchmesser von 12 cm hat, um die Karte zu filmen.
Die Standfüße müssen die Karte in einer waagerechten Position ohne Neigung aufnehmen können.
Der Drehteller wird im Video nicht zu sehen sein, weshalb der Standfuß auch größer als die Tellerfläche sein darf.

Beispiel:
Wobei der Sockel wahrscheinlich eine zu geringe Tiefe hat, um stabil zu sein.

EDIT:
Das ist ideal:

Das Gleiche noch für 1-Slot-Karten und ich bin happy. :)

EDIT²:
Mit folgendem kann ich auch etwas anfangen:


Bitte Preis inkl. Versand angeben.

Danke! :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich könnte dir nur was in petg grau drücken, ob es dann die optische Qualität hat die du dir wünschst, kann ich nicht beurteilen.

Eventuell ist PLA da die bessere Wahl (habe ich nicht).
 
PLA hätte ich in verschiedensten Farben. PETG aktuell in Blau und halbtransparent grau. ABS in schwarz und weiß.
ASA in schwarz, wird aber zu viel des Guten sein…

Was genau mit „All-In-One“ ohne Kerben gemeint ist müsstest du aber noch erklären. Die schichten sieht und fühlt man ja immer minimal. Bei 0,1mm oder weniger wird es aber beinahe unsichtbar.
 
Ich denke all in one heißt das der trennsteg in dem sockel weg ist.. So das alle Generationen in einen sockel passen.

Wenn ich später aus der Reha bin, druck ich mal einen in Grau aus.
 
Hallo,

kann mir jemand sowas drucken und falls ja, was würde es kosten?

Steering Wheel

Gerne auch alles in schwarz und die Red Bull Schrift brauche ich auch nicht wenn es das einfacher macht.

Danke!
 
bekomme ich bestimmt hin, wobei ich nicht genau weiß wie die Griffe mit PETG werden :/

Die oberfläsche soll auch in Carbon Optik sein ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh