[Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

Dann fallen XFX Swift und Quicksilver raus, da gibts von der XT keine OC Modelle, die haben alle 304W TDP.
Erst die Mercury bietet OC, glaub mit 340W? Bitte korrrigieren falls falsch, danke!
Selbst die sollte von den Maßen her zu lang sein. Laut Amazon 36cm lang.
Ich würde ungern auf mehr als 35cm gehen, da sonst echt kein Haar mehr dazwischen passt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Selbst die sollte von den Maßen her zu lang sein. Laut Amazon 36cm lang.
Ich würde ungern auf mehr als 35cm gehen, da sonst echt kein Haar mehr dazwischen passt.
Dann fallen die XFX raus. Schade!
 
Könnte dir noch die Sapphire Pure XT empfehlen, ist bei meiner Freundin verbaut, die ist leise. Hat aber nur 317W TDP, also nur leichtes OC.
Aber immer noch für ihre UVP von 799€ zu kaufen, während eine Red Devil günstiger ist.
Daher würde ich der Red Devil den Vorzug geben.
 
Ich hab mal gemessen, vom Gehäuserahmen bis zu den Frontkühlern sind es in etwa 35,6cm, dann liege ich am Kühler aber auch so ziemlich an.
dann passt die XFX Mercury OC rein. Kannste glauben. ;) Bei den angegebenen 36cm ist die Lasche am Slot mit gerechnet. Ohne sind es genau 35cm.
Das ganze ist dann OT hier, sollte bei Bedarf in die Kaufberatung.
 
ok, dann misst du anders. ich messe vom Loch der Rückwand aus. Weil diesen Bügel, wenn noch nicht vorhanden, kann man nicht messen.
Asus XT TUF bei ebay für 720€
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte dir noch die Sapphire Pure XT empfehlen, ist bei meiner Freundin verbaut, die ist leise. Hat aber nur 317W TDP, also nur leichtes OC.

Abgesehen von Benchmark Punktzahl jagten sollte man sich fragen wofür man über 300w in diese GPU drückt.
Der unterschied zwischen 330w und 260w summiert sich auf maximal 2-3 fps... Selbst mit nur dezenten -60 mv uv.
Da könnte man durchaus überlegen die potenziell höhere Langlebigkeit, weniger Abwärme und den Obolus weniger an Kosten, mit zu nehmen ;)

Insgesamt denke ich das die alten Gerüchte rund um RX 9000 mit angepeilten 270w wohl doch stimmten und man da in letzter Sekunde auf über 300 gewechselt ist um auch bei den Testern der 5070 ti in nichts nach zu stehen.

Zeigt sich immer wieder das um 250-270w der sweetspot der GPU ist.



Was den Unterschied bei gleichem Verbrauch zwischen 9070 und 9070 XT angeht hat die PCGH ein schönen vergleich gemacht.
Leider im Plus Artikel weswegen ich nicht weiß ob ich "zeigen" darf.
Daher etwas kryptisch...

Bei gleichen Verbrauch liegt eine Karte im schnitt 8 Prozent vorne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was den Unterschied bei gleichem Verbrauch zwischen 9070 und 9070 XT angeht hat die PCGH ein schönen vergleich gemacht.
Leider im Plus Artikel weswegen ich nicht weiß ob ich "zeigen" darf.
Nichts Weltbewegendes. Da es auf meinem Mist gewachsen ist, bin ich mal so frei. Ihr müsst mich ja nicht verpetzen. 🤫

Screenshot 2025-05-27 184628.png
Quelle: PCGH 06/25
 
Zuletzt bearbeitet:
@LDNV
Stimmt schon, aber ich kenne ja seine Prioritäten nicht, evtl ist er ja auf der Suche nach mehr Punkten.
Die Pure 9070XT bei meiner Freundin läuft dort ebenfalls mit 250W und -75mv -200MHz Takt.

Zumal ich mit dieser Pure auch über 8000 Punkte in Steel Nomad geschafft habe.
 
So, mein Roter Teufel geht zurück.
Ich habe immer wieder aus dem Augenwinkel gesehen, dass der Monitor am Rig kurz aus- und dann wieder anging. Heute ist der Treiber sogar im Idle abgeschmiert, während ich das Kind schlafen gelegt habe – beim Zurückkommen war die Fehlermeldung direkt auf dem Desktop.
Dabei lief die Karte komplett im Stock-Zustand, ohne OC oder sonstige Tweaks.

Schade, aber da kann man leider nichts machen.
 
Dank Alphacool gibt es nun zu fast jeder Karte ein Foto des PCBs. :)

Es fehlen noch:
- die drei Karten von Acer
- Vastarmor Super Alloy
- XFX Mercury (vermute gleiches PCB wie Quicksilver/Swift)
- XFX Quicksilver Magnetic (vermute gleiches PCB wie die normale Quicksilver)

Wer noch einen Tipp hat oder Test kennt, gerne her damit!
 
@LDNV
Stimmt schon, aber ich kenne ja seine Prioritäten nicht, evtl ist er ja auf der Suche nach mehr Punkten.
Die Pure 9070XT bei meiner Freundin läuft dort ebenfalls mit 250W und -75mv -200MHz Takt.

Zumal ich mit dieser Pure auch über 8000 Punkte in Steel Nomad geschafft habe.
Da bitte ich doch einmal um ein Link zum Benchmark Online 😁
 
Oh ein Ungläubiger :ROFLMAO:

 
Oh ein Ungläubiger :ROFLMAO:

Das hat nichts mit ungläubig zu tun. Du hättest vielleicht einfach erwähnen können das du nicht DX12 sondern Vulkan meinst. ;)
 
Du hättest ja auch einfach fragen können, ob Vulkan oder DX12 ;)
 
Also ich muss sagen das die Mercury OC schon ein feines Kärtchen ist. Das einzige sind die Lüfter die bei 55 Grad starten und dann schon gut hörbar sind. Ob man die Karte so laufruhig wie eine Hellhound bekommt ist aber fraglich.
 
Lüfter auf max 30-35% stellen.
Aber 8000 Punkte in Steel Nomad Vulkan schafft meine nicht. Oder evtl. bis zur Kotzgrenze übertaktet. In meinen aktuellen Einstellungen, PL-11%, Ram 2714 fast, -30mV sind da so 7600 drin.
 
PL-11 sind 306W bei der Karte. Selbst bei PL+10, also knapp 380W komme ich nur auf 7800, wobei beim Vulkan Test immer die Hardwareerkennung im 3dMark fehlschlägt.
 
Zuletzt bearbeitet:
so z.B. und das geht im Treiber, ja. Keine zusätzlichen Programme, wie AB verwenden! Deinstallieren!
 

Anhänge

  • Lüfter.jpg
    Lüfter.jpg
    91,3 KB · Aufrufe: 13
Lüfter auf max 30-35% stellen.
Aber 8000 Punkte in Steel Nomad Vulkan schafft meine nicht. Oder evtl. bis zur Kotzgrenze übertaktet. In meinen aktuellen Einstellungen, PL-11%, Ram 2714 fast, -30mV sind da so 7600 drin.
+10% PL, ca. -150mv, -300Mhz, 2800VRAM FT, Lüfter 100%
 
Könnt ihr mir hier mal erklären, warum das Sinn macht die Mhz zu reduzieren bzw. zu begrenzen ?
 
+10% PL, ca. -150mv, -300Mhz, 2800VRAM FT, Lüfter 100%
-150mV, da redet meine Karte schon lange nicht mehr mit mir! Und Ram 2800 FT, das schaft mein Ram gerade so mit normal Timings. Die Angegebenen Werte von dir sind GoldenSample!
 
-150mV, da redet meine Karte schon lange nicht mehr mit mir! Und Ram 2800 FT, das schaft mein Ram gerade so mit normal Timings. Die Angegebenen Werte von dir sind GoldenSample!
Im Vulkan Steel Nomad keine -150mV? Dann steigere die mV Stückweise bis die Karte wieder mit dir redet :)

Glaube nicht, dass die Pure 9070XT ein Golden Sample ist, mit diesen Werten habe ich die 8000 geknackt.

Btw. viel kalte Luft hilft auch ungemein ^^
 
Das stellst du bei AMD alles im Treiber ein. Aber mach was du denkst. AB ist bei Radeon Karten kontraproduktiv.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh