[Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

1230 RPM sind 30% bei der XFX! :unsure: Und da ist auch noch alles ausreichend kühl. Aber "unrund" klingen die Lüfter immer noch. Keine Ahnung, was XFX da geritten hat!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

Anhänge

  • memtest.jpg
    memtest.jpg
    543,4 KB · Aufrufe: 35
VRAM Temp wäre Stock sicher noch niedriger, aber ich habe die Lüfter auf 30% begrenzt, sonst ist es nicht auszuhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles supi :)
 
Guten Tag, wollte auch hier mal meine Ergebnisse kundtun. Raumtemperatur liegt bei mir dank Dachgeschoss bei +25°C, karte zieh so aktuell 360W ermittelt mit dem WireGuard
Beim Zocken sind die lüfter nicht zu hören ;)

EDIT: Ist eine XFX Mercury AMD Radeon RX 9070XT OC Gaming Edition

Steel Nomad DX12​

Score 7997​

https://www.3dmark.com/sn/6317145

-150MHz / -130mV / 2850MHZ RAM FT / PT 110%​

Steel Nomad Vulkan:​

Score 8084​

https://www.3dmark.com/sn/6318767

-150MHz / -130mV / 2856MHZ RAM FT / PT 110%​

 

Anhänge

  • 1000133242.jpg
    1000133242.jpg
    213,9 KB · Aufrufe: 46
Beim Zocken sind die lüfter nicht zu hören ;)
Dann bist du entweder Taub, oder deine ganze Lüfterkolonie dreht über 2000 rpm. Aber Hauptsache blink-blink. :ROFLMAO:
Aber die OC Werte sind Top. GS.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Lüfter im Gehäuse laufen unter 1000rpm pro Minute. Die Grafikkarte gehe erst sehr spät aus den 0rpm Modus. Ist halt praktisch wenn die Grafikkarte von unten direkt kühle Luft bekommt.
 
siehe

<---mein system

 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Tag, wollte auch hier mal meine Ergebnisse kundtun. Raumtemperatur liegt bei mir dank Dachgeschoss bei +25°C, karte zieh so aktuell 360W ermittelt mit dem WireGuard
Beim Zocken sind die lüfter nicht zu hören ;)

EDIT: Ist eine XFX Mercury AMD Radeon RX 9070XT OC Gaming Edition

Steel Nomad DX12​

Score 7997​

https://www.3dmark.com/sn/6317145

-150MHz / -130mV / 2850MHZ RAM FT / PT 110%​

Steel Nomad Vulkan:​

Score 8084​

https://www.3dmark.com/sn/6318767

-150MHz / -130mV / 2856MHZ RAM FT / PT 110%​

DX12 ist schonmal sehr gut. Ich tippe mit etwas Windows-Tuning wäre noch bischen mehr drin!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

@Bullseye13 wo haste den BykSki-Kühler denn geklaut?
 
Habe gerade die Gehäuselüfter über nen externen Tempsensor nach der Grafikkarte geregelt. Das funktioniert gut, da ist das nur laut wenn mans auch braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
1230 RPM sind 30% bei der XFX! :unsure: Und da ist auch noch alles ausreichend kühl. Aber "unrund" klingen die Lüfter immer noch. Keine Ahnung, was XFX da geritten hat!
Die sind kugelgelagert das überträgt die Geräusche stärker, aber dafür halten sie länger.
 
Entweder von ezmodding oder ali.
Warum meinst geklaut? 😅
Hatte ich noch nicht gefunden für die 9000er daher evtl. Kontakte? Gibts die Kühler von BykSki jetzt schon oder verstehe ich was falsch?
 
Missverständnis. Der ist bei mir auf einer 7900 XT. :)
 
Noch mal kurz zu der Einbaulage, der Mercury ist das vollkommen egal, keinerlei Unterschiede an den Temperaturen. Also Karte waagerecht, senkrecht, stehend, alles geht. Bei der Red Devil war das ja ein Mega Problem.
Also falls jemand eine nicht normale Einbaulage hat, Empfehlung von mir.
 
Dann halte uns doch bitte hier auf dem Laufenden! @der8auer testet das bestimmt!
 
Hey zusammen
vorab: Bitte entschuldigt, falls die Frage schon mal gestellt wurde – ich habe die Suche bemüht, aber evtl. etwas übersehen.

Ich bin aktuell auf der Suche nach einer RX 9070 XT und schwanke zwischen verschiedenen Custom-Modellen. Wichtig sind mir vor allem:
  • leiser Betrieb – auch unter Last
  • gute Kühlung – idealerweise niedrige Temperaturen ohne hohen Lärmpegel
  • Zuverlässigkeit & Langlebigkeit – gerne hochwertig verarbeitet
  • gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Mein Gehäuse ist gut belüftet (5 Gehäuselüfter), also die Karte muss keine extreme Kühlleistung kompensieren, aber sollte thermisch solide aufgestellt sein. RGB ist mir völlig egal, Optik zweitrangig. Vom Gehäuserand bis zum Frontlüfter sind gute 35cm Platz.

Ins Auge gefallen sind mir u. a.:
  • Sapphire Nitro+ RX 9070 XT (leider preislich die teuerste)
  • ASUS TUF Gaming vs. Prime
Hat jemand von euch eines der Modelle im Einsatz oder Erfahrungswerte zur Lautstärke/Kühlung im Alltag? Oder vielleicht sogar direkte Vergleiche? Bin gerne für Vorschläge offen.
 
XFX egal ob Swift, Quicksilver oder Mercury (haben alle einen guten Kühlkörper) einfach die Günstigste und dann die Lüfterkurve selbst einstellen.
Einziger Nachteil = dicke Brummer ^^
 
Ins Auge gefallen sind mir u. a.:
  • Sapphire Nitro+ RX 9070 XT (leider preislich die teuerste)
  • ASUS TUF Gaming vs. Prime
Hat jemand von euch eines der Modelle im Einsatz oder Erfahrungswerte zur Lautstärke/Kühlung im Alltag? Oder vielleicht sogar direkte Vergleiche? Bin gerne für Vorschläge offen.
Die Nitro+ hatte ich, furchtbares Spulenfiepen, damit bin ich nicht alleine hier. Die teuerste Karte ist die Asrock Taichi. Da gibt es wenige Berichte und nix negatives.
Abraten würde ich dir aufgrund meiner Erfahrungen auch von der Red Devil. Probleme können immer mal sein, aber der Power Color Support ist nicht hilfreich. Bei fairem Support hätte ich mir eine neue Red Devil gekauft!
Asus fällt für mich wegen dem Service Partner LetmeRepair aus dem Beuteschema.
Also XFX. Die Mercury OC wird bei dir zu knapp vom Platz werden. Die braucht 35cm von Blech zu Blech.
Und bei XFX manuelle Lüfterkurve einstellen! Bei mir reichten max. 30%, und kühlt damit ausreichend.
 
Zuletzt bearbeitet:
@imHype 9070XT oder 9070 XT OC? Die OC Modelle haben ein höheres powertarget (~340W) die normalen XT haben ~300W.

Empfehlen kann ich die Powercolor RedDevil, die ist leise und kühl! Die XFX sind auch immer eine gute Anlaufstelle, je nach Anspruch/Platz.

Die ASUS Prime 9070XT hatte ich auf dem Zettel für den 2.PC... da bleibt aber die 7900XTX.
 
Ins Auge gefallen sind mir u. a.:
  • Sapphire Nitro+ RX 9070 XT (leider preislich die teuerste)
  • ASUS TUF Gaming vs. Prime
Hat jemand von euch eines der Modelle im Einsatz oder Erfahrungswerte zur Lautstärke/Kühlung im Alltag? Oder vielleicht sogar direkte Vergleiche? Bin gerne für Vorschläge offen.

Ich habe die ASUS Prime und bin ganz zufrieden. Ich würde aber die TUF nehmen wenn sie passt .... Mir war nur der Preisunterschied zwischen Prime und TUF zu hoch.
 
@imHype wie lang darf die Karte den sein?
 
Danke für die ganzen Vorschläge, dann schaue ich mal etwas, was es so gibt. :-)
@imHype wie lang darf die Karte den sein?
Ich hab mal gemessen, vom Gehäuserahmen bis zu den Frontkühlern sind es in etwa 35,6cm, dann liege ich am Kühler aber auch so ziemlich an.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

@imHype 9070XT oder 9070 XT OC? Die OC Modelle haben ein höheres powertarget (~340W) die normalen XT haben ~300W.

Empfehlen kann ich die Powercolor RedDevil, die ist leise und kühl! Die XFX sind auch immer eine gute Anlaufstelle, je nach Anspruch/Platz.

Die ASUS Prime 9070XT hatte ich auf dem Zettel für den 2.PC... da bleibt aber die 7900XTX.
Hatte mir jetzt mal OC Modelle angeschaut
 
Hatte mir jetzt mal OC Modelle angeschaut
Dann fallen XFX Swift und Quicksilver raus, da gibts von der XT keine OC Modelle, die haben alle 304W TDP.
Erst die Mercury bietet OC, glaub mit 340W? Bitte korrrigieren falls falsch, danke!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh