Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
Ihr hattet doch die Möglichkeit, auf das Spiel zu verzichten - warum habt ihr das nicht einfach gemacht? (edit. den 'Tunnel' habe ich erst jetzt gelesen, okay, das kann ich gut nachvollziehen beim Checkout)
Ich denke auch, dass Alternate einen Rechtsstreit verlieren würde. Wer Alternate nicht wohlgesonnen ist, könnte die Verbraucherzentrale Hessen einmal darauf aufmerksam machen. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass Alternate nicht nur so etwas wie eine Rechtsabteilung hat, sondern sich auch bewusst mit der Rechtssprechung auseinandergesetzt und sich ein Stück weit eine Strategie für den Fall einer 'Abmahnung' zurechtgelegt hat. Würde Alternate direkt klein beigeben, hätte dieses 'Kästchen'/diese Strategie in Zukunft keine Wirkung mehr. Ich denke schon, dass Alternate möchte, dass es 'wirkt' (denn Alternate hat das auch in der Vergangenheit schon praktiziert). Vielleicht ist es aber auch gar nicht zur Abschreckung gedacht. Grundsätzlich sitzt Alternate erst einmal am längeren Hebel, da sie etwas haben, das sie wollen (das Geld) und ihr etwas, das ihr nicht (mehr) wollt. Alternate hat Zeit bei so etwas, denke ich.

p.s. den Code wird man sicherlich nicht 'zurückgeben' können; dafür ist der Widerruf - sofern das Verfahren stimmte - völlig legitim; spielt keine Rolle, ob benutzt oder nicht (das kann Alternate auch nicht prüfen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja die Zeit ist echt top 😂 naja bin ja versorgt
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hast du keine Bedenken bzg Anbrennen oder bist du einfach rich? :d
Habe auch einen oled und bin die meiste Zeit im HO. Ich glaube das Thema burn-in kann man langsam vergessen. Ich mache alle 4h den Refresh und gut ist. Ich glaube sonst wäre der Aufschrei groß denn die Monitore gibt es nun auch schon eine Weile. Von daher holt euch ein Oled;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
pLFrLmYANRuxmbaCJe68LR-1200-80.jpg.webp


Seasonic plant, seinen Prime-Netzteilen der nächsten Generation eine Funktion hinzuzufügen, die verspricht, das Problem der Überhitzung und des Schmelzens der 12VHPWR- und 12V-2×6-Stromanschlüsse ein für alle Mal zu lösen. Auf der Computex demonstrierte das Unternehmen einen Prototyp.


Quelle
 
den Code wird man sicherlich nicht 'zurückgeben' können; dafür ist der Widerruf - sofern das Verfahren stimmte - völlig legitim; spielt keine Rolle, ob benutzt oder nicht (das kann Alternate auch nicht prüfen).

Hat hier ueberhaupt schon einmal jemand eine GraKa bei Alternate widerrufen?
 
@ssj3rd
Es ging um eine GraKa aus dem Bundle ...
 
Hast du keine Bedenken bzg Anbrennen oder bist du einfach rich? :d
Was soll da Einbrennen bzw. Anbrennen bei einem OLED ? Ich nutze jetzt schon ewig den LG C3 OLED TV als Monitor am Rechner. Die haben doch genug Mechanismen die es verhindern.
Man muss dazu sagen, die LG TVs haben das bessere Panel aber Monitore sind ja mittlerweile auch sehr gut.
 
Gestern kurz geschaut, Karte boosted mit den Einstellungen auf 2805.
Welche Spannung liegt da an? Alle 5090 die ich bisher gesehen habe, hätten da 0.89V oder 0.885V angelegt. Welcher Punkt is da bei knapp über 2500MHz? Kannst Glück haben und er nimmt eine Zwischenstufe die man nicht direkt auf der Curve einstellen kann.
 
Naja, Alternate hat bei dieser Doom Aktion ja diese Sache, dass man auf sein Widerrufsrecht verzichten kann oder soll um den Code zu bekommen. Da der Laden ne Größe ist und ich dort seit sicher 20 Jahren oder so immer wieder mal einkaufe, hätte ich das nicht erwartet. Und dann kam es wie schlimmstenfalls erwartet, "hey dem Kunde kannste unsere B-Ware vom Regal da drüben schicken, dann muss das nicht ins Outlet" Die Ironie ist, dass mir Doom total egal ist, das gibt es in einigen Jahren sowieso im günstigen Sale. Die erste Freude und das '"Erlebnis" war damit schlagartig weg, sorry MSI. ;-) Das soll mir eine Lehre sein und das ist der erste Shop, der zukünftig von mir gemieden wird.

Die Karte war aber unversehrt und äußerlich voll intakt und die ist ja total genial, sehr leise und Power ohne Ende. Die ist so leise, dass man jetzt diese elektrischen Geräusche bei Last hört, also ganz leises Fiepen und Rasseln. Das ist aber ok, da ich keine leistungsfähige Karte kenne die das nicht irgendwie hat. Ich dachte bei dem Kaliber gibt es keine leise Karten, außer man moddet selber, aber die gibt es tatsächlich. Da bin ich sehr happy. Im FPS Limit ist sie sehr effizient. Und einer übergangsweise eingebauten RX9070 ist sie haushoch überlegen. Nicht unbedingt auf die reinen FPS bezogen sondern auf die Bildqualität (RT, DLSS, PT usw.) bei guter Performance in WHQD. Die Optionen im Treiber gefallen mir auch besser als bei AMD. Sowas wie wenn man die eine Option aktiviert funktionieren zwei andere Funktionen nicht, gibt es da nicht. Wer den Adrenalin kennt weiß was ich meine.
Du hattest ja noch Glück, das "nur" die OVP beschädigt war

Guck mal hier 🤣

 
Hast du keine Bedenken bzg Anbrennen oder bist du einfach rich? :d
ich kaufe den Monitor, der mir aktuell vom Bild her am besten gefällt... das sind nun mal OLED's.

Angst, habe ich nicht, ich lasse mich nicht verrückt machen, nur weil das Internet voll ist wegen "OLED BURN IN"... von Leuten die meist selbst nicht einmal ein OLED besitzen.

Ich nutze meine OLED Monitore ganz normal, genau so wie ich 30 jahre lang sämtliche LCD's genutzt habe.
In meinem Fall bedeutet dies: 8h Office Arbeiten am Tag (CAD, Mails usw.) und dann 2-8h zocken Video usw. dazu am Abend und Weekend etc.

Und was hat denn das Einbrennen mit "rich" sein zu tun?
Der Monitor wird benutzt und wenn es wegen burn in oder sonst was zu einem problem kommt, wird er reklamiert (genau so wie ich auch schon defekte LCD's hatte, die nach 2 Jahren einen Defekt hatten zb.) Einige zb. Asus geben ja 3 Jahre burn in Garantie.

Und wenn es nach 3 Jahren noch kein Burn in gibt, dann ist das "Problem" wohl doch nicht so gross.

Mein Asus Pg32UCDM habe ich jetzt über 1 Jahr... genau so verwendet und der zeigt keine anzeichen von sichtbaren Burn in (ok ich schaue mir auch nicht täglich "grau Testbilder" an... ich nutze den Monitor, sehe nichts störendes, also alles gut!
 
Ich würde sagen niedrige Auflösung + 5090 sind hier angebracht. Ansonsten mal einfach selbst abchecken wie viel man bereit ist für was zu zahlen.
Dafür brauchst du dann eine CPU dies es noch gar nicht gibt, klar kann man schon machen.
Aber dann dümpelt die fette 5090 halt bei 20-30 Prozent Auslastung rum
Meien Ventus kam heute an.

Erster Eindruck.

Nix macht komische Geräusche. Lüfter aus im Idle. Unter Last nicht nervig.

Bei 85% PT- Spannungskurvenanpassung - +3000 Speicher hab ich 14117 PT im Steel Nomad bei ~475 Watt verbrauch. Damit ist die KArte schneller als Stock. Dabei max 69 Grad warm und immer noch leise.

Von mir erstmal volle Punkte (wenn man auf Bling Bling verzichten kann). Sonst ja, eine Schönheit ise nicht.

Anhang anzeigen 1110517
Für den Alltag würde ich maximal +1000 MHz auf den Speicher geben, da darüber hinaus der GPU-Takt spürbar leidet ab +1000 MHz habe ich zwischen 10 und 25 MHz Verlust festgestellt.
Bei extremem OC mit +3000 MHz lag die Differenz sogar bei 50–70 MHz.

Am Ende musst du selbst abwägen: Wenn du ein bandbreitenhungriges Spiel zockst, kann sich mehr VRAM-Takt lohnen aber im Normalfall bringt dir zu viel Mem-OC vor allem eines: zusätzliche Hitze im Kühler.

Und was das Undervolting betrifft:
Ein klassisches UV-Setup mit 900 mV bei 2900 MHz hat sich für mich als guter Ausgangspunkt erwiesen.
Falls es nicht stabil läuft, einfach in 5-Mhz-Schritten nach unten anpassen.


Mit diesen Settings erreiche ich beim aktuellen Treiber rund 15.000 Punkte im Steel Nomad Benchmark.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr interessant, der Zusammenhang zwischen Speicher- und Chiptakt ist mir neu.
Bezüglich Undervolting und Stabilität, 2900MHz bei 900mV, meinst du zurückgehen in 5MHz-Schritten, richtig? Weil die Spannung weiter zu senken, würde sicher eher instabiler.
 
Sehr interessant, der Zusammenhang zwischen Speicher- und Chiptakt ist mir neu.
Bezüglich Undervolting und Stabilität, 2900MHz bei 900mV, meinst du zurückgehen in 5MHz-Schritten, richtig? Weil die Spannung weiter zu senken, würde sicher eher instabiler.
Danke dir, genau mit dem Takt und nicht mit der Spannung, habs korriegiert. :)
Und ja der OC-Speicher will mehr Energie und stiehlt der GPU Mhz, komisch auch das er sich nicht vom gesamten noch verfügbaren Powerlimit bedient.
Ihr kann mir das nur mit einer fest hinterlegten Formel erklären, die nur Nvidia weiß.

Beitrag automatisch zusammengeführt:

@EleCtricStream

Ich danke dir für dein Tipp, werde ich ausprobieren :-) Mein Ziel ist einfach nur möglichst Stockleistung bei möglichst geringem Verbrauch und damit einhergehend Lautstärke.
Du wirst bei deutlich weniger Verbrauch (~4090 Stock-Niveau) sogar schneller sein sein.
So sieht meine Kurve aktuell aus:


Und hier ein Video, wie simples UV durchgeführt werden kann.

Es gibt einige User, welche die Idle Kurve noch mit dazu anpassen.
Das wäre vermutlich der Königsweg, allerdings ist das etwas aufwändiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nice Price! Und noch immer über 10 Stück erhältlich!

Von der (angeblich) angekündigten Teuerung der Grafikkarten scheint man bei uns noch nichts mitbekommen zu haben. Ist diese gegenwärtige "Kartenschwemme" (fast alle Karten sind verfügbar und vermutlich sinken hierdurch mangels übersteigerter Nachfrage die Preise) darauf zurückzuführen, dass die Amerikaner aufgrund der Zölle nicht mehr beliefert wurden/werden und die Container, die für den amerikanischen Markt bestimmt waren, nach Europa und in andere Teile der Welt geleitet wurden?
 
Von der (angeblich) angekündigten Teuerung der Grafikkarten scheint man bei uns noch nichts mitbekommen zu haben.

Bis sich solche Preiserhöhungen im Preis niederschlagen können schon mal paar Wochen ins Land ziehen.
Aktuell ist die Nachfrage wohl gedämpft, die Händler sind weiter beliefert worden, und haben wohl keinen Bock auf gebundenes Kapital, also hau raus die :poop:.

Ich habe Kunden die im Factoring tätig sind, da kommt es selbst zu Abtretungen von Forderungen die sonst in 8-12 Wochen sicher "kommen" würden, gegen entsprechende Factoring Gebühren.
 
Wenn Asus, dann würde ich mir direkt ein BTF System aufbauen.

Um dann in 2-3 Jahren beim Wiederverkauf weniger zu bekommen, da der Käuferkreis eingeschränkt ist.

Von diesem proprietären Kram halt ich ziemlich wenig.

Erinnere mich an meine Local Bus GPU für damals ~1300 DM, halbes Jahr später gab es VESA Local Bus, nicht kompatibel, was für ein Spaß. :poop:
 
Dafür brauchst du dann eine CPU dies es noch gar nicht gibt, klar kann man schon machen.
Aber dann dümpelt die fette 5090 halt bei 20-30 Prozent Auslastung rum
...
Sehe ich nicht so. Im welchen Scenarien hat er denn die 20-30% Auslastung beispielsweise?

Er hat doch ein 27" 1440p was ich schon für eine 5090 als niedrig erachte. Aus seinem Text entnehme ich er pickt sich seine Games und will sie mit vielen FPS und Ultra Grafik genießen.
Letztendlich kommt es dann auf das Spiel an und wie viel FPS erreicht werden soll, aber pauschal zu sagen die 5090 dümpelt bei 20-30% Auslastung rum ist ja Quatsch.
Mit der 5090 wird er aber die höchste Chance haben auf max FPS und Qualität bei seiner Auflösung. Beispiel Cyberpunk, Stalker, oder andere Spiele die man in Qualität genießen könnte.
Deshalb relativiere ich das ganze ja auch noch, dass er das im genauen einschätzen sollte was er erwartet und dafür zahlen will.

Edit: die 5070 TI ordnet sich dann entsprechend ein Stück unter der 4080 ein. Was ihm dann "reicht" in welchem Preisbereich muss er ja wissen. Wenn er jetzt nur CS:GO spielen würde oder Games die ähnlich performen, dann könnte man noch am ehesten von der 5090 abraten.

1747909678222.png

1747909708162.png

1747909775715.png

1747909978817.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh