Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Gehör ändert sich. Manche hören gewissen Frequenzen nicht (mehr), Warum sollte jemand veräppeln. War bei meiner 4080 Suprim auch so. Lt. Forenbeiträgen hier im Forum sollte jede Suprim unerträglich sein. Meine Suprim produziert null Fiep etc. Geräusche. Habe ich mir auch von unseren Söhnen bestätigen lassen um mein Gehör (bin auch schon über 50) auszuschließen. Denke nach wie vor, das Fiepen/ Rasseln etc, Glücksache ist, bzw. auch vom NT etc. abhängt. Auf diverse Beiträge hier zum Thema gebe ich daher eher wenig.

l. G.
Karl
 
Das Gehör ändert sich. Manche hören gewissen Frequenzen nicht (mehr), Warum sollte jemand veräppeln. War bei meiner 4080 Suprim auch so. Lt. Forenbeiträgen hier im Forum sollte jede Suprim unerträglich sein. Meine Suprim produziert null Fiep etc. Geräusche. Habe ich mir auch von unseren Söhnen bestätigen lassen um mein Gehör (bin auch schon über 50) auszuschließen. Denke nach wie vor, das Fiepen/ Rasseln etc, Glücksache ist, bzw. auch vom NT etc. abhängt. Auf diverse Beiträge hier zum Thema gebe ich daher eher wenig.

l. G.
Karl
Genau so sehe ich das auch 👌🏽

Lg
 
Klar, man kann immer mit ein paar cm zu Mikro Videos posten. Sagt wenig darüber aus, ob die Geräusche in der allgemeinen PC Geräuschkulisse tatsächlich störend/ hörbar sind.

l. G.
Karl
 
Mir ist persönlich aufgefallen, dass die Richtung der (Lärm-)Quelle einen entscheidenden Einfluss hat, ob ein Geräusch als Lärm wahrgenommen wird oder nicht. Alleine durch die Ausrichtung des Gehäuses (umgekehrt auch des eigenen Kopfes) kann eine Lautstärke mal mehr oder mal weniger intensiv wahrgenommen werden. Klar, mit dem Alter nimmt das Gehör ab, aber die unterschiedlichen Frequenzen werden auch unterschiedlich wahrgenommen. Und wenn eine bestimmte Frequenz als störend wahrgenommen wird, kann man diese durch die Position und Ausrichtung beeinflussen. Damit meine ich nicht nur das simple "stell den PC auf dem Schreibtisch einfach unter den Schreibtisch", ich hoffe ich habe mich nicht zu kompliziert ausgedrückt :stupid:
 
Mir geht vor Allem das Pauschal "Asus" Bashing auf die Nerven um ehrlich zu sein. Alle Asus GK's etc. fiepen.. Bin kein Asus Fanboy. Bin auch nicht überempfindlich und mein PC ist mit Sicherheit kein Silent Rechner und ohne irgendwelche Lüftergeräusche. Jeder wie er meint.

l. G.
Karl
 
hatte noch nie Probleme mit irgendeinem ASUS Produkt und verwende seit vielen Jahren vor Allem ASUS Produkte. Jeder wie er meint. "Horror" Geschichten gibt es von jedem Hersteller. z. B. dürfte man auch nie irgendeinen NV GK Treiber installieren wenn man sich so gibt was im Geforce Forum abgeht bzw. auf Reddit was schmelzende GK Kabel betrifft. Geräusche wie Fiepen etc. sind auch sehr subjektiv.

l. G.
Karl
 
Habe auch sehr viel ASUS verbaut in den letzten Jahren, aber wie sie das Problem mit den Fehlerhaften X570 DARK Hero gehändelt haben war einfach unter aller S....
 
Mir geht vor Allem das Pauschal "Asus" Bashing auf die Nerven um ehrlich zu sein. Alle Asus GK's etc. fiepen.. Bin kein Asus Fanboy. Bin auch nicht überempfindlich und mein PC ist mit Sicherheit kein Silent Rechner und ohne irgendwelche Lüftergeräusche. Jeder wie er meint.

l. G.
Karl
Ich habe einen silent Rechner, zumindest soweit man das mit Lukü silent bekommt. Und jede, absolut ausnahmslos jede Asus 4090 die ich hier hatte war absolut inakzeptabel. Und gerade weil die Lüfter so gut sind sticht das Fiepen und Zirpen umso nervtötender heraus. Jedes hier gepostete Video beweist das.

Leute die dann immer noch von "stört doch nicht" sprechen sind auch nicht besser als Flat Earther oder ähnliche.
 
Allgemein habe ich zb gar keine Probleme mit Asus, nur eben bei Grafikkarten.
Dort sind sie halt inzwischen berühmt berüchtigt für Spulenfiepen und es bleibt ja einfach gleichbleibend schlecht über die Jahre.
 
Müsste die Probleme mit dem 570 Dark Hero recherchieren. Keine Ahnung was da los war. Probleme und unzufriedene Reaktion des Herstellers gibt es von allen Herstellern. Ich für mich kann nur sagen, dass ich z. B. mit meinem ASUS ROG Strix Gaming super zufrieden und auch mit laufenden BIOS Updates, Zuverlässigkeit etc. bin.

Hatte vorher auch nur ASUS Boards, egal ob Intel oder AMD und hatte nie irgendwelche Probleme. Das ganze Thema ist auch relativ. Ich bin nicht auf der Suche nach dem absolut perfekten Produkt (wie meine Frau) und kaufe HW und schicke diese dann zurück etc. Das perfekte Produkt gibt es nicht, ist Glücksache und auf FAG Orgien habe ich keinen Bock bzw. Zeit.

Habe mir auch das Video gegeben. Kann sein, dass es meinem Gehör geschuldet ist. Unsere Söhne nicht aktuell nicht hier um das auszuschließen. Kann im Video (auch wenn in wenigen cm Abstand aufgenommen) nicht hören, dass das Fiepen (für mich) unakzeptabel ist. Würde mich interessieren inwieweit die Geräusche in üblicher PC Entfernung wahrnehmbar sind. Überlege mir daher nach wie vor eine Astral oder MSI zu kaufen. Bevorzuge etwas die MSI da ich aus Erfahrung weiß wie super die Kühlung ist. Die Beiträge bzgl. Rasseln/ Fiepen hier nehme ich mittlerweile nicht mehr "Ernst" um ehrlich zu sein.

l. G.
Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ersten Versionen des Boards hatten Probleme bei Starten des PCs bzw. nach dem Ausschalten wollte der PC einfach nicht mehr starten und Asus hat sich beim Austauschen bzw. der Reparatur nicht mit Ruhm bekleckert. Das heißt mein Board ist immer noch Fehlerhaft. Aber genug OT
 
wo habt ihr ne astral gekauft? doch nicht bei alternate für 3,5k? :d
 
Meine 4090 Strix war auch laut. Mir scheint, das Bashing auf Asus kommt an der Stelle nicht von ungefähr....
 
Also mein Ersteindruck der Gigabyte 5090 Xtreme Waterforce ist sehr positiv. Sehr leise und vor allem auch sehr kühl. Bin gerade sehr happy und die wird auf jeden Fall behalten. Für den Preis kann man da nichts falsch machen
 
Ist das TUF Angebot bei Alternate aufgefallen? Der Preis ist ganz schön hochgegangen. War das vielleicht doch ein Preisfehler?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh