Samsung Odyssey G6 27" OLED Pixelpflege

BarneyRubble

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.11.2010
Beiträge
468
Ich bin von einem 24 Zoll 1080p Monitor auf dieses Modell umgestiegen. Das ich vollkommen 'geflashed' bin vom Umstieg auf 1440p in Verbindung mit Oled, darum soll es nicht gehen.

Ich habe den Monitor sei ca. 25 Stunden in Betrieb, er hat noch nicht ein einziges Mal die Pixelpflege von sich aus durchgeführt. Oder aber er hat keine entsprechende Mitteilung ausgegeben. Wenn ich sie manuell anstoße, bekomme ich immerhin eine Nachricht wenn ich den Monitor wieder einschalte, von wegen Pixelauffrischung durchgeführt.

Muss ich das jetzt immer manuell durchführen oder wie läuft das? Schaltet ihr eure OLED's ganz aus, oder lasst ihr sie einfach im Standby?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Muss ich das jetzt immer manuell durchführen oder wie läuft das? Schaltet ihr eure OLED's ganz aus, oder lasst ihr sie einfach im Standby?


Ja im OLED / QD-OLED Monitore Bereich isses leider ein durcheinander


Im OLED TV Bereich isses so das wenn man das Gerät 4 Kumulative Betriebsstunden genutzt hat und das Gerät ausschaltet aber halt am Strom lässt das er dann den kleinen Pixel Refresh startet
der so 5 - 7 min lang dauert .. danach klickt ein Relay und man kann das Gerät wieder einschalten

Das selbe halt beim Großen Pixel Refresh der nach allen 2.000 Kumulativen Betriebsstunden respektive bei den neueren OLED TVs ab 2022 alle 500 Kumulativen Betriebsstunden läuft wenn man
das Gerät ausschaltet und am Strom lässt .. der dauert dann bei den alten 60 min und bei den neuen OLED TVs 7 - 10 min ... danach klickt dann wieder das Relay

So sollte es eigentlich bei jedem OLED und QD-OLED sein aber leider machen die Monitor Hersteller da jeder ihr eigenes Süppchen


Aber Grundsätzlich sollte es so sein :


Das macht ein Pixel Refresher :


Screenshot 2025-05-19 180003.png





Der Kleine Auto Pixel Refresher : ( dauert 5 - 7 min )

Screenshot 2025-05-19 180039.png





Der Große Auto Pixel Refresher : ( bei den neuen ab 2022 nichmehr nur alle 2.000 std sondern alle 500 std und dauert nur noch 7 - 10 min )


Screenshot 2025-05-19 180109.png





Der Große Manuelle Pixel Refresher falls man ausversehen den Großen Auto Pixel Refresher unterbrochen hat oder grad Burn In entdeckt hat :


Screenshot 2025-05-19 180235.png







Wenn dann der jeweilige Pixel Refresh fertig is kann man das Gerät komplett vom Strom nehmen .. nur halt nich wenn ein Pixel Refresh grad ansteht oder er grad läuft aber danach kann man das machen.




Wenn man nach 2.000 Kumulativen Betriebsstunden bzw nach 500 das Gerät in den Standby schickt kommt eine Meldung das der Große Pixel Refresh ansteht bei den LG OLED TVs
dort steht das auch nochmal das man wärend der Refresh läuft das Gerät am Strom lassen soll .. sprich danach kann man ihn dann aber vom Strom nehmen :

3iCdqQa.jpg





Aber wie gesagt im Monitor Bereich isses halt mal so und mal so da dort jeder so sein eigenes Süppchen kocht auf kosten der Nutzer weil die sich dann fragen wie isses bei Gerät X und wie isses bei Gerät Y
im TV Bereich isses halt geordneter
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin von einem 24 Zoll 1080p Monitor auf dieses Modell umgestiegen. Das ich vollkommen 'geflashed' bin vom Umstieg auf 1440p in Verbindung mit Oled, darum soll es nicht gehen.

Ich habe den Monitor sei ca. 25 Stunden in Betrieb, er hat noch nicht ein einziges Mal die Pixelpflege von sich aus durchgeführt. Oder aber er hat keine entsprechende Mitteilung ausgegeben. Wenn ich sie manuell anstoße, bekomme ich immerhin eine Nachricht wenn ich den Monitor wieder einschalte, von wegen Pixelauffrischung durchgeführt.

Muss ich das jetzt immer manuell durchführen oder wie läuft das? Schaltet ihr eure OLED's ganz aus, oder lasst ihr sie einfach im Standby?


Ist normal das keine Meldung kommt. Lass ihn mal nach 4 Stunden in den Standby gehen und schalte ihn nach ner Minute wieder an. Dann kommt eine Meldung
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh