Kennwortabfrage und Pin entfernen

Marinos

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
12.09.2018
Beiträge
58
Ich stehe gerade vor der Herausforderung, beim Starten des PCs die Kennwortabfrage bzw. Pinabfrage zu entfernen.

Weil wenn ich die Pin aktiv habe, will er die haben aber wenn ich die in den Kontoeinstellungen weg mache, dann
will er mein MS Kennwort haben.

Und da weiß ich nicht, wie ich dem PC sage, dass er weder das eine noch das andere als Startbedingung abfragen soll.

Also im Grunde soll es wieder sein wie vor der Neuinstallation, denn da brauchte ich im Sperrbildschirm bloß zweimal
Enter drücken und war drin.

Weil wozu brauch ich im Ein Personen Haushalt am fest stehenden Rechner Kennwörter und so Gedöns?

Beim Laptop kann ich es ja noch nachvollziehen.

Also wenn mir jemand sagen kann, wie ich das beides weg bekomme, wäre super.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das brauchst du, falls ein Hacker mal Zugriff auf deinen PC bekommt.
Der müsste dann für diverse Dinge, die er tun will, auch dein Passwort kennen.
Deshalb sollte man auch nie mit dem vordefinierten Konto arbeiten, denn das hat Adminrechte.
Man sollte immer ein weiteres Konto mit eingeschränkten Rechten anlegen und nur damit arbeiten.

Windows hat zudem viele Sicherheitseinstellungen, die ab Werk nicht aktiv sind (z.B. Passwortrichtlinien wie Komplexität, Länge, etc.).
Von dem, was an Sicherheit mit Boardmitteln möglich ist, hat eine Standardinstallation nur ca. 30%.
Das lässt sich ohne Einschränkungen in der Funktionalität auf ca. 80% hochschrauben.
 
Das brauchst du, falls ein Hacker mal Zugriff auf deinen PC bekommt.
Der müsste dann für diverse Dinge, die er tun will, auch dein Passwort kennen.
Deshalb sollte man auch nie mit dem vordefinierten Konto arbeiten, denn das hat Adminrechte.
Man sollte immer ein weiteres Konto mit eingeschränkten Rechten anlegen und nur damit arbeiten.

Windows hat zudem viele Sicherheitseinstellungen, die ab Werk nicht aktiv sind (z.B. Passwortrichtlinien wie Komplexität, Länge, etc.).
Von dem, was an Sicherheit mit Boardmitteln möglich ist, hat eine Standardinstallation nur ca. 30%.
Das lässt sich ohne Einschränkungen in der Funktionalität auf ca. 80% hochschrauben.
Die "Sicherheitsfunktionen" lassen sich alles einfach aushebeln.
Emotet lädt alles nach um das auszuhebeln, und selbst der Defender oder anderen Virensysteme schlagen nicht mal an.
 
Ich muß die Haustür nicht abschließen, jeder Einbrecher hat die in spätestens 5 Minuten aufgebrochen.......
 
Ich würde auf Passkey setzen....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh