[Sammelthread] Youngtimer - ab Jahr 2010 - Bilder und Kommentare

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Haste 💩 am Schuh dann hast du 💩 am Schuh... Oder in meinem Fall an der GPU. Nach der halbtoten 580 jetzt auch noch ne halbtote GTX 690. Im SLI Modus meldet eine der beiden GPUs einen Stromverbrauch von über 600 Watt im Leerlauf, über 500% der eigentlichen TDP... Dadurch ist die GPU natürlich immer im Verbrauchslimit und läuft nur noch mit Basistakt von knapp über 300 MHz. BIOS einee gesunden 690 flashen brachte keine Änderung. Andere Treiber auch nicht. Habe sie dann zerlegt und gereinigt. Natürlich auch alle Pads bzw. WLP ersetzt. Teilweise war das Zeug natürlich staubtrocken. Alles wieder beisammen gebaut... Und natürlich hat sich dadurch nichts geändert (habe ich auch nicht erwartet). Aber hey... Immerhin ist der Lüfter dabei anscheinend hopps gegangen und kann jetzt nur noch Stillstand und Vollgas... Halleluja... Dabei wollte ich doch so gerne Quad-SLI in der grünen nVidia Box verbauen... 😭
690_bad.png


Der Screenshot ist noch vor dem Reinigen entstanden, da war der Lüfter noch fein.
Bau ich die defekte Karte alleine ein und schalte SLI ab, läuft die einzelne GPU übrigens ganz wunderbar.
 
Schon mal das Bios wieder zurück geflasht ? Vielleicht ist dein geflashtes Bios auch kacke 🤷
Vielleicht läuft dann zumindest der Lüfter wieder wie er soll.

Der Zusatzchip könnte auch ein Problem sein.
 
Ich hab das BIOS meiner baugleichen Karte geflasht. Danach lief der Lüfter noch normal. Habe ihn vermutlich zu "gut" gereinigt...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Nevermind... Gerade eben noch Mal angeworfen. Lüfter hat sich erholt... Da war vielleicht noch bisschen Iso im Stecker :fresse2:
Leider glaubt die eine GPU weiterhin 640 Watt wären ihr täglich 🍞
 
Zuletzt bearbeitet:
Kepler lässt sich ja das Bios händisch editieren. Da könnte man vielleicht entweder das Powerlimit absurd hoch drehen (700+) oder feste Taktraten einstellen.
 
Kepler lässt sich ja das Bios händisch editieren. Da könnte man vielleicht entweder das Powerlimit absurd hoch drehen (700+) oder feste Taktraten einstellen.
Tatsächlich ist das die einzige mögliche Lösung die ich bisher gefunden habe. Vom GPU BIOS editieren habe ich aber 0 Ahnung. Da muss ich mich erst Mal mit beschäftigen.
 
Da ich es @Fabrice Anfang der Woche versprochen hatte, die ersten Fotos von meinem frisch eingetroffenen und einzigen Neuzugang der letzten Monate.

AUTO_U9A9201N.jpg AUTO_U9A9199N.jpg

Leider war es nicht gerade toll verpackt und hat daher an einigen Stellen etwas gelitten. Der Funktionstest steht noch aus.

( Falls es tatsächlich jemandem irgendwie bekannt vorkommt, das könnte daran liegen ;) )
 
Da ich es @Fabrice Anfang der Woche versprochen hatte, die ersten Fotos von meinem frisch eingetroffenen und einzigen Neuzugang der letzten Monate.

Leider war es nicht gerade toll verpackt und hat daher an einigen Stellen etwas gelitten. Der Funktionstest steht noch aus.
Konntest Du es schon testen? Ich hoffe, es waren alle Komponenten noch dran?
 
@Fabrice Heute war etwas Zeit für einen kurzen Funktionstest. Das Board hat den Versand zum Glück überlebt 🙂

AMD Bantry - Aida64 CPUID.png AMD Bantry - CPU-Z.png AMD Bantry - HWiNFO Overview 8.05.png
 
wie findet man denn so etwas ?
 
@Strikeeagle1977 Es war eine Auktion bei ebay.de und gab keine anderen Bieter auf den Artikel, also hab ich mich "geopfert":angel:
 
Nein, nein, das Board stammt nicht von ihm. Wir hatten uns nur vorher per PM darüber unterhalten.

Anti-OT
MSI_MS_98A9_8611.jpg


Der Deal ist zwar geplatzt, aber wenigstens hab ich das Foto nicht ganz umsonst gemacht^^
 
1000107580.jpg


Sneak Peak... Work in Progress...
 
Ich leg mal vor :) - wer hatte sich noch eine geholt ?

Xeon Phi 5110p


cws26zuc.jpg
rkqodysb.jpg

x3wleg89.jpg
qupllu7w.jpg
iz29ydu4.jpg
zllie5yj.jpg
s6qgm4j7.jpg

ee5i56l5.jpg
i6ynvxtl.jpg
nws5jy48.jpg
nqfzr7f4.jpg
qnhbo3t9.jpg


Faszinierende Karte !
Auch die ganze Geschichte von Intels Larrabee (2007), wie es dann zu Xeon Phi wurde und dann zum Sockel 3647.
Naja - Hats Intel jetzt ja endlich geschafft mit der "Arc" - ne Grafikkarte zu bauen...18 Jahre später :)

Ganze Teil mit som Wärmleitpadschaumzeug?! verarbeitet gewesen - ziehmlich dick aufgetragen.
fg9ppf3g.jpg
6hv543a5.jpg


Karte will bei mir (noch) nicht - X399 und X99 gehen bei mir in komische Boot-Hexcode Schleife ?!
Dachte ich schaffs heute noch Pi zu berechnen - passtschon.​
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh