[Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

Mich hat gestern ein kleines Konvolut an GPUs erreicht:
  • MSI 7800 GS AGP (hat noch die Schutzfolie auf dem Kühler)
  • No Name 7600 GT DDR2 AGP mit OVP
  • PoV Geforce GT 520
PXL_20250426_102101403.jpg

Lt. VK sollen alle Karten noch funktionieren. Nach einem Funktionstest wird die 7600 GT vermutlich weiter verkauft und die GT 520 landet hier im Verschenkethread.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
  • MSI 7800 GS AGP (hat noch die Schutzfolie auf dem Kühler)
Berichte doch mal, wenn du sie testest. G70 oder G71 drunter, und in welcher Konfiguration? Manche 7800GS konnte man ja freischalten... Und ich hoffe, sie läuft vernünftig, denn Karten mit Brückenchips machen gerne mal Mucken und G71 ist jetzt auch nicht die zuverlässigste GPU. :fresse:
 
@Masterchief79
klar mache ich. Ich denke, dass ich am WE noch zum Testen komme.

Edit: @Masterchief79
anbei der GPU-Z Screenshot samt Benchmark. Es handelt sich um eine G71 Chip:
MSI 7800 GS (AGP) 3DMark05.JPG

Karte läuft ohne Probleme, jedoch surrte der Lüfter anfangs ziemlich, was einer losen Folie unter dem Kühler geschuldet war:
PXL_20250427_134217825.jpg

Die 7600 GT läuft zwar an, zeigt aber kein Bild. Weder über DVI, noch VGA. Werde die Blende vorne entfernen und nochmal in einem meiner Shuttles verbauen, um einen Crosscheck zu machen. Bei GT 520 habe ich nur Treiber installiert und diese scheint auch zu funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein kleines... Upgrade für mein DFI <3
 

Anhänge

  • 17456662137578480758287858127772.jpg
    17456662137578480758287858127772.jpg
    272,1 KB · Aufrufe: 78
  • 17456662415064074080071181903636.jpg
    17456662415064074080071181903636.jpg
    303 KB · Aufrufe: 78
Ist ja nur noch belastend hier reinzugucken :fresse:
Hast doch neulich eine witterungsbeständige Metallschachtel bekommen, auf Garten / Balkon auslagern :d .

Damit ich auch was zeige. Vor ein paar Wochen aus dem Schrott gezogen. In Orange hatte ich bisher keine.
Leider wieder ein oder zwei SMDs, die unten verlustig gegangen sind im Transport - deshalb auch noch kein Test.
DSCF1821.jpg
 
Ist ja nur noch belastend hier reinzugucken :fresse:
Hast doch neulich eine witterungsbeständige Metallschachtel bekommen, auf Garten / Balkon auslagern :d .

Damit ich auch was zeige. Vor ein paar Wochen aus dem Schrott gezogen. In Orange hatte ich bisher keine.
Leider wieder ein oder zwei SMDs, die unten verlustig gegangen sind im Transport - deshalb auch noch kein Test.
Anhang anzeigen 1103339
Maximal belastend 🫥🫠
Zumal ich schon das Gerümpel importieren muss xD
 

Anhänge

  • Screenshot_20250426-160245.png
    Screenshot_20250426-160245.png
    10,6 KB · Aufrufe: 53
Hey! Da gibt es genug Ausland für alle...! 😄
Ich grase nur in UK, CA, US und AUS xD
 
Hat er es doch noch versendet? :)
 
Mich hat gestern ein kleines Konvolut an GPUs erreicht:
  • No Name 7600 GT DDR2 AGP mit OVP
Ach Witzig - genau die Karte hab ich auch noch hier - Witzige Fun-China.

Und Gz - ne Geforce 7800er/7900er AGP fehlt mir immer noch - hab irgendwie nur pech mit den und erwisch nie eine^^ - so muss die China 7600 immer noch als Ersatz herhalten.
 
Keine Ahnung, hab´s so bekommen und mir noch keine Anleitung gesucht & gelesen.
 
Top, hatte auch gefragt, aber nicht weiter gebohrt. :)

Dann viel Spaß beim befüllen! :fresse2:
 
Puristen werden mich vielleicht gleich steinigen wollen, dabei bin ich gar kein so pöser Pube. Aber als mir vor ein paar Monaten ein Gigabyte 8PE667 Ultra Board mit einem Pentium 4 3.06 in die Hände viel wusste ich, hier muss ich Mal was anders machen. Das Board mit seinen vielen Farben und Akzenten sollte nicht versteckt werden. Kurz darauf entdeckte ich die passende Grafikkarte in Form der Gigabyte GV-N68T256DH, eine 6800 GT welche sich optisch perfekt in den Build integriert hat.
Normalerweise verfolge ich den Ansatz, dass Hardware einigermaßen zusammen passen sollte. Also hätte ich hier eigentlich ein passendes Gehäuse aus den frühen 2000ern nehmen müssen, welche aber selbst mit Sichtfenstern keinen guten Blick auf die Hardware erlauben. Ich sah mich gezwungen "Stilbruch" zu begehen und habe mich entschieden diese schöne Technik in ein weißes Aerocool Pivot Gehäuse zu packen. Mit durchgehenden Glasscheiben an Front und Seite gibt es so den optimalen Blick auf die verbauten Komponenten. Noch schnell den Zalman CNPS9500 LED drauf geschnallt ergänzt durch ein paar fernsteuerbare RGB Lüfter vom Chinamann und fertig ist die Laube.
Natürlich wurde der P4 noch auf knapp über 3,6 GHz und die GPU auf 6800 Ultra Niveau übertaktet. Macht ja sonst keinen Spaß 😁
1000096343.png


1000096333.jpg

20250426_223152.jpg
20250426_223131.jpg

Da mein Stativ leider kaputt ist, kann ich momentan nur mit Handybilder dienen.
20250426_222114.jpg
20250426_223203.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@evilguy666 Chleudert den Purchen zu Poden! - Ne Spaß, gefällt mir!
Die Problematik mit der sichtbaren Hardware kenne ich, deshalb mittlerweile auch neue Glasfenstergehäuse mit alter Hardware bestückt. Zumal die Beschaffung deutlich einfacher und meist noch günstiger ist, als das alte Traumgehäuse ausfindig zu machen.

A6_08703.jpg
(älteres Bild, da steckt jetzt andere Hardware drin)
 
Da soll es wohl Modelle geben die problemlos noch deutlich mehr schaffen @HerrAbisZ . Tatsächlich hat er sogar mit 4GHz gebootet. Aber da musste die Spannung schon unnatürlich hoch und stabil war es dennoch nicht. Ich bin aber bei weitem auch niemand der sich gut mit OC auskennt. Mehr als FSB und Spannung hoch schrauben kann ich nicht 😂
 
@evilguy666 : Macht doch mal in Gelb oder Orange oder anderes - weil Blaues Licht leuchtet Blau :d - soll ja auch nicht gut sein vor dem Schlafen gehen
 
Na geht doch auch - Orange - blaue Kombi

Ich habe da so LED Streifen mit USB und Fernbedienung, wo ich alles mögliche Umschalten kann - da ist auch violett dabei.
 
Exakt so sind die Lüfter auch. Rechts oben neben dem Mainboard hängt der Controller, der per Fernbedienung oder RGB Header vom Mainboard angesteuert werden kann. Das Mainboard weiß natürlich nicht was ein RGB Header ist :ROFLMAO:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh