[Sammelthread] Raritäten - bis Jahr 2000 - Bilder und Kommentare

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab jetzt mal die Tage genutzt und mal meine Kisten zusammengeschustert.
Jede Kiste hat nen Teil meiner PC Geschichte inne ;)
Passt irgendwie nicht ganz so hier rein.
Gut bisschen Rare Sachen sind dabei - zumindest für mich ;)

Fang ich mal an (von rechts nach links - klein nach groß)

- 386 - 16 MHz mit FPU auf ISA Backplane
Basis Siemens PCT-3T (aber anderes Gehäuse)
- P1 150 mit ner Spea Media FX Soundkarte (MIDI) + SB16 CT2290 mit OPL3 für FX Sound
- P1 233 MMX mit ET6000 4MB MDRam Terratec 32/96
- P2 450 mit V2 SLI und TNT2 Ultra und Asus MAtX Board mit Aureal Vortex 2 Onboard
- P3 750 mit GeForce 256 SDR

Die Gehäuse-Aufkleber fehlen aber noch / sind falsch.


Ist mal Teil 1 meiner Dosen.
 

Anhänge

  • IMG_5878.jpeg
    IMG_5878.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 59
Zuletzt bearbeitet:
Teil 2:

Desktop PCs

(von unten nach oben)

- ESCOM P1 60 MHZ mit FDIV Bug, Elsa Winner 3000L 6MB und AWE64 Gold
- 50 MHZ 486er mit ET4000 und SB 16 CT 1740 (mit Goldenem PBC)
- Packard Bell "Corner PC" - P1 75 Mhz mit AWE 32 und 8MB SIMM (hat den Chip aber der AWE64 also keinen HNB) - Zustand fast "neu" - selbst das Board hat kein Staub.


Ich finde die Rechnergenerationen 1994-2002 so unglaublich spannend - da gabs einfach so vieles was passiert ist. Jeder Kampf der Hersteller immer kam was Neues.
Matrox. S3, NVIDIA, Kyro, 3DFX, jeder wollte mitspielen. Jeder brachte was spannendes raus. EBM, T&L, S3 Texturen, SDR, DDR…
75Mhz - „kurze Zeit später“ 3200+.

Jetzt gibts AMD, Intel und NVIDIA. Mehr net ;)
 

Anhänge

  • IMG_5883.jpeg
    IMG_5883.jpeg
    917,1 KB · Aufrufe: 59
Zuletzt bearbeitet:
- Packard Bell "Corner PC" - P1 75 Mhz mit AWE 32 und 8MB SIMM (hat den Chip aber der AWE64 also keinen HNB) - Zustand fast "neu" - selbst das Board hat kein Staub.
da haben sich OEMs noch getraut was Besonderes zu bauen. Sehr schick!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Fang ich mal an (von rechts nach links - klein nach groß)
die Gehäuse der 233er und 750er kommen mir sehr bekannt vor. Waren das spätere Vobis PCs mit diesem grünen ECO Taster? Müsste so ne Sleep/Standby Taste gewesen sein, oder?
Schicke Teile und eigentlich passend zu der Zeit ...
 
Ja das sind die Vobis Highscreen.
Das usb Teil ist der Gotec Floppy Emulator (Check mal bei Phils Computer Lab)


Es gibt 2 -
Mit knöpfen und Drehregler

Und hier noch was es damals so gab:

 

Anhänge

  • Vobis Denkzettel1997_07.pdf
    2,2 MB · Aufrufe: 4
Zuletzt bearbeitet:
Und hier noch was es damals so gab:
Danke, hab gerade meinen ersten PC nach dem Amiga500 wiedergefunden ... 😍

1745335665015.png


Gab es schon so im Dezember 94, aber hier aus dem Prospekt vom Februar 1995.

Ja, gab damals schon schönere Tower, aber der DX2-66 und das VLB Board ware damals recht flott und ich hab alles gezockt, was an Spielen auf dem Schulhof im Umlauf war. :fresse:
 
:love::love::love::love::love::love::love::love::love::love::love::love::love::love::love::love::love::love::love::love::love::love::love::love::love::love::love::love::love::love::love::love::love::love::love::love::love::love::love::love::love::love::love::love::love::love::love::love::love::love::love::love::love::love::love::love::love::love::love::love::love::love::love::love::love::love::love::love::love::love::love::love::love::love::love::love::love::love::love::love::love::love::love::love::love::love::love:

Woher hast du diese? Sag gibt es mehr? Eine alte Archiv mtidiese Werbung oder Zeitung oder Magzain aus der Zeit? Mensch das were wie eine Zeitmachine. Wow!! Aber bestimmt Problem wegen Rechte von Zeitung oder ist das vejährt?

Würde so gerne schmöckern und diese alten Sachen,
 
Ja, gab damals schon schönere Tower, aber der DX2-66 und das VLB Board ware damals recht flott und ich hab alles gezockt, was an Spielen auf dem Schulhof im Umlauf war. :fresse:
Ich habe aus Unwissenheit damals den gleichen Fehler gemacht. :( Zum "Zocken" wäre der DX50 damals deutlich schneller gewesen (FSB 50MHz vs. FSB 33MHz). Gerade bei Comanche (das Spiel mit damals moderner Voxel Grafik) war der Unterschied sehr deutlich zum Nachteil des DX2-66MHz mit nur 33MHz FSB und man hätte auch noch paar 100DM sparen oder anderweitig für Zubehör ausgeben können.
 
@LeVauTi
Alte Prospekte gibt es viele online.... schau mal hier, in dem Post sind gleich viele verlinkt....
 
Alte Prospekte gibt es viele online.... schau mal hier, in dem Post sind gleich viele verlinkt....

MEGA :love: Diese habe ich gleich in Evrnote importet. Richtig gut. So PDF liebe ich wegen der alten Zeit
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Kurzes Update zu meiner Retro Ecke wo die PCs nachher sind (fehlt nur noch ein 4x KVM)

Sehr guter Aufbau. Die meiste Tische heute würden knack-brech durchgehen bei zwei Röhren. Puffpapier Möbel von IKEA und so. Dein Tisch ist noch gute Qualität der hält sich gut wie man sieht
 
Wenn man jeden Merch kauft, wo BigN seinen Kram raufpappt, sieht man bald aus wie ein echter Amerikaner :d
@- = pRoPh3t = - Für Retrobastel und Zockeecken gibt´s einen eigenen Thread :)

Wenn du einen bestimmten Rechner vorstellen möchtest, wie dieses Eckending ^^ , dafür gibt´s auch eine Sparte:
 
Bzgl Internetarchiv.... ich glaub die bekommen gerade nen größeres 700 Mio $ Problem. Es läuft eine Petition gegen die Klage.. So als Info wo ich gerade wieder die Seite sehe und schätze


Petition: https://www.change.org/p/defend-the-internet-archive


Und noch was das ich vor kurzem aufgetrieben habe .. wusste gar nicht dass Intel schon damals in den Grafikkarten Markt eingestiegen ist und ne eigene AGP Karte am Start hatte 😮
 

Anhänge

  • 20250423_095140.jpg
    20250423_095140.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 22
Zuletzt bearbeitet:
eine Ahnung, ich schau nicht regelmäßig nach denen. Aber egal ob nun was aufgedruckt ist oder nicht, den Inhalt nehm ich gern. :-)
nö, nö, US Mist kaufe ich aktuell nicht mehr und Nintendo ist aktuell das neue "RGB". Aufdruck drauf, 30% mehr nehmen, verkauft sich auch bei den dummen Kunden
Super Mario T-Shirts bei Arbeitsklamotten von Engelbert Strauss und jetzt auch Super Mario bei Pringles? no need ... sry

Das ist genauso schlimm wie Disneys Marketing für Eisprinzessin. Den Merc gibt es sogar bei Aldi, das wird alles lizensiert was nicht bei 3 auf den Bäumen ist, wird ja eh gekauft.

Schade, dass es so viel Masse statt Klasse ist.
 
Ich habe aus Unwissenheit damals den gleichen Fehler gemacht. :( Zum "Zocken" wäre der DX50 damals deutlich schneller gewesen (FSB 50MHz vs. FSB 33MHz).
Die DX50 waren aber insbesondere mit VLB sehr zickig, mehrere Freunde von mir hatten so einen und alle hatten sie Stabilitätsprobleme, vermutlich weil der VLB zu schnell lief.
 
Im Nachhinein war ein DX50 ohne internen Multi sicherlich die bessere Wahl, aber damals wusste das kaum einer.

Ich habe auch keinen Schimmer, wie damals die Preise für einzelne CPUs gestaltet waren, denn selbst Vobis bot nur fertige PCs an.

Der AMD DX2-66 war sicherlich mit dem damals fast schon veraltetem VLB sicherlich das Schnäppchen.

der P1 60 und 66 war schon im Verkauf, DX4-100 gab es auch schon und PCI war ebenfalls frisch aufm Markt. Das Herz hängt trotzdem am AMD DX2-66, allein schon wegen der Games damals.
 
Im Freundeskreis war damals schon bekannt dass der DX50 in einigen Bereichen die schnellere CPU war aber diejenigen die sich für ihn entschieden haben, haben es alle bereut aufgrund der Instabilität.

Hier hat es auch einen recht umfangreichen Vergleich zum DX2-66. Auch da wird auf die Instabilität eingegangen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh