philips
Urgestein
- Mitglied seit
- 27.06.2005
- Beiträge
- 5.475
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7700
- Mainboard
- Asus ROG STRIX B850-G GAMING WIFI
- Kühler
- Thermalright Phantom Spirit 120 SE BLACK
- Speicher
- 64GB Kingston KF560C30BBEK2-64 FURY Beast
- Grafikprozessor
- ASUS Prime Radeon RX 9070 XT OC
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 2TB, Samsung SSD 980 PRO 2TB Heatsink
- Gehäuse
- Inter-Tech IM-2 Expander
- Netzteil
- Corsair SF1000 80 PLUS Platinum
160Watt hat meine XTX im Schnitt mehr verbraucht. Im Idle war sie nicht so sparsam wie die 9070XT. Und in Spitzen waren 600W keine Seltenheit.Die Nitro 7900XTX war auch bei mir um einiges besser, als die jetzigen Karten. Der Stromverbrauch war aber eingebremst ok und auf die Leistung hatte das wenig Einfluss, wie bei den 9070gern eben auch.
Daher klar die 9070XT. Einziger Nachteil 24GB zu 16GB.
Die Nitro 7900XTX war in der Verarbeitung das Beste, was ich jeh gesehen habe. Deswegen war die erste 9070XT wieder eine Nitro. Aber die hat mit der Verarbeitungsqualität nichts mit der 7900 zu tun. Da liegen Welten dazwischen. Schlecht ist sie deswegen nicht. Aber meine fiepte zum Schluss im ganzen Haus hörbar vor sich hin.