was ist nahimic und warum kann man es nicht deinstallieren?

maxtom73

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.05.2007
Beiträge
256
Hallo,

habe ein ASRock Z790 PG Lightning und verwende den OnBoard Sound. Dazu habe ich den Realtek Treiber Installiert.(keine nahimic )
bei jedem Windows Start taucht in der Taskleiste rechts immer wieder das nahimic Symbol auf,
wenn ich auf Einstellungen gehe komme ich automatisch auf eine Internetseite um deren Software zu Installieren.

man kann es auch nicht wirklich deinstallieren, es ist einfach immer wieder da.

um was genau handelt es sich? ist das Hardware die zum OnBoard Sound gehört und deshalb den entsprechenden Treiber Benötigt oder ist das nur Software die man nicht braucht?

Ich find im Netz dazu irgendwie keine eindeutig aussage dazu.

Gruß Max
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde erstmal auf die Seite von Asrock schauen, ich glaube dort habe ich sowas gesehen. Dann erschließt sich die Sache vielleicht dann auch.
 
Die Nahimic Software ist die virtuelle Erweiterung zur Realtek Konsole und wenn dir in der Taskleiste das Symbol angezeigt wird, dann sollte das auch laufen:

realtek.png nahimic.png

Da du diese Settings in der Realtek Konsole nicht (mehr) durchführen kannst, ja, die Nahimic Console wirst du dann brauchen.

ps: Das zum ALC897 die Nahimc Console angeboten wird ist mir aber relativ neu. Kenne das normalerweise nur für ALC1200/20 bzw. ALC4080/82. Oder ist das wieder so ein ASRock Ding? :unsure:

edit: Die aktuelle Version (Nahimic 3) bekommst du im MS Store als App.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und warum kann man es nicht deinstallieren ?
Mir würde der Realtek Treiber ausreichen.

Oder ist das doch irgendwie an die Hardware gebunden ? Ähnlich wie ein Treiber?

Ich finde das irgendwie seltsam.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


@Spaßiger
Ach ja, auf der Seite von asrock habe ich natürlich vorher schon geschaut, das hilft mir aber nicht wirklich weiter.
Bei solchen Antworten braucht man auch garnichts zu schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage mich nicht wie gut das funktioniert, ich hab es nicht ausprobiert ...


This PowerShell script allows you to uninstall Nahimic completely from your system, removing all traces of the software and related components.


Dann solltest du dir halt den Treiber mit original Realtek CP drauf tun und nicht das was ASRock zum Download bereit stellt.

 
Gegenfrage: Warum willst du Nahimic3 deinstallieren? :unsure:

ps: Die Nahimic Treiber (APO) sind im Realtek Package inklusive. Wenn du keine "Ausrufezeichen" im Geräte-Manager haben möchtest solltest du das schon so belassen oder halt ein Treiberpackage direkt von Realtek nehmen (siehe Post IronAge). Ob das aber fehlerfrei läuft - ausprobieren. Wenn dich aber jetzt nur stört, dass du das Nahimic Symbol rechts in der Taskleiste bekommst, dann blende es aus oder schmeiss es aus den Autostart und öffne die Konsole halt umständlicher über das Menü bei Bedarf.

nahimic install.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kostet auf jeden Fall CPU Leistung wenn man die Effekte nutzt, und ihm reicht der Realtek Treiber.

Ich habe es erstmalig mit einem Z170 Board von MSI getestet, so schlecht war es gar nicht.

Mit einem richtigen Hardware DSP und/oder Creative Labs X-FI CMSS 3D konnte es nicht mithalten.
 
Ja, mag sein. Aber gerade Thema Headset ist Realtek ja nicht gerade die Krönung der Schöpfung.
Daher hatte ich damals extra ein Board gewählt mit zusätzlichen ESS Sabre DAC und da hat gerade die Nahimic Console sehr viel mehr zu bieten.

Nutzt du nur Lautsprecher, ok, da dürfte auch die Realtek Console reichen.
Meine damalige x-Fi Titanium kann onboard eh nicht toppen aber im Headset Spektrum (Teufel Real Blue) möchte ich den Sound via Sabre nicht missen. (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
Früher war es nicht von einem Virus zu unterscheiden, da es sich mit dubiosen Registrierungs-hacks immer wieder an einen anderen Ort der Config eingeschlichen und erneut festgefressen hat.

Ich kenne kein weiteres legales Programm, dass sich gegen Löschungsversuche eines Users dermaßen aktiv im Hintergrund gewehrt hat.

Zudem undokumentierte *.exe im System32 Ordner und andere fiese Taktiken.

Ich hatte mehrere AM4 Boards die darunter gelitten haben.

Ernst nehme ich das Unternehmen nicht mehr. In meinen Augen kann man besser "ohne" leben.

Ggf. haben die sich nun gebessert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Treiber, die ich installiert habe, sind direkt von realtek, nicht von AS Rock.

Ich werde mich heute Nachmittag damit noch mal ein bisschen beschäftigen. Danke für die Antworten.
 
Ich kenne kein weiteres legales Programm, dass sich gegen Löschungsversuche eines Users dermaßen aktiv im Hintergrund gewehrt hat.
Was meinst du damit? :unsure:

Ich werde mich heute Nachmittag damit noch mal ein bisschen beschäftigen. Danke für die Antworten.
Kannst ja dann mal das Ergebnis deiner Bemühungen mitteilen?

ps: Wie schon geschrieben, ich möchte -gerade via Headset- nicht auf die Nahimic3 Console verzichten. Der Unterschied ist definitiv hörbar (Headset) wenn ich von meinen Z690 ACE (ALC4082+ESS Sabre DAC) auf mein Z790 Edge (ALC4080 o. Nahimic) umstecke.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Spaßiger … ja, das steht da, hab ich gesehen.
Aber das hat mir erstmal nicht weitergeholfen weil der Zusammenhang nicht erkennbar ist (Hardware, Software, notwendig oder nicht)
Auf der Produktseite habe ich natürlich nachgeschaut, bevor ich einen Thread eröffnet habe,
Weil ich normalerweise sinnlose Fragen, die man leicht recherchieren, kann auch nicht mag.
Ich frage in der Regel erst dann, wenn ich nach langen Suchen und googeln nicht wirklich weiterkomme.

Ich bin der Meinung, wenn man nichts konstruktives anzubieten hat, sollte man einfach garnichts schreiben.

So, genug den Troll gefüttert.

Dem rest Danke ich nochmal für die vielen Antworten (mit denen man auch etwas anfangen kann)

Grüße Max
 
@Spaßiger … ja, das steht da, hab ich gesehen.
Aber das hat mir erstmal nicht weitergeholfen weil der Zusammenhang nicht erkennbar ist (Hardware, Software, notwendig oder nicht)
Auf der Produktseite habe ich natürlich nachgeschaut, bevor ich einen Thread eröffnet habe,
Weil ich normalerweise sinnlose Fragen, die man leicht recherchieren, kann auch nicht mag.
Ich frage in der Regel erst dann, wenn ich nach langen Suchen und googeln nicht wirklich weiterkomme.

Ich bin der Meinung, wenn man nichts konstruktives anzubieten hat, sollte man einfach garnichts schreiben.

So, genug den Troll gefüttert.

Dem rest Danke ich nochmal für die vielen Antworten (mit denen man auch etwas anfangen kann)

Grüße Max
Da bin ich ja froh das du nicht nach dem CPU Sockel gefragt hast! :rofl:
 
so, hab jetzt mal die Nahimic software installiert, da es sich ja anscheinend doch um eine Art Hardware handelt bzw.
für den korrekten Betrieb dieser notwendig zu sein scheint.

mal schauen.

Gruß Max
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Da bin ich ja froh das du nicht nach dem CPU Sockel gefragt hast! :rofl:
welchen Sockel hat da Motherboard nochmal? kann ich da einen AMD Ryzen 7 9800 X3D draufbauen?
vielleicht sogar ohne Kühlung?
Grafikkarte brauch ich ja dann nicht mehr geht ja alles über die Nahimic Software.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meinst du damit? :unsure:


Kannst ja dann mal das Ergebnis deiner Bemühungen mitteilen?

ps: Wie schon geschrieben, ich möchte -gerade via Headset- nicht auf die Nahimic3 Console verzichten. Der Unterschied ist definitiv hörbar (Headset) wenn ich von meinen Z690 ACE (ALC4082+ESS Sabre DAC) auf mein Z790 Edge (ALC4080 o. Nahimic) umstecke.

Ich habe 3x Fertig-PCs mit einem MSI B450 Gaming Plus Max Motherboard gekauft.

Anstatt das vorhandene Betriebssystem platt zu machen hatte ich die naive Idee es einfach zu "entschlacken".
Wieviel Mist kann auf einem neuen Fertig-PC denn schon installiert sein?

Wie es sich herausstellt ist die vorinstallierte Version der Nahimic Software nicht ganz dieselbe wie auf der MSI support homepage.

Scheint also ein Deal mit dem SI und Nahimic zu sein - reine Vermutung meinerseits. Deswege nenne ich den SI nicht, da ich keine konktreten Beweise habe.

Jedenfalls ist mir die Software bei der Netzwerkauslastung aufgefallen.
Nach Recherche war die Nahimic "Sonic companion app" hautpsächlich für 3D sound.
Für normalen Sound konnte man die auch weg lassen.
Hat aber andauernd meinen Router beflüstert.
Selbst nachdem die Kisten tagelang am netzt steckten, hat Nahimic immer wieder Datenblocks versendet.

Die Deinstallation sah normal aus.
Leider blieb der Hintergrund Task weiterhin aktiv.
Ihn auf der Festplatte ausfindig zu machen und zu löschen hat nichts gebracht.
Er ist im System32 Ordner zum Schluß immer wieder aufgetaucht.

Alle Einträge im Windows Scheduler wurden gelöscht.
Alle registry Einträge mit dem Wort "Nahimic" und :mad:"Sonic companion app"" wurden gelöscht.
Der Hintergrunddienst ist weiterhin aufgetaucht. Deaktivieren oder Ausnameregeln halfen nicht.

Nach Recherche habe ich weitere Wörter gefunden die einem nicht in den Sinn kommen auf den ersten Blick (War kein Name der Software oder des Unternehmens) .
Mit denen habe ich dann weitere registry Einträge mit der groben Axt entfernt.

Das waren zusammen über 20 Stunden um Soundtreiber zu deintstallieren.

Wie nennt Ihr Software die sich aktiv weigert gelöscht zu werden und sich bei Löschung heimlich im Hintergrund wieder aktiviert?
 
Zuletzt bearbeitet:
so, hab jetzt mal die Nahimic software installiert, da es sich ja anscheinend doch um eine Art Hardware handelt bzw.
für den korrekten Betrieb dieser notwendig zu sein scheint.
Das habe ich mir schon fast gedacht. ;)
Allerdings wundert mich immer noch, dass ALC897 mit der Nahimic Console verknüpft ist. Das scheint ein ASRock Lizenzierungs-Ding zu sein (bei meinen Asus ROG war das nicht so).

Alle registry Einträge mit dem Wort "Nahimic" und :mad:"Sonic companion app"" wurden gelöscht.
Der Hintergrunddienst ist weiterhin aufgetaucht. Deaktivieren oder Ausnameregeln halfen nicht.
Keine Ahnung was dir da auf deinen drei Fertig-PCs installiert wurde und was diese mit der Nahimic Console zu tun haben sollen. :unsure:
Unter den von dir genannten "Sonic companion app" finde ich in der Registry jedenfalls keinerlei Einträge und die 9 Registry Einträge zu "Nahimic(3)" befinden sich größtenteils dort wo die auch sein sollten, in den A-Volute Ordnern und den Activate Klassifizierungsidents.

ps: Auch im DriverStore Explorer (Admin lokal / DISM Mode) finde ich keinerlei "Sonic" inf., nur die Nahimic/A-Volute/Realtek inf.
Also ich habe wirklich keinen blassen Schimmer was dir da für Malware untergeschoben wurde.

dse inf.png

Wie nennt Ihr Software die sich aktiv weigert gelöscht zu werden und sich bei Löschung heimlich im Hintergrund wieder aktiviert?
Armoury Crate! :fresse: (sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen)


Was dann eher dem ESS DAC geschuldet sein dürfte. :fresse:
Darum ist es ja damals das ACE geworden und weil bei Galaxus gerade knappe 250€ günstiger im Angebot. Bereue den Kauf aber bis dato nicht. (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh