Hallo zusammen!
Mein Setup ist von 2018: Ryzen 5 2600X, GTX 1060, X470er Board (die 5000er Ryzen sind kompatibel), 16 Gb RAM mit 3200Mhz (schneller geht ja nicht).
Ich zocke eigentlich nur und auch sehr gerne und sehr oft PUBG (WQHD, mittlere Grafikeinstellungen, CPU auf rund 60% Leistung) .. da sind die rund 70-80 FPS schon arg wenig; Battlefield 1/V und die äteren Assasins Creed Geschichten mit Minimaler Qualität kratzen an die 60FPS - weite Flächen und viel Action gehen die drastisch runter.. auch deshalb spiel ich das nicht.
Für 300-400 Euro sollen die Schieber bei der Grafikqualität in den alten Titeln nach rechts gezogen werden und - zumindest bei Pubg -an die 144 Hz vom Monitor rankommen - System soll nicht zukunftssicher sein!
Euer Rat zu folgenden Updates: Ein 5600x als Neuware für 130 Euro (möchte da kein Second Hand) + eine gebrauchte RTX 3060Ti (die gehen bei Kleinanzeigen für rund 200 Euro weg). Bei CPU/GPU Benchmark komme ich von ca. 14k auf 22k im Rating für den Prozessor und bei der GPU von 10k auf 20,4k.
Würdet Ihr sagen, dass diese Kombination Sinn ergibt? Oder fahren ich besser, wenn ich das ganze Geld bspw. in eine 3070 für rund 300 Euro packe? Da müsste doch die CPU Bottlenecken? Ich brauche noch ein wenig Leistung für den Monitor links und recht mit waipu und/oder Youtube
. Wenn das System aufgerüstet ist, werde ich definitiv für die nächsten 2-3 Jahre nichts mehr dran machen.
Ach Ja: Hab noch ein 450 Watt Netzteil von Bequiet Straight Power (müsste Version E7 sein) - das Ding ist gefühlt 14 Jahre alt, läuft wie ne Eins! Die 3060Ti mit 200 Watt und der 5600 mit 65 Watt sollten doch auch noch gehen? Jetzt sinds 120 und 95.
Mein Setup ist von 2018: Ryzen 5 2600X, GTX 1060, X470er Board (die 5000er Ryzen sind kompatibel), 16 Gb RAM mit 3200Mhz (schneller geht ja nicht).
Ich zocke eigentlich nur und auch sehr gerne und sehr oft PUBG (WQHD, mittlere Grafikeinstellungen, CPU auf rund 60% Leistung) .. da sind die rund 70-80 FPS schon arg wenig; Battlefield 1/V und die äteren Assasins Creed Geschichten mit Minimaler Qualität kratzen an die 60FPS - weite Flächen und viel Action gehen die drastisch runter.. auch deshalb spiel ich das nicht.
Für 300-400 Euro sollen die Schieber bei der Grafikqualität in den alten Titeln nach rechts gezogen werden und - zumindest bei Pubg -an die 144 Hz vom Monitor rankommen - System soll nicht zukunftssicher sein!
Euer Rat zu folgenden Updates: Ein 5600x als Neuware für 130 Euro (möchte da kein Second Hand) + eine gebrauchte RTX 3060Ti (die gehen bei Kleinanzeigen für rund 200 Euro weg). Bei CPU/GPU Benchmark komme ich von ca. 14k auf 22k im Rating für den Prozessor und bei der GPU von 10k auf 20,4k.
Würdet Ihr sagen, dass diese Kombination Sinn ergibt? Oder fahren ich besser, wenn ich das ganze Geld bspw. in eine 3070 für rund 300 Euro packe? Da müsste doch die CPU Bottlenecken? Ich brauche noch ein wenig Leistung für den Monitor links und recht mit waipu und/oder Youtube
Ach Ja: Hab noch ein 450 Watt Netzteil von Bequiet Straight Power (müsste Version E7 sein) - das Ding ist gefühlt 14 Jahre alt, läuft wie ne Eins! Die 3060Ti mit 200 Watt und der 5600 mit 65 Watt sollten doch auch noch gehen? Jetzt sinds 120 und 95.
Zuletzt bearbeitet: