[Sammelthread] Allgemeiner SimRacing Laber- und Diskussionsthread

Position war es far nicht, die neue Pedalaufnahme ist halt steifer.
Obwohl die Originalplatte schon ziemlich dick und schwer ist. Ich vermute aber, dass die vielen Langlöcher für größere Kompatibilität die Ursache sind.
Ja, die P1000 sind durch ihre Plate bombensteif, nur leider nicht sehr flexibel positionierbar. Komme auch so zurecht, deswegen hat das bei mir aktuell keine Prio. Außerdem ist uns gerade im Urlaub der Motor vom Familienmobil verreckt, also liegt die Prio vorerst eh wieder bei richtigen Autos :fresse:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab's mir gekauft 😁
Sollte zwischen 22-24 April bei mir in AT sein
Mal sehen 👍
 
Ja, habs auch bestellt.
Fand das schon letztes Jahr recht schick und der Preis scheint fair zu sein. Mal abwarten, wenn ich's in Händen halte. Könnte mein McLaren-Rim ablösen.
 
Das Schaumstoffmaterial, oder was auch immer das ist, schaut etwas komisch aus. Ansonsten finde ichs aber echt schick
 
Schaumstoff oder Alcantra bzw. Tactaris?

 
So unterschiedlich sind die Wünsche. Mir ist der Stoffbezug eher egal, da ich eh mit Handschuhen fahre. Ich hätte für das Geld eher ein QR2 aus Metall erwartet.
Na ja, ich hab noch n QR2 hier liegen. Mal sehen, wie es sich schlägt.
 
Ich hab heute mein Zalem Rig und ein Simagic GT Neo bekommen.

Das Rig werd ich dann wohl passend zum Car Freitag gemütlich aufbauen, hoffentlich den alten, eingelagerten Recaro Sitz mit Schiene irgendwie drauf geschraubt bekommen (genug Schrauben, Nutsteine etc. hab ich zumindest am Start) und schlussendlich den GT Omega Wheelstand in Rente schicken.

Für das neue Wheel hab ich leider -noch- keine passende Wheelbase. Mehr als es in den Händen halten und "dreh, dreh, dreh das Rad" singen kann ich somit nicht. Dabei macht es aber zumindest einen guten Eindruck.
 
Wie schaut es bei Fanatec (und co) eigentlich mit dem Widerrufsrecht aus? Kann ich da mal was bestellen und das recht problemlos bei Nichtgefallen wieder retournieren?
 
Wie schaut es bei Fanatec (und co) eigentlich mit dem Widerrufsrecht aus? Kann ich da mal was bestellen und das recht problemlos bei Nichtgefallen wieder retournieren?
14 Tage Widerrufsrecht hast du vermutlich bei allen. Bei Fanatec trägst du die Rücksendekosten sofern es nicht defekt ist laut deren AGBs.
 
14 Tage Widerrufsrecht hast du vermutlich bei allen. Bei Fanatec trägst du die Rücksendekosten sofern es nicht defekt ist laut deren AGBs.
Mir geht es etwas darum, wie sie bzgl. Gebrauchsspuren sind. Denn eine verschraubte Wheelbase kann unter Umständen an den Gewinden entsprechende Spuren haben. Sind sie da allgemein kulant?

Das der Käufer Rücksendekosten selber trägt bei Nichtgefallen finde ich schon fair, wenn ich das objektiv betrachte. Auch wenn ich das als Endverbraucher natürlich nicht so cool finde :d
 
Mir geht es etwas darum, wie sie bzgl. Gebrauchsspuren sind. Denn eine verschraubte Wheelbase kann unter Umständen an den Gewinden entsprechende Spuren haben. Sind sie da allgemein kulant?

Das der Käufer Rücksendekosten selber trägt bei Nichtgefallen finde ich schon fair, wenn ich das objektiv betrachte. Auch wenn ich das als Endverbraucher natürlich nicht so cool finde :d
Ich musste damals Paypal einschalten, weil sie mehrere Monate nicht versendet hatten, und auch auf Stornierungsanfragen nicht geantwortet hatten. Wie es jetzt bei Corsair ist, weiß ich aber nicht.

Du kannst Fanatec Lenkräder auch nicht einfach so an einer nicht Fanatec Base anschließen. Um die dann mit deiner Simagic Base betreiben zu können, brauchst du einen USB Adapter.
 
Mir geht es etwas darum, wie sie bzgl. Gebrauchsspuren sind. Denn eine verschraubte Wheelbase kann unter Umständen an den Gewinden entsprechende Spuren haben. Sind sie da allgemein kulant?

Das der Käufer Rücksendekosten selber trägt bei Nichtgefallen finde ich schon fair, wenn ich das objektiv betrachte. Auch wenn ich das als Endverbraucher natürlich nicht so cool finde :d
Das kann ich dir nicht beantworten da ich nichts retouniert hatte. Ich glaube jedoch das es nicht ohne Abzug laufen wird.
 
Du kannst Fanatec Lenkräder auch nicht einfach so an einer nicht Fanatec Base anschließen. Um die dann mit deiner Simagic Base betreiben zu können, brauchst du einen USB Adapter.
Japp japp. Ist mir bewusst. Meine Simagic Evo braucht halt noch und ich dachte mir, dass ich in der Zwischenzeit einfach kurz Fanatec testen könnte und somit auch schon einmal in LMU einsteigen kann :d

Das kann ich dir nicht beantworten da ich nichts retouniert hatte. Ich glaube jedoch das es nicht ohne Abzug laufen wird.
Genau das ist die Frage :d
 
Naja, du willst Fanatec nutzen, bis du die Simagic Sachen hast und dann den Fanatec Kram zurückschicken?
 
Japp japp. Ist mir bewusst. Meine Simagic Evo braucht halt noch und ich dachte mir, dass ich in der Zwischenzeit einfach kurz Fanatec testen könnte und somit auch schon einmal in LMU einsteigen kann :d


Genau das ist die Frage :d
Bei bestimmten (zeitlich begrenzten) Angeboten, Rabatten oder anderen Aktionen ist eine Rückgabe möglicherweise nicht möglich laut AGBs. Also das würde ich mir sparen. Läuft es schlecht hast du Pech. Den moralischen Aspekt ( erstmal testen und dann retour wenn Simagic geliefert hat ) lassen wir mal aussen vor.
 
Der jung hat Hummeln im Hintern 😅

Bis du das Rig aufgebaut hast alles halbwegs ordentlich für dich eingestellt hast, ist die Wheelbase schon bei dir und dann wirst du wieder alles neu einstellen.

Um dir den Stress mit Fanatec zu ersparen könnte man auch bei MM/Saturn was holen die sind da mit dem Widerruf kulanter.
z.B.

Aber den Tipp hast du nicht von mir 😅
 
Japp japp. Ist mir bewusst. Meine Simagic Evo braucht halt noch und ich dachte mir, dass ich in der Zwischenzeit einfach kurz Fanatec testen könnte und somit auch schon einmal in LMU einsteigen kann :d
Nicht das dir Fanatec dann besser gefällt als deine Simagic.:d Ich hatte vor der VRS Base, die Fanatec CSL DD 8NM, und bis auf zu wenig NM war die richtig gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei bestimmten (zeitlich begrenzten) Angeboten, Rabatten oder anderen Aktionen ist eine Rückgabe möglicherweise nicht möglich laut AGBs. Also das würde ich mir sparen. Läuft es schlecht hast du Pech. Den moralischen Aspekt ( erstmal testen und dann retour wenn Simagic geliefert hat ) lassen wir mal aussen vor.
Ok, spannend. Ich weiß gar nicht, ob das rechtens ist. Denn nur weil ein Artikel rabattiert ist, darf der nicht vom Fernabsatzgesetz ausgeschlossen sein. Ist ja keine Sonderanfertigung oder Hygeneartikel.

Der jung hat Hummeln im Hintern 😅
Total ey! Bin richtig heiß :d 😅

Um dir den Stress mit Fanatec zu ersparen könnte man auch bei MM/Saturn was holen die sind da mit dem Widerruf kulanter.
z.B.

Aber den Tipp hast du nicht von mir 😅
Das wäre meine 2. Idee. Aber die haben, wieso auch immer, 15€ Versand.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Nicht das dir Fanatec dann besser gefällt als deine Simagic.:d Ich hatte vor der VRS Base, die Fanatec CSL DD 8NM, und bis auf zu wenig NM war die richtig gut.
Wäre auch nicht zu schlimm. Wobei die CSL DD 8 Nm sich dann auch preislich nichts mehr zur Simagic nimmt. Kann mir da kaum vorstellen, dass die Fanatec besser ist. Fanatec hat halt den Vorteil, dass mir die Wheelauswahl gut gefällt und ich mir die Option mit GT7 offen lasse, wenn mir die "echten Sims" doch zu kompliziert sind ^^
 
Bei bestimmten (zeitlich begrenzten) Angeboten, Rabatten oder anderen Aktionen ist eine Rückgabe möglicherweise nicht möglich laut AGBs.

Also das glaube ich nicht wirklich. Man hat in Deutschland immer das Recht bei nicht gefallen die Ware zurück zu senden. Je nach AGB muss man den Versand und eine Nutzungsgebühr (falls man es benutzt hat) zahlen. Dass eine Retoure bei nicht gefallen ausgeschlossen ist, gibt es nur wenn du es vor Ort besichtigst und kaufst.

Etwas anderes ist es bei Sonderanfertigungen aus eigenem Auftrag. Darum handelt es sich hier aber nicht.
 
Wäre auch nicht zu schlimm. Wobei die CSL DD 8 Nm sich dann auch preislich nichts mehr zur Simagic nimmt. Kann mir da kaum vorstellen, dass die Fanatec besser ist. Fanatec hat halt den Vorteil, dass mir die Wheelauswahl gut gefällt und ich mir die Option mit GT7 offen lasse, wenn mir die "echten Sims" doch zu kompliziert sind ^^

Es gibt ja Conversion Kits für Fanatec-Lenkräder.
Ich persönlich finde nur die lizenzierten Wheels von Fanatec interessant – alle anderen sind eher mittelmäßig. Vor allem sind die Preise völlig überzogen, da bieten andere Hersteller deutlich mehr fürs Geld.
 
Also das glaube ich nicht wirklich. Man hat in Deutschland immer das Recht bei nicht gefallen die Ware zurück zu senden. Je nach AGB muss man den Versand und eine Nutzungsgebühr (falls man es benutzt hat) zahlen. Dass eine Retoure bei nicht gefallen ausgeschlossen ist, gibt es nur wenn du es vor Ort besichtigst und kaufst.

Etwas anderes ist es bei Sonderanfertigungen aus eigenem Auftrag. Darum handelt es sich hier aber nicht.
Ich weiß. Aber so steht es in deren AGBs. Vielleicht daher das Wort "möglicherweise"
 
nett, das bei dir so mitzuverfolgen @Terr0rSandmann :d viel spaß (wieder) 👍 das von dir gekaufte rig wird's bei mir wohl auch werden. gt und rally racing haben scheinbar miteinander vergleichbare sitzgeometrien? aber das wird sich dann schon anpassen lassen.


auf der suche nach sitzpositionen wurde mir dieses video bei youtube vorgeschlagen und hat mich vor kurzem zu einer dann doch vierstündigen umbau-session getrieben; hab mir gegen ende nur noch gedacht "so war das aber nicht geplant..."^^ 😂 aber nun ist alles aufgeräumt, neben der neuen sitzposition.

finde den menschen im video ganz sympathisch, macht witzige videos. jedenfalls scheint das neu-einstellen mein bremsfuß-schmerz-problem (mittelfußknochen außen; bin da leider genetisch vorbelastet 🙄) zu beseitigen. dafür hab ich jetzt leichten muskelkater im bremsbein 😂 eine korrekte einstellung macht echt verdammt viel aus. bequem ≠ sinnvoll... wobei einige maße so schon ganz gut passten.
die umgewöhnung war aber echt merkwürdig, stichwort muskelgedächtnis: dadurch dass andere muskeln genutzt werden war das nat. erstmal neu einlernen.

@AK0511 eigtl. immer noch endzeitstimmung, rig betreffend...?
 
Nur weil eine Klausel in den AGB steht, bedeutet das nicht automatisch, dass sie in Deutschland rechtlich wirksam ist. Verstößt sie gegen deutsches Recht, ist sie unwirksam.
 
@AK0511 eigtl. immer noch endzeitstimmung, rig betreffend...?
Bis jetzt ja, aber das betrifft auch BF4, Division 2 oder Satisfactory. Auch wenn ich letztens noch Dirt 2 gefahren bin. Aber verkauft wird es jedenfalls nicht. Dafür wäre der Verlust zu hoch. Was mich immer noch stört ist das ich die Handbremse nicht so eingestellt bekomme wie ich es will. Der Hebel muss immer noch zu stark und lange vom Weg her gezogen werden bis das Heck sich bewegt. Ist doof.
 
kannst du dein verwendetes modell mal kurz verlinken? da kann man doch sicher mechanisch was ändern... gummipuffer-endanschlag mit neukalibrierung o.ä.
 
Es gibt ja Conversion Kits für Fanatec-Lenkräder.
Ich persönlich finde nur die lizenzierten Wheels von Fanatec interessant – alle anderen sind eher mittelmäßig. Vor allem sind die Preise völlig überzogen, da bieten andere Hersteller deutlich mehr fürs Geld.
Ja, die inzensierten Lenkräder meine ich da auch. Das neue Porsche ist finde ich das geilste Lenkrad am Markt. Also rein optisch, hat aber leider auch so seine Nachteile.

Nur weil eine Klausel in den AGB steht, bedeutet das nicht automatisch, dass sie in Deutschland rechtlich wirksam ist. Verstößt sie gegen deutsches Recht, ist sie unwirksam.
Japp. Das meinte ich mit meinem Post. Denke nicht, dass das aus rechtlicher Sichtweise ok ist. Aber wie dem auch sei, ist mir am Ende doch zu heiß und ich will mich mit denen auch nicht wegen paar hundert Euro ewig rumstreiten. Alleine deswegen ist es mir das schon nicht wert.
 
puh, da kann man vielleicht mit einem längeren elastomer arbeiten...? hebelwegsverkürzung durch mehr widerstand. scheinbar ist da noch eine feder montiert; die gegen eine festere, ein starres stück oder eben einen durchgehenden elastomer tauschen käme vllt. auch noch in frage. wenn man das 2stage system nicht unb. benötigt... müsst man sich mal näher anschauen. kannst mir das ding gern mal zusenden, hätt ich bock drauf :d mein billo china ding hat auch schon so einiges erfahren müssen; kein vergleich, eh klar, aber bei umbau-/bastelarbeiten bin ich fit und es macht einfach laune.

das alles nur nötig, wenn kalibrierung nicht gewünschten effekt erzielt. einfach nur den weg zu ziehen bei der kalibrierung den man möchte reicht dir / funktioniert nicht? geht's dir um die mechanik ansich oder nur den hebelweg bis sie beißt (und resthebelweg dann gezwungenermaßen nat. übrig bleibt)?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh