Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

Dafür habe ich vor nicht mal 5 Wochen noch 300€ mehr bezahlt, vielleicht der Austausch für eine der ROPs Robbed Karten.

  • Die Lieferung erfolgt mit komplettem Zubehör.
  • Der Artikel ist optisch und technisch in einwandfreiem Zustand.
  • Die Verpackung der Ware ist leicht beschädigt.

🍪 :

shAgedR9ceFnCp_qXy19CVCVDwI-BtgfEihClYca.22
 
Zuletzt bearbeitet:
habe eben eine pet spezi vom tisch geboxt und dabei die untere hälfte der flasche gegriffen die dann oberhalb abgeknickt ist und ordentlich den rechner erwischt hat....

ich hab ein schweineglück gehabt. die bequiet lüfter haben bisschen was verteilt. auf der 5090 war ein kleiner tropfen auf der backplate und sonst war kaum was zu sehen. der rest hing im staubfilter oben und an der scheibe links... holy Makkeroni, ich bin für heute geschafft.

ich stell den rechner glaub ich mal auf die rechte seite

Aus dem grund steht bei mir nix zu trinken auf dem PC desk, stell ich immer hinter mich auf die kommode 🤣

Aber das mit den Flaschen kenne ich. Geht auch gut mit Mineralwasser Flaschen 1,5 Liter, die billigen halt.


Hab ich vor paar Jahren auf arbeit mal eine auch so genommen und die ist dann auch oben ab geknickt und die volle ladung (die war frisch aufgemacht) über den Dell thin client und Weil der oben gitter für die Lüftung hatte alles rein in den Kasten.

Bämm ausgegangen :fresse2:

alles abgesteckt, umgedreht und das Wasser ausgeschüttet und zum trocknen stehen gelassen bis zum nächsten Tag. War eh kurz vor Feierabend. Lief bis er ersetzt wurde anstandslos weiter 👍😁

Aber so ein Glück hast nicht nochmal.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Warum tut man sowas hässliches in seinen pc was noch dazu schlechter kühlt als ne AIO. Werde solche Leute nie verstehen
Der kühlt Im Grunde fast Genauso gut und ist u. U. Je nach Pumpe sogar leiser. Und wartungsfrei und kein Wasser im Rechner was auslaufen kann. Optik ist geschmsckssache. Also jeder wie er will 😉
 
Warum tut man sowas hässliches in seinen pc was noch dazu schlechter kühlt als ne AIO. Werde solche Leute nie verstehen
Kann ich absolut unterstreichen. Habe letztes Jahr meinen NH-d15 chromax.black versuchsweise gegen eine AIO getauscht. Ein Rücktausch fand gar nicht erst statt, weil die CPU besser gekühlt werden konnte und das System unter Last deutlich leiser war als zuvor. Auch wenn der Noctua-Kühler durchaus sehr potent ist, so ist eine AIO meiner Erfahrung nach trotzdem besser.


Katerpippi auch ...
Das ist echt der Overkill. Und das muss ordentlich gestunken haben...
 
Das ist echt der Overkill. Und das muss ordentlich gestunken haben...

Ging, aber das Board war hinüber, war nicht viel aber nachdem es getrocknet war nach 1-2 Tagen halt irgend wie doch leitend, Geruch und Katzenhaar hatte es dann verraten.

War bei einem Kunden (Musikstudio), wir haben kurze Pause gemacht und das Vieh ist in den Tower gekrochen und hat auf dem Chipsatz seine Marke gesetzt.
 
Gibt es hier noch jemanden, der bei 0.85V mehr als 1300 - 1400 MHz Standardtakt in der Curve hat? Vielleicht weitere Aorus Master Besitzer?
5090 Suprim SOC
1744900162562.png
 
Wenn mir das passiert "begradige" ich sie wieder und drücke nochmal "Apply" dann geht es idR.
Ich fummle da nicht mehr dran herum

Hab diese Anleitung genommen…
Gelegentlich funktioniert Doppel-Enter nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab heute ne Zotac AMP 5090 geschossen für 2649 Euro, mal schauen wie die so ist, bei dem Preis kannst eigl nicht meckern
Gibts hier Erfahrungen mit dem Teil?
 
Hab heute ne Zotac AMP 5090 geschossen für 2649 Euro, mal schauen wie die so ist, bei dem Preis kannst eigl nicht meckern
Gibts hier Erfahrungen mit dem Teil?
Sollte 1:1 wie die Solid sein. Selber Kühler nur mit RGB glaube ich
 
Werde meine Alphacool Bestellung von Anfang März jetzt wohl auch stornieren.

Hab eine INNO3D RTX 5090 iChill Frostbite bekommen und die wird meine TUF ersetzen.

Falls wer Interesse hat, hab die mal am Schwarzen Brett angehangen.
 
Ging, aber das Board war hinüber, war nicht viel aber nachdem es getrocknet war nach 1-2 Tagen halt irgend wie doch leitend, Geruch und Katzenhaar hatte es dann verraten.

War bei einem Kunden (Musikstudio), wir haben kurze Pause gemacht und das Vieh ist in den Tower gekrochen und hat auf dem Chipsatz seine Marke gesetzt.

Beim 12VHPWR mit 10A auf der Leitung hätte das Viech das nicht nicht mal gemacht, garantiert :devilish:

🐈❌☠️⛪
 
Manche haben bei 850mV laut Stock-Curve ~1.300MHz (zb ich), während Andere dort 1.900MHz und mehr haben. Wie ist das zu erklären und hat es irgendwelche Vor-/Nachteile?
 
Manche haben bei 850mV laut Stock-Curve ~1.300MHz (zb ich), während Andere dort 1.900MHz und mehr haben. Wie ist das zu erklären und hat es irgendwelche Vor-/Nachteile?
woran das liegt, haben wir nicht rausgefunden. Vermutlich am GPU Modell weil die Masters wohl alle haben. Du kannst halt bei 850mV höhere Clocks einstellen, da das Max Offset 1000 sein sollte, könntest du bei 1.300 MHz max 2300 nehmen
 
Nein, aber ich würde gerne rausfinden, warum meine Karte (und scheinbar ein paar andere auch) so deutlich höhere Taktraten bei 0.85v-0.89V in der Curve haben (was das UV deutlich begünstigt wegen dem 1000 MHz Offset Limit) das VBIOS alleine ist es offensichtlich nicht.
Ist bei mir auch so - also etwas über 1.300MHz bei 850mV
Wenn ich bei 850mV eine Curve anlege, zeigt AB während Furmark (also Test) 920mV an

Hatte gestern für CP77 eine Curve angelegt und das PL zusätzlich auf Minimum 66% (für TUF) gesetzt. So zog Karte laut AB nur noch 400W bei durchschnittlich 151 fps (min 137 - max 170). Da war die Spannung während dem CP77-Bench (MFG 3x + alles max) bei 855mV. Takt muss ich nachschauen - aber wahrscheinlich nicht bei nur 1.300MHz, sonst würde es richtig mies laufen

Kurz - ohne das PL zu reduzieren, hätte ich keine 855mV erreicht. Wie das mit den Karten ist, die @ stock 850mV/2.000MHz haben - k.A. Evtl. kann es jmd nachstellen?
 
Manche haben bei 850mV laut Stock-Curve ~1.300MHz (zb ich), während Andere dort 1.900MHz und mehr haben. Wie ist das zu erklären und hat es irgendwelche Vor-/Nachteile?
Es ist zwar etwas schwer zu sagen, weil die treiber lange zeit extrem instabil waren (und jetzt hoffentlich nicht mehr sind... mal sehen)

Aber beim Undervolting hatte ich schnell das Gefühl, dass die Karte es nicht so gerne hat, wenn zwischen 2 Spannungspunkten ein zu hoher Sprung im Takt ist. Eventuell ist die Kurve, die eher, aber flacher, hochgeht in manchen Situationen stabiler. Auch kann man hier mehr rumspielen weil es wie über mir erwähnt ein Limit gibt, wie viel man spielen darf.
Auf der Kehrseite der Medaille ziehen diese Karten eventuell mehr Saft aufm Desktop und quietschen da schon eher, weil schon beim Video gucken im Browser eventuell relativ hoher Takt anliegt.

Ist aber nicht extrem gravierend würde ich sagen.
 
Was mich interessiert, ob das bestimmte Hersteller sind oder völlig random. Und ob ein anderes BIOS was ändern würde
 
Flash dir doch z.b. das Suprim BIOS und teste es
 

MSI 5090 Gaming Trio OC​

1744926688271.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich interessiert, ob das bestimmte Hersteller sind oder völlig random. Und ob ein anderes BIOS was ändern würde
Ich habe bei meiner Karte diese Curve laufen:
1744929271300.png


sind dann 0.86V bei 2600-2700 MHz je nach Anwendung und Last (meist zwischen 2610 und 2640MHz).
Default bei 0.85V waren 2047 MHz, dass es hier eine Vanguard Curve mit 1972 MHz bei 0.85V bestätigt wohl, dass auch innerhalb der Modelle Abweichungen vorliegen, bei der FE gibt's wohl auch welche mit so einer Curve. Der BIOS Flash auf das BIOS meiner Master hat bei zwei Usern hier ja nicht geholfen, also muss es wohl doch das Binning o.ä. sein.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hatte gestern für CP77 eine Curve angelegt und das PL zusätzlich auf Minimum 66% (für TUF) gesetzt. So zog Karte laut AB nur noch 400W bei durchschnittlich 151 fps (min 137 - max 170). Da war die Spannung während dem CP77-Bench (MFG 3x + alles max) bei 855mV. Takt muss ich nachschauen - aber wahrscheinlich nicht bei nur 1.300MHz, sonst würde es richtig mies laufen
Da du die Curve verändert hast wird sie sicher nicht nur mit 1300 MHz gelaufen sein ja, von Hand kannst du bei 1300 MHz Default halt nur auf 2300MHz gehen, aber ich glaube wenn man über das PL geht umgeht die Karte diese Limitierung manchmal...
 
Gibts eigentlich wieder so einen "Meine Karte fiept/fiept nicht" Thread wien für die 4000er Reihe?
 
Musste nur mal die Matzeläuglein aufmachen :>

 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh