Kazuja
Enthusiast
- Mitglied seit
- 29.05.2017
- Beiträge
- 1.024
- Ort
- Süddeutschland
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen Threadripper 1920X 12-Core
- Mainboard
- ASRock X399 Taichi
- Kühler
- Watercool HEATKILLER® IV PRO for Threadripper COPPER
- Speicher
- G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL14-14-14-34
- Grafikprozessor
- EVGA GeForce RTX 2080 XC Gaming, 8GB GDDR6 Watercool Heatkiller IV
- Display
- DELL U2412M
- SSD
- Samsung SSD 970 EVO Plus 1TB, M.2
- Gehäuse
- custom-made
- Netzteil
- Seasonic Focus Plus Platinum 750W ATX
- Keyboard
- G80-3000
- Mouse
- XM1R
Aber dieses Mal bitte gesittet und ohne allzu arge Politikdiskussionen.
Ich schwöre

Danke
Überlege gerade Paar Stück Nu nachzukaufen, was sagt Ihr? @Ickewars @def
Den Kurssturz vom vergangenen Freitag hat das alles jedoch nicht verhindert. Nu Holdings hat die Erwartungen verfehlt, woraufhin die Aktie kurzerhand um knapp 19 % auf 10,82 USD nachgegeben hat.
Der Gewinn lag mit 0,11 USD je Aktie unter den Erwartungen von 0,12 USD. Mit einem Umsatz von 2,99 Mrd. USD hat man die Analystenschätzungen von 2,76 Mrd. USD jedoch deutlich übertroffen.
Auf Jahressicht entspricht das einem Umsatzplus von 24 % in US-Dollar und einem Anstieg um 50 % in lokaler Währung.
Der Gewinn konnte in US-Dollar um 53 % und in lokaler Währung um 87 % gesteigert werden.
Die Zahl der Kunden konnte im Jahresverlauf von 93,9 auf 114,2 Millionen gesteigert werden und der durchschnittliche Umsatz je Kunde von 9,60 auf 11,10 USD. Der Konzernumsatz kletterte 2024 um 43 % auf 11,52 Mrd. USD und das Nettoergebnis um 91 % auf 1,97 Mrd. USD.

Nu Holdings: Gefallener Riese oder riesige Gelegenheit?
Nu Holdings Analyse: Eine Bank, Lateinamerika, enttäuschende Quartalszahlen und obendrein wirft Berkshire gerade das Handtuch. Finger weg! Oder?

Grüße Kazuja