[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
advancia mastercard oder amazon visa sind keine debit und ohne Gebühr.
 
Was man bei der Amazon Visa so hört ist ja, dass die sehr geizig mit dem Limit sind und wohl auch gerne die Anträge zur Erhöhung ablehnen. Bringt halt auch nix wenn man dann nur 2.000€ Limit hat und damit nichtmal seinen Urlaub bezahlen kann.
 
Hat jemand eine gute Empfehlung für eine Dauerhaft kostenlose "echte" Kreditkarte, um damit zb eine Leihwagenkaution bezahlen zu können ? Die ING bietet diese leider nicht an.
Barclays
 
Hat jemand eine gute Empfehlung für eine Dauerhaft kostenlose "echte" Kreditkarte, um damit zb eine Leihwagenkaution bezahlen zu können ? Die ING bietet diese leider nicht an.
Amazon, Hanseatic.
 
@ElectricDay

Wenn es dich beruhigt ich bin vor 2 Tagen eingestiegen :shake:

Sehr beruhigend :d aber alles klar zu verkraften. :-) Mein Portfolio (seit. 2022) lief dieses Jahr ganz gut, im 1. Quartal eine Gesamtrendite von fast 1.6k erzielt und nur in der letzten Wo ca 800€ wieder verloren. :fresse: Wird hoffentlich wieder besser.

IMG_0171.png

Mal sehen was morgen geht. Ggf. am 07. im A1JX52 nachlegen.

Ich werde meine weiterhin halten.

P.S. Verwende seit ca 12 Mo die Amazon Zinia KK, soweit ganz zu empfehlen.
 
Spannend wird es heute ab 15:30. Soweit mir bekannt wurde die Rede von ihm unmittelbar vor Börsenschluss gehalten, sodass die wirklichen Werte wohl erst dann heute Nachmittag folgen.

Habe gestern schon mal Geld zusammengekratzt und hoffe dass auch Werte mitgerissen werden die sonst immer zu hochpreisig waren, für heute Abend in der Kauf-Watchlist

- Philip Morris
- Deere
- Kimberly Clark
- Waste Management

mal gucken was es dann wird, da werden die Karten wohl nochmal neu gemischt. Spannende Einkaufzeit
ich hätte gedacht, dass hier nach Öffnung der US-Börsen nochmal ein guter Satz nach unten folgt, allerdings wurde das größtenteils auch schon wohl außerbörsentlich eingepreist.

Leider ist von den oben genannten Aktien keine so wirklich mitgerissen worden wie ich mir das erhofft hatte, es sind halt eigentlich auch genau diese nicht-Zyklischen Aktien die da relativ robust sind. Aber manchmal sind die Märkte auch irrational...diesmal wohl eher nicht.

Ich habe mich dann weiter in meiner Watchlist nach unten gehangelt und bin dann tatsächlich wiieder bei meinen japanischen Werten gelandet die ich ja ohnehin aufstocken wollte.

Hier ist wohl mit teilweise >30% US Markt die japnische Aktie "Marubeni" unter die Räder gekommen. Das ist ja auch eine Aktie die Warren Buffett bei Berkshire eingekauft hat, als einer der großen Handeshäuser. Ist jedennfalls deutlich runtergekommen und die hab ich jetzt eingesackt.


Niedrig riskant, hohe Dividenden-Rendite... also mein Beuteschema und wieder ein Stück weiter weg vom US-Techlastigen Depot
 
Bis die Zölle in der Wirtschaft wirklich angekommen sind vergehen 9-12 Monate.

Ich lehne mich zurück warte bis Crypto durch ist.
 
Heute bei BASF und Nvidia nachgelegt, ansonsten warte ich weiterhin ab. Da ich viele deutsche/europäische Aktien habe, tut sich bei mir sonst (noch) nicht so viel. Die meisten Bewegungen sind seitwärts. Zum Vortag +0,84% und Differenz seit Kauf +347,17%.
 
BASF ist super zum traden wenn man etwas Geduld hat, verkaufe da immer einen Teil bei 50-55 und steige bei 42 wieder ein. Zwischendurch lecker Dividende mitnehmen.
 
Auf die Steuererklärung hätte ich ja keinen Bock.
Ist doch Latte. Alle großen Anbieter machen das für einen und man gibt dann nur den Wert ein, den die einen sagen. Wenn man dicke Gewinne macht, kann man auch die Steuern drauf zahlen.
 
Dicke Gewinne sind gerade nicht angesagt :fresse:
 
Auf die Steuererklärung hätte ich ja keinen Bock.
Ich mach da gar nichts, die Banken machen automatisch die Gewinn/Verlustrechnung und Abrechnung Freistellungsauftrag. Den Rest macht WISO Steuer bei mir, letztes Jahr Centgenau Steuer zurückbekommen. Zudem ist BASF ein Wert der zwar zyklisch ist aber nicht so volantil so das ich in der angegebenen Range meist nicht mehr wie einmal im Jahr die Aktie trade. Am 21.03. habe ich bsw. 1/3 Bestand verkauft, spätestens nächste Woche hole ich mir die Stücke 10 euro günstiger zurück.
 
So nach gestern will er jetzt mit den Ländern verhandeln.... Sowas ist doch einfach nur lächerlich, schiebt die Welt an den Rand des chaos und verlangt Zugeständnisse....

Und das jedes mal...

Blödsinn, Oh No consequences, best deal ever....repeat...
 
Blöder sind vllt. die Länder, die sich damit jedes mal unter Druck setzen lassen :fresse: Wenns jedes mal funktioniert, warum die Sache anders angehen...
Heute früh mit dem Auto meiner Mutter gefahren, dort läuft Bayern 3. Erzählen die was von Trump sei der Black Swan :d Ich mein, das Depot ist schon uncool anzuschauen aktuell, trotz viel Europa Einzelaktien und einen besparten Europa-ETF, aber unter Black Swan verstehe ich was ganz anderes als die bisherige "Korrektur". Da sind sie wieder die Medien - Kaum gehts mal runter, wird die Endzeit an die Wand gemalt.
 
Wer langfristig investiert ist, kriegt keine kalten Füße. Wer Sparpläne hat, freut sich über das Sonderangebot. Wer Cash hat schaut, ab wann er nachkauft.
 
Um mein Depot mach ich mir keine Sorgen, das geht schon wieder hoch. Aber worüber man sich eher Gedanken machen sollte ist die Arbeitsmarktperspektive, die wird nämlich gar nicht gut sein und alle treffen wenn in Deutschland keiner mehr Geld zum ausgeben hat.
 
Also ich muss mal sagen, stand heute bin ich seit Einstieg (02/2024) bei knapp +-0. Klar, lange Sicht und so und ich mach mir da auch keine wirklichen Gedanken. Aber sind wir doch mal ehrlich, es kann mir doch keiner sagen, dass es nicht "stört", wenn Gewinne (auch wenn immernoch welche da sind) einen nicht stören...

Ich hab mir gestern mal die Rede der 🍊 angehört und ehrlich, ich finde es gruselig was er da macht und der ganzen Welt(Wirtschaft), aber auch dem eigenen Land, quasi antut.
 
... wenn in Deutschland keiner mehr Geld zum ausgeben hat.
Da bin ich noch entspannt. Bevor das bei uns relevant durchschlägt, ändert die 🍊 noch fünfmal seine "Strategie", bzw. gehen seine Maga-Fanboys auf die Barrikaden, weil die zollgetriebene Inflation sie auffrisst. Eventuell könnte man es sogar ohne Gegenzölle einfach aussitzen und zuschauen, wie er sich in Rekordzeit zerlegt. Der Gegenwind im Land wird nur stärker, solange "die Bären an der Börse brüllen". 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Seine Fanboiis haben keine Rücklagen, die meisten sind hochverschuldet -neue Kreditkarten, die alte Kreditkartenschulden decken- Für die ist völlig egal ob die Welt gegen die Wand fährt.. deren Hoffnung ist ein Reset, um von vorn anzufangen...
 
…., weil die zollgetriebene Inflation sie auffrisst. Eventuell könnte man es sogar ohne Gegenzölle einfach aussitzen und zuschauen, wie er sich in Rekordzeit zerlegt.
Schau mal hier rein. Man muss diese Berechnung sicher kritisch betrachten
Es wird ausgerechnet, dass die Inflation zurück geht. Mal sehen, wie sich die Kurve die nächsten Tage und Wochen verändert.

Derzeit scheint Trumps Plan noch auf Kurs. Inflation runter, die Stärke des Dollar brechen, die FED unter Druck setzen. Wenn Zinssenkungen den Markt wieder pushen und ausgleichen, die Zölle anschließend höher sind als vorher, ist das positiv für die USA. Ich bin aber bei dir. Die Zölle werden wohl inflationsfördernd sein. Dann reduziert die fed nicht die Zinsen und eine Stagflation lauert.

Ohne Gegenzölle und den damit verbundenen Druck wird es wohl schwer für die starken Wirtschaftsregionen. Die Deals sind die beste Variante und dafür braucht es starke Verhandlungspositionen.

Die Unsicherheit ist grad echt krass.
 
@Dave223 meine Posten sind alle langfristig, ob die schwanken oder nicht ist mir eigentlich völlig egal

Ich schau aber meistens maximal einmal die Woche ins Portfolio
 
@Tundor
Ich habe diese Amzon Kreditkarte (nur wegen dem Bonuszeugs) und ich kann bestätigen, dass die Limiterhöhung schon zweimal abgelehnt wurde. Das ist undurchsichtig, an Schufa oder zu geringem Geldeingang liegt es sicher nicht (ist das hier das Luxx, oder wat?). Man kann aber wenn das Limit knapp wird (auch proaktiv) Geld auf das Kartenkonto überweisen und damit entweder das verbrauchte Limit wieder ausgleichen oder auch vorab das Limit küsntlich erhöhen. Allerdings ist das bei 2.000 € Limit beschränkt auf 5.000 im Zeitraum von 12 Monaten (2001€ bis 10.000€ sind es 15.000€ Jährlich). Ja, ist nicht schön oder bequem. Aber, wenn man das nur einmal im jahr braucht, trotzdem vielleicht akzeptabel.

Das findet man in der App unter "Finanzierung" -> "Geld einzahlen", wer es selber nachschauen möchte
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh