zog88
Experte
- Mitglied seit
- 26.10.2023
- Beiträge
- 1.785
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i7-14700KF: 2xP-core 5,7Ghz P-allcore 5,5Ghz E-cores 4,5Ghz
- Mainboard
- MSI MAG Z790 Tomahawk Wifi
- Kühler
- Alphacool Eisbaer 420 AIO WAK
- Speicher
- G.Skill Trident Z5 RGB schwarz DIMM Kit 48GB DDR5-8000 CL40-48-48-128 (ECC)
- Grafikprozessor
- Nvidia Geforce RTX 4090 Founders Edition
- Display
- LG UltraGear 27GL850-B 1440p @ 144Hz
- SSD
- Samsung 990 Pro 1TB \ 2x Samsung 990 Pro 2TB \ Samsung 870 Evo 4TB
- Gehäuse
- Fractal Meshify 2 XL
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 12 1kW Platinum
- Keyboard
- Razer Huntsman V2
- Mouse
- Razer DeathAdder Elite
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
Gestern war es an der Zeit meinen ältesten (oder besser gesamt Youngtimer) zu verabschieden.
Ausgebaut wurden ein MSI Z97 Gaming 5 Mainboard, ein Intel i7-4790K (Release Q2/2014), ein 16GB Kit Kingston HyperX Savage DDR3-1600 sowie ein 16GB Kit Crucial Ballistix DDR3-1600.
Die Komponenten liefen bei mir seit Herbst 2018. Ersetzt wurden sie durch ein Asrock Fatal1ty Z370 ITX, einen Intel i7-9700(non-K) und ein 32GB Kit G.Skill Aegis DDR4-3200.

Und weil ich gerade zufällig ein Kingston HyperX Kit DDR4 zur Hand hatte hab ich die alte Generation und die neue Generation mal nebeneinander gelegt.
Lustig finde ich das der Heatspreader _vollkommen_ identisch geblieben ist, nur die Grundfarbe hat sich geändert und bei der neueren Generation wurde das "DDR4" noch dazu angedruckt.
Nun, zeitloses Design hält offenbar wirklich lange.

Ausgebaut wurden ein MSI Z97 Gaming 5 Mainboard, ein Intel i7-4790K (Release Q2/2014), ein 16GB Kit Kingston HyperX Savage DDR3-1600 sowie ein 16GB Kit Crucial Ballistix DDR3-1600.
Die Komponenten liefen bei mir seit Herbst 2018. Ersetzt wurden sie durch ein Asrock Fatal1ty Z370 ITX, einen Intel i7-9700(non-K) und ein 32GB Kit G.Skill Aegis DDR4-3200.




Und weil ich gerade zufällig ein Kingston HyperX Kit DDR4 zur Hand hatte hab ich die alte Generation und die neue Generation mal nebeneinander gelegt.
Lustig finde ich das der Heatspreader _vollkommen_ identisch geblieben ist, nur die Grundfarbe hat sich geändert und bei der neueren Generation wurde das "DDR4" noch dazu angedruckt.
Nun, zeitloses Design hält offenbar wirklich lange.
