[Sammelthread] Suche Retro Hardware/Komponenten/Ersatzteile Thread ;)

Also es geht auf jeden Fall der erste PCI drauf.
 

Anhänge

  • IMG_4754.jpeg
    IMG_4754.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 64
  • IMG_4755.jpeg
    IMG_4755.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 64
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der blaue Zalman hat die gleichen Abmaße wie der goldene und der graue. Die haben nur teilweise eine Heatpipe mehr oder weniger. Beim ZM80 reicht ein 80mm Lüfter mit 600-800rpm locker aus um die GF4 zu kühlen. Selbst passiv würde gehen, dann schmort die Karte aber im Eigenen Saft. Würde ich so nicht machen.

Ghettomod geht auch, man kann einfach einen alten 370er CPU Kühler zurechtsägen und mit 2 Löchern auf der GF4 befestigen. Baut halt ordentlich fett auf und klaut PCI Slots.

Die neueren NV Silencer passen meines Wissens nicht.

Davon ab sollten auch einige Kühler neuerer Karten passen. Die GF4 hat ein Standardmaß für die Bohrungen.
 
Die GPUs werden Dank der Zalmans zu echt fetten Sandwiches. Da fliegen dir einige Slots weg.

Kannst du den originalen Quirl tauschen? Beim Chinamann auf eBay bekommst du eigentlich alle Lüftergrößen für die alten GPUs. Nur die 2Pin/3Pin passen nicht immer, da muss man dann den Stecker vom alten Quirl umbauen.
Den Quirl könnte ich auch tauschen, leider wird er trotzdem hörbar sein, aufgrund des geringen Durchmessers muss er ja ordentlich drehen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Also es geht auf jeden Fall der erste PCI drauf.
Danke für die Pics. Sieht recht knapp aus, auch nach oben hin. Wie ich sehen, hast du auch ein Slot 1 Mainboard. Ich check das nochmal alles und melde mich bei dir. Danke.
 
Achso, silent bekommst du die Karten mit dem Originalkühler nicht. Die waren ja auf 1Slot ausgelegt und mussten daher ordentlich drehen.

Das gehört doch aber zum Retrofeeling dazu. Mach' halt die Lautsprecher lauter. Deswegen heißen die "Laut"sprecher. :d
 
So wie es aussieht hätte ich unten noch Platz für den passiven Kühler. Leider befindet sich über der Graka mein Slotket. Hier wäre somit kein Platz. Leider 😢

Sodala, nun den Lüfter gegen einen anderen 60er ausgetauscht. Per Kabelmod gedrosselt und siehe da das Ding ist leise. Nur noch den Luftstrom zu hören. Damit kann ich leben. Jetzt muss ich noch wissen wie warm die Karte wird :-). Tools die das auslesen können???
 

Anhänge

  • 17371077333507931846356120684340.jpg
    17371077333507931846356120684340.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 74
Zuletzt bearbeitet:
Sag bitte bescheid ob das klappt. Mir ist noch keine Ti 4xxx untergekommen die Sensoren hatte bzw. ein Programm welche sie auslesen konnte.

Bin aktuell am Testen mit RivaTuner 2.24 von Phil. Leider klappt es bis jetzt noch nicht. Liest nix aus, egal was ich unter Plugins auswähle. :-(
 
Sag bitte bescheid ob das klappt. Mir ist noch keine Ti 4xxx untergekommen die Sensoren hatte bzw. ein Programm welche sie auslesen konnte.
Afaik gab es ein oder 2 hersteller, die das realisiert haben, aber nicht @stock bei den NV Karten der Generation GF4
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Damit kann ich leben. Jetzt muss ich noch wissen wie warm die Karte wird :-).
Handtest. Kühlkörper anfassen und Karte vorher ordentlich belasten mit Endlosschleife eines guten Bench

Tut es am Finger weh, ist es über 50°C, ist es gefühlt nicht heiß nach Dauerschleife, kannst du beruhigt sein.
 
Nachdem ich Dank erfolgreichem Kleinanzeigen Einsatz von @xXx-Eagleone-xXx und dem freundlichen Deal mit @Ben Psyko in den elitären Kreis der QX9770-Besitzer komme, wird die Suchliste ein Stück kleiner.

Durch Abwesenheit glänzen:

XE965
X6800
QX9650

2xQX9775

Während die meisten selbsterklärend beschaffbar (QX9650) oder Unbezahlbar (der Rest) sind, bleibt Gedanklich der X6800 ein Problem. Hat jemand hierzu mal ein Angebot zu fairen Preis gesehen? Den sehe ich zumindestens im zweistelligen Euro-Bereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich suche 2 HDD Caddy´s für nen Mac Pro 4,1/5,1 Die Slotblenden und 2 Xeon X5670
 
Ich baue mir gerade einen FX8350 Rechner zusammen und bräuchte noch:
2x4 GB 1866er oder besser 2400er RAM
Radeon 290X

Wenn da jemand noch was von rum fliegen hat… 🙂👍
 
Moin!

Ich suche für ein Retro-Projekt einen Shuttle PC:

SP45 https://archive.shuttle.eu/2009/es/www.shuttle.eu/html/index-6587.html
P45 Express

SX58 https://archive.shuttle.eu/2009/es/www.shuttle.eu/html/index-6590.html
X58 Express

SX38 Pro https://archive.shuttle.eu/2009/es/www.shuttle.eu/html/index-6588.html
X38 Express

SP35 https://archive.shuttle.eu/2009/es/www.shuttle.eu/html/index-6586.html
P35 Express

Oder einfach ein Shuttle mit QuadCore Support und DualSlot GPU Support.

CPU & RAM muss nicht zwingend dabei sein, wäre aber schön! GPU und HDD brauche ich nicht.

Wenn jemand was hat oder weiß wo sowas aufzutreiben ist, bitte PN ^^
 
Ich baue mir gerade einen FX8350 Rechner zusammen und bräuchte noch: 2x4 GB 1866er oder besser 2400er RAM
Schon welchen gefunden? (weil in deiner Systeminfo bereits 2x4GB 1866 angegeben sind)

Sonst meld dich bei mir. Hab sicher was passendes da.
 
Hi zusammen,
neuer Versuch: Wohnt jemand bei 35447 Reiskirchen und würde mir das Gehäuse abholen und zusenden? Selbstredend inkl. Aufwandsentschädigung!
Alternative: Falls sich jemand findet und das Gehäuse dann bei sich bis Ende Juni/Anfang Juli lagern kann, ich bin am 30.6. oder 1.7. zwischen Düsseldorf-Frankfurt-Würz unterwegs und könnte es dann holen.

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...tm_campaign=socialbuttons&utm_content=desktop
 
Hi zusammen,
neuer Versuch: Wohnt jemand bei 35447 Reiskirchen und würde mir das Gehäuse abholen und zusenden? Selbstredend inkl. Aufwandsentschädigung!
Alternative: Falls sich jemand findet und das Gehäuse dann bei sich bis Ende Juni/Anfang Juli lagern kann, ich bin am 30.6. oder 1.7. zwischen Düsseldorf-Frankfurt-Würz unterwegs und könnte es dann holen.

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...tm_campaign=socialbuttons&utm_content=desktop
Ein Chieftec Mesh (CS 601?). Das war in meiner Bubble DAS Gehäuse.
Habe ich letztes Jahr entsorgt, zustand war auch nichts mehr...

Glaube habe noch die 92er-Lüfter für die HDDs.


Bin zwar aus Hessen, aber anderes ende, sry.
 
Na klar. Hab geschätzte 90% aller je erschienenen Heatkiller CPU Kühler.😅

Ich muss gucken, ob ich vom 2.0er oder vom 2.5er zwei Stück habe.
Ich suche ein Bild von den verschiedenen Heatkillerkühlern.
Hast du mittlerweile "alle" alten ?
Kannst du mal ein Foto von allen machen ?
Evo 1/1.1/HK 2.0 / hk2.5 und was es noch so gab ? 😬
 
Hier mal n paar Cuplex EVO Bilder. Der kleinste EVO ist der 1.0. der Mittlere der 1.05er und halt der "normale" 1.1er EVO



Die farbigen Evos, die sogenannten FMJ ( Full Metal Jacket) Sind leider ohne ovp. Die waren leider alle Matsche, als letztes Jahr das Wasser 20cm hoch im Keller stand. Die farbigen Evos waren fast alle unbenutzt. Siehe Schutzfolie.

Die Heatkiller muss ich morgen Abend noch einmal suchen. Ich habe vieles einfach in irgendwelche Boxen reingepackt. Musste den Keller halt ausräumen. Da hab ich nicht viel sortiert.

Wenn ihr euch fragt, was das für ein Teil mit Kabel oben auf dem EVO 1.0 ist. Das nennt sich glaub ich iirc: TCS (Thermal Control System). Das gab es so original von Aquacomputer. Da gab es glaub ich son ATX Adapter. Da hat man dieses TCS in die PowerOn Ader gesteckt, sodass bei einer bestimmten Temperatur das Dingen(gucke nochmal nach wie das heißt) geöffnet hat und dadurch den PC ausgeschaltet hat. Falls die Pumpe ausgefallen ist z.B..

Das "Dingen" konnte man auch bei Conrad etc. kaufen. Mit dieser Kupferkappe. Glaub Shoggy hatte mir das alles mal im Aquacomputer Forum erzählt. Eventuell finde ich den Thread noch .
 
So viel Varianz bei nur einem Kühler 😍
Mann hast du viele davon, das sind doch bestimmt 15kg allein an Kupfer 🤣

War nicht der Heatkiller 2.0 mit verschraubten Kupferplätzchen ?
Ich bin gespannt was du noch hast.

Das mit dem Wasser im Keller tut mir leid, mega ärgerlich 😭
 
Mann hast du viele davon, das sind doch bestimmt 15kg allein an Kupfer 🤣
Peanuts, bei mir gehen im Monat hunderte Tonnen durch die Hände ;)

Aber schön, wenn man sieht, was Sammlerliebe ist ... schönes Sortiment.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh