[Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

Auch wenn die ASUS Extreme EN7800GT von @stunned_guy schon ein Highlight ist, spielt die Hauptrolle auf den Bildern der Kühler. Original von 2004/2005 inklusive der Kunststoffschrauben: ein Watercool GPU-X Rev2.0
 

Anhänge

  • 20241015_190315623_iOS.jpg
    20241015_190315623_iOS.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 69
  • 20241015_190305745_iOS.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 59
  • 20241015_190903267_iOS.jpg
    20241015_190903267_iOS.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 65
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich auch, nur in bedeutend schlechterem Zustand und ohne das ganze Montagematerial :(
Aber gut, kommt man wenigstens gar nicht erst in die Versuchung, nen Wakü-Build zu machen. Das ist definitiv was gutes. :d

Bilder: X1800XT CF ohne Kabel. Die erste Karte ist mit der FireGL-GPU repariert worden, das hab ich ja schon gezeigt. Die zweite war nicht defekt, aber halt nur eine 256MB-Variante, die ich mit den Ramchips von einer 8800GTX kurzerhand auf 512MB umgebaut habe. Dickes Dankeschön für die Karte nochmal an @fortunes !! :)

IMG_20241014_201311939.jpg
IMG_20241014_201319327.jpg


Auf X48 läuft CF direkt ohne Probleme und hat je nach Anwendung auch sehr ordentliche Performance-Zuwächse.

03 Single - Dual

03 4.7GHz single.JPG03 4.7GHz.JPG

06 Single - Dual
06 4.7GHz single.JPG06 4.7GHz.JPG

In Age of Empires 3 ist die Skalierung sogar noch besser und erreicht fast 100% beim Gameplay (17 -> 32fps im Hauptmenü bzw. 22 -> 41/42 ingame).
 
Wenn die RAMs von einer 8800 GTX stammen, sollten die doch auf 900 MHz taktbar sein? Vorausgesetzt die bekommen genauso viel Volt wie auf der GTX.
 
Das ist so geil zu lesen, Hut ab! :hail:
Danke <3
Das lustige ist, dass die Karte jetzt theoretisch 1000MHz+ Speichertakt schaffen müsste - das machen die Chips auf ner GTX ja auch. Lief im ersten Versuch aber noch nicht so doll. Ich müsste wahrscheinlich die Timings noch anpassen, oder der Speichercontroller macht dicht. Ehrlicherweise ist die Bandbreite beim R520 aber auch so groß genug (Performancezuwachs im 3D Mark mit 100MHz mehr Ram-Takt lag genau bei 0,0%), von daher lasse ich es so. Aber prinzipiell lässt sich da viel Schabernack mit treiben und coole Umbauten machen. :)

Das mit dem höheren Takt habe ich auf einer HD7770 mal getestet, die Ramchips wurden von Hynix T2C gegen N0C ausgetauscht und die lief dann am Ende mit 1620 statt 1250MHz Speichertakt. Also ist nicht so, dass das nicht grundsätzlich funktionieren würde.
 
Hier mal meine Sun Sunfire 280R.

Der erste der Sunfire Generation, um 2001 - mit zwei SPARC II CPUs mit je 450MHz und insgesamt 2GB Ram.

Musste mir eine Tastatur besorgen, damit der Monitor ein Bild ausgibt (ansonsten geht die SunFire in einen Console-Only Modus...).

Zu Verkaufen.

61390df6-fc3f-4905-9824-04b2c2fc3953.jpg
24633074-5f88-4121-a37d-bf474b0e2523.jpg
4f2602ba-5345-4653-8547-c735c8ebd1c6.jpg
129ee7ae-88ab-4537-8145-346b26c34620.jpg
 
Eigentlich ist sie erstaunlich "leise" - aber natürlich nicht (bei weitem nicht!) lautlos. es ist halt ein Server.

Was den Anwendungszweck angeht, lass mich die Sun Seite zitieren:

Der Sun Fire 280R Server ist der richtige Griff für Unternehmen, die einen zuverlässigen, hochverfügbaren Workgroup-Server für die Rackmontage suchen. Ein bis zwei UltraSPARC Prozessoren der neuesten Generation, reichlich Festplattenkapazität, integrierte Hochgeschwindigkeits-Netzwerkschnittstellen und ausgereifte RAS-Merkmale liefern ideale Voraussetzungen für Ihre Finanzdienstleistungs-, Service-Provider- und E-Commerce-Applikationen.
 
Nachtrag zu der HD5870 Eyefinity x6.
Die Karten unterscheiden sich doch stärker vom "normalen" Referenzdesign, als ich dachte. Zuerst sind 2GB Speicher verbaut, von denen die Hälfte auf der Rückseite sitzt.
1729237218878.jpeg


Dafür fällt die Spannungsversorgung der Rams auch stärker aus, normalerweise sitzen da nur die Mini-Volterras. Hier taktisch unklug schon Thermal Putty draufgemacht.

1729237215289.jpeg


Daher auch 1x8 Pin + 1x6 Pin statt 2x6 Pin wie bei der normalen HD5870. Und natürlich die anderen Displayanschlüsse.

Finds geil, die Karte aufgebohrt, aber immer noch in originaler Optik zu haben. 2GB Karten sind sowieso gerne gesehen, weil ich damit entweder CF mit meiner HD5870 Matrix oder der XFX HD5970 Black Edition Limited machen kann, die auch jeweils 2GB pro GPU haben. Für 15€ definitiv ein Schnapper, auch wenn große Inspektion nötig war.

Reinigungsfotos dürfen bei der Karte auch nicht fehlen.

1729237278285.jpeg

1729237286143.jpeg



Und das gute alte Vorher/Nachher:
1729237297448.jpeg

1729237301148.jpeg
 
Sieht ja schon richtig flauschig aus 🤗
 
Wow, die Anströmseite des Kühlers bringt ja fast ne ganze Mahlzeit auf den Tisch :fresse: Immer wieder unglaublich, wie manche Hardware aussieht. Wurde dann garantiert irgendwann aussortiert weil die Karte ständig abgestürzt ist wegen Überhitzung.
 
Wenn jetzt noch jemand wieder eine funktionsfähige 5970 Toxic 4GB auftreiben kann...
Damit kann ich leider nicht dienen. Allerdings könnte man eine "normale" 2x1GB HD5970 auch auf 2x2GB umbauen, wenn man unbedingt möchte. Außer Chips mit der doppelten Speichermenge und einem 4GB BIOS sollte da nichts zu tun sein.
Was ich aber ausdrücklich NICHT anbiete und bitte auch keine Nachrichten diesbezüglich erhalten möchte. :ROFLMAO:
 
Zufallsfund:
Soltek Qbic auf P4 478 Basis (Soltek SL B8E-F Mainboard). Bis auf die IO Blende vorne komplett. Sogar die org. Verpackung.
Bessere Bilder, wenn ich damit durch bin.

PXL_20241019_143500452.PORTRAIT~2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke @frikigigye

Es sind beides Fujitsu-Siemens D1607. das blaue hatte ich damals in meinem zweiten PC. Sockel 754 hat mir viel Freude gegeben, egal ob auf dem, Gigabyte K8VT800 Pro, DFI LanParty NF3-250GB oder Epox 8NPA SLI.
 

Anhänge

  • 20241019_163307500_iOS.jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 57
I would guess somewhere at 50€. I saw higher prices at ebay, though. Did you buy it or do you want to sell it?
 
I bought it when it came out. I just never sold it. So want to sell now.

1 other thing: The screen is 100%, that is just some dirt on it I did not notice before making the foto.
 
Fuji F31fd in a 100% state.
:-)

in this times i get an Panasonic Lumix TZ6 and its alive in family use till now
I love this earlier travaller zoom compact cams series from Pana, only manual fokus missing for better object pictures ;)
used it for more then 7 years, over 20.000 pics made

some little things will never change
 

Anhänge

  • kl_P1180505.jpg
    kl_P1180505.jpg
    239,8 KB · Aufrufe: 54
  • kl_P1180506.jpg
    kl_P1180506.jpg
    202,2 KB · Aufrufe: 56
  • kl_P1180507.jpg
    kl_P1180507.jpg
    161,2 KB · Aufrufe: 58
So no pc part this time.

Fuji F31fd in a 100% state.

Just came to post this fun-one silently :fresse:
IMG_8196.JPG




But when we are already at cams - you made me dig up and clean/test em a bit :)

DSC00002.JPG

IMG_8205.JPG
IMG_9783.JPG


First pic up/center is done with the Sony Cyber-shot DSC-P52 (3,2 Mp) - quite amazed actually, from the quality

From Left to right ;
Cyber-Shot DSC-P51 (2,0 Mp) - which I used so much back then :)
Panasonic Lumix DMC-LZ7 - after my company-crash - this was the first cam, which I had after - served and helped me very much!
Panasonic Lumix DMC-SZ3 - just digged it up somewhere, found it too nice to sell or give-away [Back-Up Cam]
Canon Ixus I85 - the one which makes those terrible pics I post for years here (sorry^^)

2nd Pic done with "other" cam" - the collection including the Sony P52- too sad I dont know which Canon Ixus I had between Sony P52 & Lumix LZ7
3rd Pic - done with the Ixus I85 - horrible Night-pics^^

My "new" Cam is a Canon Eos 1100D - Friend gave it to me for testing - find it quite complex, hard to use - but the Pics are nice!
 

Anhänge

  • IMG_8196.JPG
    IMG_8196.JPG
    444,6 KB · Aufrufe: 85
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh