[Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

Kleiner netter Zufallsfund - konnte ich ich nicht nein sagen - wie kann man auch bei...


Hercules !

IMG_9659.JPG

IMG_9660.JPG
IMG_9661.JPG
IMG_9658.JPG
IMG_9662.JPG
9000pci.JPG


1A Zustand die Karte. Karton geht so, war noch Aufkleber drauf "Ich bin eine Vorführkarte" - aber gut abbekommen, auch nach 20 Jahren.
 

Anhänge

  • 9000pci.JPG
    9000pci.JPG
    168,1 KB · Aufrufe: 61
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das ist aber nicht die, die kürzlich bei ebay verkauft wurde oder? Die war ja bulk.
 
In dem Layout mit dem doppelten Speicher und PCI auch noch nicht gesehen, schöner Fund. :) Hercules Karten sind einfach die schönsten, ich liebe diese blau eloxierten Kühlkörper mit den blauen PCBs.
 
Auf jeden Fall schön, aber ja, die RV GPUs dieser Ära sind doch dann die MX unter den GPUs. R100 aka Radeon (VE/7200) bzw R200 aka 8500/9100. das wäre der Knaller.
 
Ja, das stimmt, Ist mir auch bewusst. Schön sind se trotzdem :d
Ne vollwertige Hercules 8500 kann ich zum Glück mein Eigen nennen, darauf habe ich gerade erst Max Payne und Age of Mythology durchgezockt :) Hat auch einen Recap bekommen und läuft traumhaft auf dem Albatron KX18D-Pro2. Davon kann ich gerne morgen noch ein paar Fotos einstellen, wenn das Licht wieder besser ist.
Dann habe ich noch Kyro 4000 und 4500 von Hercules, die ich auch sehr mag. Da hört meine "Sammlung" aber auch schon auf. Ne Hercules GeForce 2 oder 3 würde sich da noch gut drin machen, aber ich sammel ja auch erst wieder aktiv seit nem Jährchen...
 
Hercules hatte bei den besseren Karten eigentlich immer den BlOrb verbaut. Ich habe noch einen hier in OVP. Das wirklich dumme ist, dass die Lüfterblätter bei voller Drehzahl an den Finnen schleifen :sneaky: (muss nicht bei jedem Modell sein, aber bei 2en war es so). Der Blue Orb als Nachrüstset ist glaub sogar bissl größer als die Version auf den Karten von Hercules. Trick 17 war es mal wieder, dass man die Dinger am Kühlerboden abschleift (plan), da die durch das Eloxal nicht unbedingt plan auflagen.

Die blauen Strangekühler für die Rams gab es damals auch in fast jedem Shop. Hätte ich bunkern sollen.


tt_blueorb.jpg
 
Ich schaffe es zwar auch gut selbst, mich arm zu machen - aber Hilfe von Tipgebern nimmt man dennoch immer wieder gerne an :d .
Die PoV FX5900XT war zwar nicht grad günstig, aber das Chamäleon Motiv find ich einfach schön, noch dazu in der Version schwarzer Kühler + schwarzes PCB.
Interessant.
Hast du einen GPU-Z-Screenshot?
Ich möchte sie in meine Liste aufnehmen.
Die kannte ich bisher nur als folgende Version, die sich in kleinen Details unterscheidet:
 
das ist aber nicht die, die kürzlich bei ebay verkauft wurde oder? Die war ja bulk.
Ne, die war in som "Wäsche-Konvolut" - KA Wohnungsauflösung / Klamotten/Schränke/Stuff + dieses eine Computerteil - war auch Top beschrieben^^

Ich hab eine von zweien auf aktiv umgebaut.
Absolute raketentechnik:d
Damn - das ist ne echt gute Idee !!
Ich glaub das muss ich auch machen :)
 
Die gab es auch mit blauem PCB und dem schwarzen Kühler, so müsste sie @lord86 haben.
GPU-Z Screenshot mache ich gern, muss mein AGP Testsystem erst wieder aufbauen, das war dem DDR1 Tester gewichen.

Right, hier ist sie, aber ungetestet weil fragwürdiger Zustand 🙈

45C9FC6B-AA2B-473B-B1BE-5FC4EA77C4F7.jpeg
 
Danke euch beiden! 🙋‍♂️
Habe sie beide aufgenommen. :-)
Würdet ihr mir bitte noch ein Foto von der Rückseite zeigen?

Bei der schwarzen 5900XT kann man die Boardnummer auf der Vorderseite zur Identifizierung sehen.
Bei der von @lord86 sehe ich keine; vielleicht steht sie auf der Rückseite.

Sie sollte in etwa so aussehen:
180-10177-0000-A01
 
Zuletzt bearbeitet:
Letzte Woche war besuch da und hat mir Goldstaub mitgebracht.
Das Crossfire Kabel hat mir zu meinem glück nämlich noch gefehlt.
Dazu gab es die Entsprechende X1950 Master Karte und andere schöne Sachen aber das Kabel war das absolute Highlight.
Eine X1900 Master karte ist auch auf dem Foto
Jetzt kann ich endlich ein Paar Crossfire spielerein auf meinem A8R32 MVP Deluxe betreiben.
IMG_20241012_182214.jpg
 
Danke euch beiden! 🙋‍♂️
Habe sie beide aufgenommen. :-)
Würdet ihr mir bitte noch ein Foto von der Rückseite zeigen?

Bei der schwarzen 5900XT kann man die Boardnummer auf der Vorderseite zur Identifizierung sehen.
Bei der von @lord86 sehe ich keine; vielleicht steht sie auf der Rückseite.

Sie sollte in etwa so aussehen:
180-10177-0000-A01
Kein Problem 👍

image.jpg
 
Die Pixelview hat ein anderes pcb. Jenes welches ist für die 5900xt PDF II golden Limited mit Display. Es gibt aber auch noch das Standart pcb. Zu erkennen an den ganzen fehlenden extra connectoren für die PDF II
 
Bei Black Edition halte ich mit 8-)
Die PCB "Version" ist ne schrotte OEM Karte, welche ich nackig gemacht habe.

IMG_0839.jpeg


IMG_0840.jpeg
IMG_0841.jpeg
 
Falls jemand Interesse an einer 4870X2 haben sollte. Ich gebe die meines Kumpels weiter. Siehe Thread von mir.
 
Heute ein großes Care-Package bekommen... Danke an @Tiger1975, das war besser als Weihnachten. :d

Wir fangen mal an mit den Kingston KHX9200D2K2/2G Speichern.
IMG_20241015_112547636.jpg


Müssten D9GKX sein, fast 550MHz CL4 bei 2,3V. Sind definitiv die besten bisher, meine Mushkin Blackline machten ca. 525MHz mit.
Kann ich 533MHz CL4 mit 1:1 FSB laufen lassen, ist auch mal geil. ^^

548 CL4 2.3.JPG620 2.3.JPG

Und dann noch diese schönen Mushkin Radioactive 996599r.

IMG_20241015_112434060.jpg
IMG_20241015_112451148.jpg


Weiß jemand, was da für Chips drauf sind? CL5 machen sie ziemlich ähnlich zu den Kingston Speichern mit 611MHz@2.2V. CL4 reiche ich noch nach, die Riegel starten auf meinem X48 Rampage Formula nicht jedes mal, könnte auch ein Kontaktproblem sein.

611 2.2.JPG


Edit: Die Mushkins laufen CL4 nicht mal 480MHz, also definitiv keine Micron Chips. Außerdem nur 2,1V Spannung. Aber ich bin in die Optik total verschossen. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Und mal wieder etwas aus dem Kuriositätenkabinett: Wer von Euch wusste, dass es neben Hercules auch blaue OEM Radeon 9700 Pro gab? Welches Logo rechts vom DVI-Anschluss überfärbt worden ist, lässt sich aber nicht erkennen.

Anhang anzeigen 1032927 Anhang anzeigen 1032928

Referenz-PCB Version 3.0. Ansonsten nicht viel besonderes - kam noch mit Original-ATi-Beton zu mir. Der ging aber vergleichsweise leicht ab, weshalb ich vermute, dass sie nicht so viel gelaufen ist. Entsprechend gut ist der Zustand. Ebenfalls mit Phasenwechselpad aufgearbeitet. Schnurrt schön.

Anhang anzeigen 1032925 Anhang anzeigen 1032926
Deine Fotos sind sehr gut ausgeleuchtet!
Welches Equipment verwendest du?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh