[Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

Nicht meine, aber das unfassbar bescheuerte Kühlerdesign musste ich posten:
Den gab es - wie so oft bei diesen Konstruktionen - auch separat zu kaufen, Thermaltake TMG AT2.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du wirklich da wieder gesockelte Polys verlötet? Waren keine Bohrungen für die bekannten Caps vorhanden, oder wolltest du nah am Ursprung bleiben?
Ich ersetze die normalerweise 1:1. Dieses mal hab ich sogar die gesteckten grünen Elkos gegen die schwarzen gesockelten ausgetauscht, weil die mehr nach Poly aussehen, als ein Pana FR.
Wenn man die mit Unterhitze und Hot Air lötet, dann gehts, aber es ist trotzdem fummelig.
Wirken die polys 560, 4v nur so hoch oder sind die auch höher als die lilanen OS-CON?
Gut gesehen, minimal höher. Auf Mainboards findet man die 560/4er auch in niedriger, aber ich hab die von einer defekten 4800SE gemopst, da standen sie in der Höhe drauf.

Ansonsten freut mich sehr, dass sie euch gefällt <3

PS: Was ihr teilweise an Speicher liegen habt ist echt nicht mehr feierlich. :d Ich hab bis heute noch nicht ein "richtig gutes" Kit im Regal, was 2-2-2-5 auch bei mehr als 210MHz schafft.

@evilguy666 Das ist ne 9800XXL und somit sogar leicht schneller als eine 9800 Pro :)
 
@Masterchief79 das PCB sagt dies. Der Aufkleber sagt das und der Treiber/GPU-Z geben ihm Recht. Die Wahrheit liegt vermutlich irgendwo dazwischen. Ick freu mir einfach ne Karte dieser Generation zu besitzen. Hab ich damals einfach verdödelt und "aufs falsche Pferd gesetzt". Es ist nun wieder an der Zeit meine Kumpels für ne weitere kleine Retro LAN zusammen zu rufen 🤤
 
Achtung Grenzbereich:
- i7 875k
- ASUS P7P55D Deluxe
- 4x 2GB Corsair XMS3 1600MHz
- Radeon HD 5870
Müsste alles noch für 2009 gewertet werden können und sollte damit gerade noch hier hinein dürfen. Aktuell noch im Test-Aufbau. Soll zeitnah in ein silbernes Cooler Master ATCS 840 mit einem RAID 0 aus 2 x 1TB WD Caviar Black einzug halten.
 

Anhänge

  • 20240922_012638.jpg
    20240922_012638.jpg
    929,5 KB · Aufrufe: 85
@Masterchief79 das PCB sagt dies. Der Aufkleber sagt das und der Treiber/GPU-Z geben ihm Recht. Die Wahrheit liegt vermutlich irgendwo dazwischen. Ick freu mir einfach ne Karte dieser Generation zu besitzen. Hab ich damals einfach verdödelt und "aufs falsche Pferd gesetzt". Es ist nun wieder an der Zeit meine Kumpels für ne weitere kleine Retro LAN zusammen zu rufen 🤤
Ja sorry, ihr hattet ja sogar die Diskussion zwischen Pro und XXL, war wieder nen langer Tag gestern und ich nicht mehr in der Lage 1 und 1 zusammenzuzählen. :coffee2:
 
Die Wahrheit liegt vermutlich irgendwo dazwischen. Ick freu mir einfach ne Karte dieser Generation zu besitzen.
Schau dir doch den Thread zu den Medion Karten an, da ist ne Tabelle.
Die Taktraten definieren die Bezeichnung. Ne GPU namens R360 wird es auf jeden Fall sein und ein "Falsches Pferd" war die 9800er Radeon Reihe sicherlich nicht. ;)
Have fun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das falsche Pferd bezog sich auf meine GPU Historie. Ich habe damals auf die GeForce 5700 gesetzt und war erstaunt wie die gegen die Radeon 9700 oder 9600 vom meinem Kumpel abgestunken hat. @Strikeeagle1977 Das ist tatsächlich die erste Radeon 9000 Desktop GPU in meinem Besitz. Und ja es ist ne R360. Habe den Chip ja abgelichtet und vorgestern hier irgendwo gepostet.

@Masterchief79 alles gut. Wenn ich jedes Mal nen Euro bekäme wenn mir sowas passiert... Ich hätte locker schon ein paar tausend beisammen 😉
 
Recap von meinem ASRock 939Dual Sata2 ist durch:
1726995500542.jpeg


Jetzt bleibt nur noch die Frage, was ich eigentlich mit dem Teil mache. Ich wollte das als Testplattform für die ganzen alten Grakas haben, aber der Chipsatz hat keine Lust auf DDR400 (bei egal welchen Timings), CPU OC braucht man glaube ich auch nicht groß anfangen und damit bleibt es in jeder Hinsicht hinter dem 775 4Core zurück. Was ja auch zu erwarten war. Ich schätze damit kommt es einfach in die ASRock AGP+PCIE-Sammlung, die nur noch von dem ASRock ALiveDual-eSATA2 ergänzt werden muss, bis sie komplett ist.
 
Recap von meinem ASRock 939Dual Sata2
Schickes Ergebnis.
Jetzt bleibt nur noch die Frage, was ich eigentlich mit dem Teil mache.
Das ist der Grund, warum ich mich da beim Recap noch zurückhalte. Ich sehe momentan den Nutzen nicht gegenüber den Kosten. ;)
aber der Chipsatz hat keine Lust auf DDR400 (bei egal welchen Timings)
Uh, das ist komisch. Schon mal CPUs/Bios getauscht? Ggf ganz anderen einfachen DDR400 RAM mal probiert ... evtl mag es da einige Bausteine nicht.
CPU OC braucht man glaube ich auch nicht groß anfangen
Hallo? S939 OC war auf jeden Fall die Sache wert. Zumindest vor Core2 war S939 OC großes Kino und ist es sicherlich auch heute noch.
Mit Core2 auf LGA sind dann die OC prozente enorm gestiegen, aber lohnen tut etwas OC auf S939 immer!

von dem ASRock ALiveDual-eSATA2 ergänzt werden muss
Das wird teuer, weil es als "besser" angesehen wird.
Zumal DDR2-800 Support und vollwertiger PCIe 16x Slot, dazu schnelle 4Kerner Phenoms usw.
Ich sehe da keine großes Vorteile für den PCIe Slot, zumal PCie1.0x16 von den frühen Karten kaum ausgenutzt wurde. Für ne PCIe2.0 Karte mag es da erste spürbare Einschränkungen geben.

Aber klar, das AM2 mit AGP + PCIe ist nett.
 
Recap von meinem ASRock 939Dual Sata2 ist durch:
Anhang anzeigen 1029378
aber der Chipsatz hat keine Lust auf DDR400 (bei egal welchen Timings)

Ich hatte mit dem Board auch Probleme mit so manchen Modulen. 2x 512 Corsair DDR400 mit CL 2 liefen dann aber Anhieb.

Ich bin aber auch seit knapp einem 1/4 Jahr beruflich noch deutlich mehr eingespannt als sonst und hatte daher keine Muße mich weiter damit zu Beschäftigen.

2 Riegel sollten als DDR400 laufen, bei 4 Riegeln sollte der max. Speichertakt 333 MHz betragen.

Schönen Sonntag und viele Grüße 🙂✌️.

mrcoconut
 
Ich babe es damals auf Fullpoly bei der CPU umgetauscht. Läuft auch. Hatte @keeel83 meine ich dann auch so realisiert.

Jetzt bleibt nur noch die Frage, was ich eigentlich mit dem Teil mache.
Das Board hat als Testplattform ggü. dem 4Core halt einen entscheidenden Vorteil: ich teste das x16-Interface bei Karten gleich mit. Und genau dafür nutze ich es auch. Wenns um Punkte geht, geht halt kein Weg am 4Core mit QX9650 oder E5800 vorbei.
 
Ich hab das nur schnell zusammengesteckt und mit 2x1GB MDT Riegeln lief es nicht auf Anhieb. Ging nur mit 333MHz.
CPU OC ist generell ein Thema bei S939, klar, aber das ASRock bietet da kaum Einstelmöglichkeiten. CPU Spannung geht nur "hoch" auf 1,45V. ;) Und modden möchte ich das nicht.
@HerrAbisZ Leider nicht - wie hoch die gehandelt werden, ist mittlerweile ja bekannt (fast vierstellig). :d

Ich teste gerade noch ein Gigabyte K8NF-9, leider nicht die SLI Version, hat auch nicht den Port zum Nachrüsten des CPU VRM Moduls... Da laufen zumindest die beiden MDT Riegel direkt auf DDR400. Mir fehlt aber auch noch ne passende CPU und Kühler, hatte nur noch einen 3500+ und Boxed Kühler rumliegen.
Immerhin booten beide Boards in das vorhandene OS von meinem DFI NF3, das heißt, ich hab eine Platte für alles was S939 ist. Egal ob PCIE oder AGP. Da kann ich dann auch schön vergleichen.

Das Gigabyte wäre ne coole Basis für ein "early PCIE" System mit X850XT und X1950XTX, die Richtung, mit einer potenten CPU und evtl. etwas OC. Dafür fehlen mir leider gerade etwas die passenden Spiele. Schuld ist der Auflösungssprung meiner Monitore von 1280x1024 (alles bis 2006) auf 2580x1080 (alles ab 2006). Da braucht selbst CoD2 schon einen E8400@4,5GHz und eine 3870x2 für flüssige Framerates.

03 macht das System aber auch mit einer 2900XT noch überraschend gut:
2900XT.JPG
 
Deswegen habe ich mir für den Dauerbetrieb in der Retro Ecke zwei Dell 2005FPW geschossen. 1680x1050er Auflösung, top Reaktionszeit und bei niedrigeren Auflösungen eine gute Interpolation und dann auch bis 75Hz. Feiner Allrounder an dem Zocken von 800x600 bis 1680x1050 Spaß macht.

Aber irgendwann muss nochmal ein guter CRT her. Wenn Mal Geld vom Himmel fällt.
 
Das Gigabyte wäre ne coole Basis für ein "early PCIE" System mit X850XT
Das hatte ich 1:1 so stehen, deswegen steht jetzt ein altes Gigabyte K8NF-9-RH wieder bei mir. Die Asus X850 XT PE habe ich nicht mehr, aber mir reicht da ne andere X850XT ... 😍
 
Wenn ich das Board mal in der SLI Ausführung mit diesem CPU VRM Board in die Hände kriege, kann ich mir auch einen Recap vorstellen. Bei meinem lachen mich um die 30 KZG 1000/6,3 an und dann noch diverse Pana FJ. Aber auf diese Sparversion um die 40 Kemets zu verteilen, ist es mir tbh auch nicht wert.
Also NForce 4 SLI steht noch auf meiner Liste, wäre auch nen heftiger Retro LAN PC irgendwann.

Man könnte natürlich auch ein Asus A8N SLI Deluxe, ein Abit AN9 SLI oder irgendwas von MSI nehmen... Kommt drauf an, was sich finden lässt. Ich hab ja noch nen Jährchen Zeit damit :d
 

Anhänge

  • Screenshot_20240922_171005_eBay.jpg
    Screenshot_20240922_171005_eBay.jpg
    92,9 KB · Aufrufe: 101
Die war bis 12 Sekunden vor Schluss bei 36€. 5 Sekunden vor Ende 46€ und dann war ich plötzlich überboten 🥲

Wäre aber dann auch ein Schnapper gewesen, da hätte ich mich schon fast schlecht gefühlt.
 
Stolzer Preis. Mit mehr als 50€ hätte ich nicht gerechnet. Somit hatte mein Gebot auch keine Chance 😅
 
Stolzer Preis. Mit mehr als 50€ hätte ich nicht gerechnet. Somit hatte mein Gebot auch keine Chance 😅
Ne 7800 GTX unter 100€ zu finden ist, zumindest in der Bucht, quasi unmöglich...
 
Ich hab vor 6 Monaten 30€ für ne defekte bezahlt und ein paar Tage später ging ne funktionierende in einer Auktion für 1€ weg :d Ich hätte nie gedacht, dass die dreistellig wird. Aber gut, Glückwunsch an den Verkäufer. :)
 
Ich war selbst überrascht, dass der Preis so durch die Decke gegangen ist. Hatte um die 30 € gehofft, um paar andere Dinge damit auszugleichen. Aber das das so fett ausgeht, naja. Eigentlich ist jeder selbst Schuld, wenn er soviel für diese Karte hinblättert, aber wem sage ich das hier im NostalgeDeluxx :d Ich hatte Anfang 2022 hier bereits 2 Stück dieser Karten verschenkt (an einen User).
In nächster Zeit kommen noch 2 weitere 7800 GTX 256 und eine mit 512 MB. Aber das dauert noch, muss das erstmal alles setzen lassen, jetzt geht der Verpackungsstress los.

Mich würde mal interessieren, wieviel von uns hier die Karte unter Beobachtung hatten :d Es waren bei mir mehr als 200 Aufrufe und rund 40 Beobachtungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier auch, ebenfalls Neugier. Lauerte aber auf ne andere Karte ...
 
Dann solltest du einfach mehr Geduld haben. hab jetzt einige für um die 30€ gesehen.
Wo? Ich beobachte die gängigen Plattform da jetzt schon ne Weile. Funktionierende 7800GTX für unter 100€ waren nur wenige dabei.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh