[Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

Bei dem Albatron Board waren auch noch ein paar andere Teile dabei, wie z.B. diese Radeon 9800SE AIW.
Mal flux den Umbau zur 9800 Pro AIW vollzogen (Hardware und Software). Die Pro AIW sind deutlich seltener, oder? Hab kaum Bilder gefunden, um die Position der Strap-Widerstände zu vergleichen. (Hätte ich mir aber sparen können, der fragliche Widerstand sitzt direkt auf der GPU. ;))

IMG_20240907_192009358.jpg
IMG_20240907_192018829.jpg


Über die Passivkühler kann man sich streiten, aber thermisch macht es Sinn. Das Ding wird richtig warm.
Die wird in der Sammlung bleiben, als meine erste 9800 AIW Karte.

01+03@Pro Spec
9800 Pro AIW unlocked 01 mit Pro Clocks.JPG9800 Pro AIW unlocked 03 mit Pro Clocks.JPG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die dicken Fake-Polys verheissen auch nichts gutes... Aber schöne Karte mit schickem Kühler. GDDR3?
 
Ich werde 2x MSI GTX+ abgeben, dann musst du nur die dritte suchen , wäre das ne idee?


Meine 3. Gainward werde ich von Stunned_guy vermutlich bekommen, damit wäre ich versorgt.

Ah danke, würd schon gern ne Asus oder Gainward haben wollen.
Ah ok, dann kann ich ja getrost 9800GTX+ Gainward einkaufen gehn ohne das ich dir wegschnappe :)
 
Ah ok, dann kann ich ja getrost 9800GTX+ Gainward einkaufen gehn ohne das ich dir wegschnappe :)
ich weiß nur nicht, ob die rot schwarzen Gainwards da so gut optisch drauf passen ;) Ist ja eher so das schwarz-blaue Design
 
Achso, die 9800er Gainward oder Asus sollen fürs D5400XS sein - für das P6T7 hab ich immer noch keine Idee.
Vielleicht auch nur sowas harmloses wie eine Sapphire 3870 oder so.
 
Hardware Porn in seiner schönsten Form 😍
 
POV: Es ist Herbst 2005, du kommst um 13:20 Uhr von der Schule nach Hause und machst HLTV an. :banana:

1726140064299.png


Ein paar Kleinigkeiten noch, dann sollte es fertig sein :d
 
Die Ausstattung ist mal die übliche Grundausstattung, einzig die MX518 war bei mir ne G5 und zu dem Zeitpunkt hatte ich nen Samsung 19Zoll TFT
 
Athlon 64 FX55
Asus A8N-SLI premium (poly recap)
X1800XT
LianLi V1000 mit Aquacomputer komplett WaKü
Logitech G15 und MX518
Headset ist ein Sennheiser PC150
Monitor ist ein Iiyama Prolite E485S

Die meiste Hardware kommt entweder sogar noch von mir früher oder wurde so wie ich es damals gerne gehabt hätte dazugekauft :)
 
POV: Es ist Herbst 2005, du kommst um 13:20 Uhr von der Schule nach Hause und machst HLTV an. :banana:

Anhang anzeigen 1026645

Ein paar Kleinigkeiten noch, dann sollte es fertig sein :d
Sehr schön! Welches Plugin hast du da auf der G15 laufen?

Ich hab zu der Zeit ja eher noch Age of Mythology gespielt (und jetzt wieder, aber das "Retold"). Hier auf:
- Athlon 64 3400+ (S.754 2,4 GHz)
- ATI Radeon x1950 PRO 512MB AGP an einem Dell 2005 FPW
- 2GB DDR 3200 RAM
- so ein Dulli Mainboard von PCChips mit VIA K8T800 Pro Chipsatz
und das alles im Lian-Li V1100
 

Anhänge

  • 20240913_120354.jpg
    20240913_120354.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 117
  • 20240913_115844.jpg
    20240913_115844.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 118
  • 20240913_115838.jpg
    20240913_115838.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 124
Zuletzt bearbeitet:
DasPC Chips M860? rotes Board?
Exakt 100%.
Hab ich was verpasst? Ist das in irgend einer Form war besonderes oder besonders mieses? @Strikeeagle1977
Hab von PCChips noch nie was gehört gehabt und vermutet, dass das irgend ein windiger OEM Zulieferer ist. Wollte das Ding einfach aus Gründen irgendwann Mal gegen ein nFoce 3 Board tauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
K8T800 ist garkein so schlechter Chipsatz. Unkompliziert und schnell.
 

Ich glaub die 7950 GT hats hinter sich. Irgendwelche Ideen was dieses Verhalten verursachen könnte?
 
Sieht nach dem typischen G70/G71-Sterben aus. Das Problem liegt in den ersten Erfahrungen mit bleifreiem Lot, welches spröder als verbleites Lötzinn ist und durch die Temperaturwechsel schneller bricht. Betroffen sind hier besonders die Lötpunkte zwischen Silizium und Interposer.
Bei meiner XFX 7950GT AGP hat eine Backofentherapie anno 2007 keinen Erfolg gebracht.

Es gibt irgendwo einen Thread "Lebt euer G71 noch?" Der Titel sagt eigentlich alles zur Qualität aus.
Ähnliche Problemen betreffen auch den G80, der nur wenig später auf den Markt kam.
 
Hab von PCChips noch nie was gehört gehabt und vermutet, dass das irgend ein windiger OEM Zulieferer ist.
Ich ordne es für mich auf dem Niveau von ECS oder anderen eher kleinen Herstellern ein, aber sie haben auch wirklich Tolle Boards rausgehauen. Aber die können was und trauten sich auch immer mal etwas.

Ich habe hier ein Tidal Wave W30, sehr spätes Sockel A SIS748 mit SATA in der Southbridge integriert, nicht über Zusatzchip an PCI
 
lag ich nicht mal so daneben ... Danke für die Info.
 
Ich löse den Porno - Alarm offiziell aus ... Vorsicht Vorsicht!!!

Für Leistenbrüche, sonstige Schäden oder Verschmutzung wird keine Haftung übernommen!! 🤣
 

Anhänge

  • IMG_20240914_174327268.jpg
    IMG_20240914_174327268.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 98
  • IMG_20240914_174412459.jpg
    IMG_20240914_174412459.jpg
    957,5 KB · Aufrufe: 80
  • IMG_20240914_174419267.jpg
    IMG_20240914_174419267.jpg
    882,5 KB · Aufrufe: 78
  • IMG_20240914_174427239.jpg
    IMG_20240914_174427239.jpg
    783,2 KB · Aufrufe: 75
  • IMG_20240914_174429277.jpg
    IMG_20240914_174429277.jpg
    701,8 KB · Aufrufe: 76
  • IMG_20240914_174445875.jpg
    IMG_20240914_174445875.jpg
    578,5 KB · Aufrufe: 70
  • IMG_20240914_174447347.jpg
    IMG_20240914_174447347.jpg
    667,4 KB · Aufrufe: 78
  • IMG_20240914_174454245.jpg
    IMG_20240914_174454245.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 71
  • IMG_20240914_174501619.jpg
    IMG_20240914_174501619.jpg
    731,1 KB · Aufrufe: 79
  • IMG_20240914_174530180.jpg
    IMG_20240914_174530180.jpg
    839 KB · Aufrufe: 85
  • IMG_20240914_174522506.jpg
    IMG_20240914_174522506.jpg
    1 MB · Aufrufe: 78
  • IMG_20240914_174539316.jpg
    IMG_20240914_174539316.jpg
    838,5 KB · Aufrufe: 92
  • IMG_20240914_174614469.jpg
    IMG_20240914_174614469.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 95
Point of View GTX 280
Die Karte wurde noch nicht getestet, aber hat so ein paar Macken. Fast alle Schrauben sind vom Vorbesitzer durchgedreht worden (die Schlitze sind alle rund), das macht es beim Entfernen der Abdeckungen nicht gerade einfach. 1 schwarze Originalschraube fehlt und wurde durch eine silberne ersetzt und die Wärmeleitpads wurden auch getauscht bzw. geklebt (den Kleber bekomme ich nicht rückstandslos runter). Hoffentlich funktioniert die Karte noch.

7.JPG
4.JPG
5.JPG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh