[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Stimmt schon, eigentlich will ich auch so denken :d Auszahlung des Depots soll ja erst 2043 sein.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@def
Wir befinden uns doch im Wahljahr (Election Year) und nicht Zwischenwahljahr (Midterm Year) ? :unsure:
Was soll dein BoA Bild uns sagen?
 
@Nelen
Hatte die Tage nochmal nachgekauft und meinen Intel-Einkaufskurs „optimiert“. Die dürfen auf jeden Fall die nächsten Jahre bei mir weiter schlummern.
 
Statistik.
@def
Wir befinden uns doch im Wahljahr (Election Year) und nicht Zwischenwahljahr (Midterm Year) ? :unsure:
Was soll dein BoA Bild uns sagen?

Einfach nur Statistik.
Ist aus nem Artikel, den wir vor paar Jahren mal geschrieben haben. Dachte ist evtl für einige interessant.

Ps: bin ich einfach nur durch Zufall wieder drüber gestolpert. Mir war langweilig 😅
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war ja eigentlich gewillt, meine Intel Leiche weiter mitzuziehen. Aber langsam komme ich ins Grübeln, ob ich nicht doch bei nun mehr 51% minus stop loss machen sollte und das verbliebene Geld in den großen ETF packe. Ende mit Schrecken usw.
Joah da bist du in der psychologischen Falle, siehe Finanzfluss Video. Ich habe damals meine Xiaomi Aktien mit 60% Verlust verkauft und dafür Nvidia gekauft. Der Verlust ist mehr als ausgeglichen.

Intel ist nur ein Kauf, wenn man eine Wunderheilung bei bei AMD erwartet. Zumindest hat Intel die neusten Maschinen von asml
 
Intel ist nur ein Kauf, wenn man eine Wunderheilung bei bei AMD erwartet

Oder wenn man noch in der Lage ist eigenständig zu denken und einen Finanzplan hat, der nicht all-in in ein einzelnes Risiko Asset ist
 
Du bringst mich immer zu lachen, danke dafür. Tut so als würde er sich auskennen, faselt von liquidity Targets und kauft dann eine der teuersten und gleichzeitig schlechtesten semiconductor Aktien. Danke für die Lacher.

Selbst für 20 Dollar ist Intel soooo weit weg. Das ist eine 5-10 Dollar Aktien
 
Zuletzt bearbeitet:
Shots fired.
 
Du bringst mich immer zu lachen, danke dafür. Tut so als würde er sich auskennen, faselt von liquidity Targets und kauft dann eine der teuersten und gleichzeitig schlechtesten semicondutor Aktien. Danke für die Lacher.

Selbst für 20 Dollar ist Intel soooo weit weg. Das ist eine 5-10 Dollar Aktien
Na die Erklärung hätte ich gerne mal, wie du auf diesen Wert kommst...

Das du Intel/AMD nicht magst, haben wir nun ja zu genüge gehört, aber mehr als Fantasie/eigenes Würfeln habe ich da bisher nicht gesehen.
Ich persönlich denke schon, dass Intel nochmal kommt. Das Problem ist, Intel ist eine zu große Firma und dadurch relativ "steif". Noch dazu haben sie sich zu lange "ausgeruht". Ich bin der Meinung, dass es nun aber langsam voran geht.
Btw, ich habe meine Intel Aktien bei 18,xx Euro auch aufgestockt.
 
Habe gerade erfahren, das Nvidia unser Kunde ist 😍 ich arbeite in der falschen Abteilung :cry:
Anscheinend zahlen die Chip Firmen sehr gute Preise
 
Intels Situation ist doch mit der Situation von AMD vor Ryzen vergleichbar, oder? Und AMD hat's auch geschafft, das Blatt wieder zu wenden.
 
Woran macht bawder eigentlich „teuer“ bei er ner aktie fest? Spricht er immer von. Der Klasssiler KGV kann es nicht sein. Den demnach wäre NV der teuerste shit soweit.
 
ch war ja eigentlich gewillt, meine Intel Leiche weiter mitzuziehen. Aber langsam komme ich ins Grübeln, ob ich nicht doch bei nun mehr 51% minus stop loss machen sollte und das verbliebene Geld in den großen ETF packe. Ende mit Schrecken usw.

Jetzt mal im Ernst, ich hab paar Leichen Aktien, BASF, Teamviewer, Schäffler..usw. im Keller.
Aufstocken muss ich sie nicht und solange noch "Positive Lebenszeichen via News" kommen halte ich.

Klar soll man mathematisch Aktien nicht Aussitzen, hab aber auch schon oft, das Gegenteil erlebt.
Luckin Coffee, Covestro zum Beispiel, oder Supermicro (redet nur keiner mehr über die Bloomberg vorwürfe).

Fazit: wenn ich bei einer "schlechte" Aktie den Ausstieg (den Zug nach unten) verpasst habe, dann halte ich, wenn es noch Hoffnung gibt.
Außerdem sollte Intel auch nicht mehr als 1-bis 2 % im Depot ausmachen, aber das wisst ihr ja alle :d

Und solche "Misserfolge" zeigen ja auch immer wieder das echte Risiko von Aktien, das wir hin und wieder mal vergessen bei der ganzen Euphorie.

Ich würde Intel nicht abschreiben =


Buy & Hope :ROFLMAO:

mal meine 2 Geld 80 am Morgen :d

Grüße Kazuja
 
Eben, mehr macht Intel bei mir auch nicht aus.
Und wenn Intel hopps geht isses halt so. Für alle anderen Fälle ist es ne super Position zum aufstocken.
Hab jetzt erstmal genug, außer da geht's nochmal deutlich runter.
 
Na die Erklärung hätte ich gerne mal, wie du auf diesen Wert kommst...
P/E einfach sehr hoch. Aber das Problem geht ja noch viel tiefer. GPUs und ARM nehmen die Marktanteile. Bin gespannt ob Intel am Bau der fabs zugrunde geht. Man braucht keine Intel Prozessoren mehr, es gibt ARM.

1000010556.png
 
Aha. Man beachte die zahlen: SMCI ist tot und NV immer noch geil und nicht teuer

Mein Spideysense klingelt aufgrund der völlig inkonsequenten argumentation…
 
P/E einfach sehr hoch. Aber das Problem geht ja noch viel tiefer. GPUs und ARM nehmen die Marktanteile. Bin gespannt ob Intel am Bau der fabs zugrunde geht. Man braucht keine Intel Prozessoren mehr, es gibt ARM.

Anhang anzeigen 1019380
Aha. Und das ist bei Nvidia anders?! 5-10 Dollar sind also nach wie vor von dir gewürfelt...

Also, laut deiner Logik können AMD und Intel zu machen, weil GPU= Nvidia, CPU=ARM?! (Mal ganz davon abgesehen, dass Intel/AMD mehr als nur 0815 CPUs produziert).
 
Fünf bis zehn ist meine Meinung anhand von Preis und Aussichten. Intel wird spannend, vielleicht müssen sie ihre fabs verkaufen? Die Regierung wird Intel am Leben halten. AMD macht es ganz gut, sie adaptieren sich auf den Markt.
Q1/2025 gibt's dann die Mediatek Nvidia CPU.
 
Bin gespannt was passiert, falls tsmc mal permanent "ausfallen" sollte.
 
Also quasi nix fundiertes, sondern quasi raten...

Dann meine Theorie dazu: Intel wird die Fabs halten und mehr zum Auftragsfertiger werden. Gerade die von TSMC nicht zu bedienende Nachfrage könnte sich ggf. Intel schnappen. Und damit gut Geld machen. Zumal es noch Jahre dauern wird, bis ARM ggf. große Marktanteile weg nimmt. Aber das ist, genau wie deine Zahlen, raten.
 
Raten ist etwas anderes als etwas einzuschätzen. Manche Sachen sind einfach klar, wenn man sie einschätzen kann. So wie der ARM und Intel abverkauf. Ich habe einem Youtuber schon vor einem halben Jahr geschrieben, wie blöd es ist Intel bei 44 Dollar zu kaufen ..naja...
Man muss sich halt mit den Themen beschäftigen.
 
ARM ggf. große Marktanteile weg nimmt.
ARM produzier meines Wissens nach ja auch nicht selbst.

Produzieren können doch nur:
TSMC
Intel
GlobalFoundries
Samsung
Texas Instruments?
Broadcom?
Qualcomm?

und China?

Gerne ergänzen die liste.
 
ARM macht Design und mir fällt gerade ein, die bringen zukünftig selbst CPUs raus.
 
selbst CPUs raus.
Ja aber wer baut die, ARM selbst?

Die Strategie hinter dem Intel Invest ist ja die FABs die in echt tatsächlich Chips bauen außerhalb von China.

Und das Thema wird vom Markt überhaupt nicht eingepreist, entweder zu recht weil es kein Thema ist? Oder ka

Mal ein historisches Beispiel: Aixtron ist angeblich unglaublich wichtig, so wichtig das Obama den Verkauf / übernahme untersagt hat.
Der Aktien Kurs dümpelt dahin und Aixtron kann Rendite mäßig nicht überzeugen.

Ich traue mir ehrlich gesagt keine fundierte Einschätzung zu daher ja auch meine beiden ETF im Depot.
Usw....😉
 
Bin gespannt was passiert, falls tsmc mal permanent "ausfallen" sollte.
Wollen die nicht wegen des vorhandenen Risikos eine FAB in der Nähe von Dresden bauen?

Keine Ahnung, wie lange so ein Bau dauert.

Hoffentlich benötigt die Chipherstellung nicht soviel Wasser. Damit hatte Dresden doch kürzlich ein Problem :fresse:
 
Raten ist etwas anderes als etwas einzuschätzen. Manche Sachen sind einfach klar, wenn man sie einschätzen kann. So wie der ARM und Intel abverkauf. Ich habe einem Youtuber schon vor einem halben Jahr geschrieben, wie blöd es ist Intel bei 44 Dollar zu kaufen ..naja...
Man muss sich halt mit den Themen beschäftigen.
Nochmal, Fakten... Du bist also der Meinung Intel geht den Bach runter (bzw auf 5-10 Euro Aktienwert(!) runter), weil niemand mehr CPUs von denen braucht?! Weil ARM zukünftig das neue Intel der CPUs wird? Sorry, aber dann solltest du dich mal mit dem Thema beschäftigen und auch damit, was der Sinn/Ziel der Fabs ist bzw wie Intels Pläne für die Zukunft sind... Wie bereits gesagt wurde ARM hat keine Fabs. Im Gegenteil, es gibt Pläne (!) ARM Chips in Intels Fabs zu produzieren. Und nun schließt sich der Kreis....

Aber gut, du siehst ja alles vorher.
 
Die Strategie hinter dem Intel Invest ist ja die FABs die in echt tatsächlich Chips bauen außerhalb von China.

Und das Thema wird vom Markt überhaupt nicht eingepreist, entweder zu recht weil es kein Thema ist? Oder ka
Intel fertigt derzeit die 2.Klasse. Technisch erreicht man nicht das Top-Niveau. Dazu ist der Zugriff von Auftraggebern (wie NVIDIA) auf das Top-Niveau derzeit problemlos möglich. Intel wird erst interessant, wenn Taiwan „wegfällt“. Niemand weiß, ob es dazu kommt und vor allem wann. Deswegen wird dieses Risiko derzeit nicht eingepreist. Die Politik denkt hier weiter als der Markt.

Ich glaube ja, dass ASML in jeder Hinsicht profitieren kann.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh