[Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

@McZonk Interessant - die Quadros haben doch DDR2 Speicher, oder? Hat der nicht ein anderes BGA auf dem PCB? Oder könnte man den theoretisch durch GDDR3 ersetzen? Den Gedanken hatte ich sofort, als ich die fußlahme Quadro mit 500MHz Speichertakt gesehen habe, aber ich bin halt davon ausgegangen, dass sich die Lötstellen unterscheiden.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Asus 7300 GT 512 MB

1.JPG
DSC03306.JPG
DSC03309.JPG
 
10k Punkte im 01er ist ja echt gut, da sollten alle Spiele aus <= 2003 top drauf laufen :)
Das sollte hinkommen. Im UT2003 Benchmark waren es so 60-85 FPS. Quake 3 Arena lief auch buttrig. Weitere Tests folgen.
Mach mal bitte ein win7 drauf - ich bin gespannt wie gut das darauf laufen würde. Danke
Soweit ich mich erinnere kann die Radeon 9000 Reihe irgendwas nicht, sodass die Aero Oberfläche in Win 7 damit nicht läuft. Wenn ich Zeit habe teste ich das aber Mal.
 
die passive Asus 7300er mit dem SLI ANschluss !

Ich glaube @Der Namenlose hatte die mal als Gespann bei HWBot mit ordentlich OC niedergeschrieben ;)

Diese beiden anderen Asus 7300 GT hatte er von mir bekommen (Mai 2021), weil er die mal im SLI ausprobieren wollte. Ich hatte 4 von dieser Karte. Ergebnisse sind mir von ihm aber nicht bekannt, zumindest finde ich keine bei HWBot.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich mich erinnere kann die Radeon 9000 Reihe irgendwas nicht, sodass die Aero Oberfläche in Win 7 damit nicht läuft. Wenn ich Zeit habe teste ich das aber Mal.
das schalte ich bei win7 und Einkernern meistens eh ab, um mehr Performance zu bekommen
 
Kann ich dir leider nicht sagen, ich hatte die Karte in diesem Zustand bei ebay ersteigert.

Aber schon interessant, das Medion hier Polys und normale Kondensatoren gemischt hatte.
 
Dell 6800 256 MB

Ich traue der Karte nicht so ganz. Das ist eine ganz normale Geforce 6800, hat allerdings 12 ROPs / 12 TMUs anstatt 8 / 12. Eventuell wurde die schonmal freigeschaltet ??? Der Rest passt. NV41 A1.
Ein unschöner "Brandschaden" auf der Rückseite. Kurzschluss ??? Die Karte läuft jedenfalls.

DSC03321.JPG
3.JPG
4.JPG
DSC03326.JPG
 
@stunned_guy Evtl. hat sich ein Kerko in Schall und Rauch aufgelöst (was erklären würde, wieso die Karte noch läuft). Könnte auch Korrosion von einer Flüssigkeit sein. Vorsicht beim Saubermachen, bei Korrosion lösen sich Bauteile gerne fast von alleine.
 
Ich rühre die Karte nicht mehr an, ist bereits weggepackt. Der Schaden bleibt so bestehen. Kann sich der neue Besitzer drüber hermachen.

Weiter gehts: Asus 6600 128 MB

1.JPG
DSC03329.JPG
DSC03330.JPG
 
Auf was für Ideen du kommst :lol:

Ich vermute eher, @bschicht86 hat aufgrund seines Hobbys schon sehr viel gesehen und neben Spinnenhort und üblichen Staubsilos ist bei einem Rechner im Keller, oder Dachboden auch mal ein kleines mäusenest denkbar.

Bei mir im Keller haben Mäuse auch mal ein Nest eingerichtet, allerdings auch den Kanister (5L) mit Felgenreiniger angeknabbert. Die lecker riechende Flüssigkeit war aber nicht so bekömmlich wie vermutet.
Und am Ende musste ich dem Geruch nach suchen und dann alles säubern und wegwerfen. Im besten Fall bei der Karte vorsichtig IPA drüber und mit ner alten Zahnbürste säubern.
 
Gigabyte 6600 128 MB
Gigabyte baut hin und wieder schicke Modelle mit ansehnlicher Kühlungsvariante.
Mir bisher nur als 6600GT von Dir bekannt (GV-NX66T128VP) , sehr schönes Modell.
Sehe ich das richtig, nur DDR verbaut, kein DDR2 oder GDDR3?
 
Mir bisher nur als 6600GT von Dir bekannt (GV-NX66T128VP) , sehr schönes Modell.
Sehe ich das richtig, nur DDR verbaut, kein DDR2 oder GDDR3?

Ja, nur DDR1 verbaut. Ich habe diese gleiche Karte auch noch mit 256 MB RAM, ist auch nur DDR1 drauf. Kannst dich gerne für die Karten bewerben ;)
 
Schön hier die Karten mit Infineon/Qimonda Speicherchips zu sehen. Das weckt Erinnerungen an die Jugend als man PC-133 SDRAM mit Infineon Speicher hatte und das erste Ferialpraktikum 1999 :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh