Club3D 9400 GT 512 MB
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Die würd ich dir wegen dem Kühler abnehmen.Noch so eine OEM-Krücke: Acer 9300 GE 256 MB
Die gefällt mir aber sehr gut - Danke für die schönen FotosGainward 8600 GTS 512 MB
aber richtig gelungener Kühler, schönes DingNoch so eine OEM-Krücke: Acer 9300 GE 256 MB
Danke dirWeil das die normalen 7800 GTX mit 256 MB sind. Bei der 512 MB Version ist das Vollausbau![]()
10k Punkte im 01er ist ja echt gut, da sollten alle Spiele aus <= 2003 top drauf laufenNeuzugang:
IBM ThinkPad T42 mit:
- 1400x1050 LCD
- Pentium M 735
- ATI Radeon 9600 64 MB
- 1GB RAM
- 40 GB HDD
Zustand ist extrem gut. Keine Brüche, nix klebt oder ist bappig. Kaum Kratzer. Selbst der Akku funktioniert noch. An den Rändern zeigt das Display leichtes Clouding, was aufgrund des Alters zu entschuldigen ist und nicht mehr auffällt wenn ein Spiel gestartet wurde.
Habe hier ausnahmsweise nicht XP Pro sondern Windows 2000 installiert.
Was war denn bei der Extreme hier anders? Da gab es ja diverse Modifikationen.Eine der etwas leistungsfähigeren Karten: Leadtek 7900 GT 256 MB
Das stimmt auch. Die 7800GTX 256MB hat vier Chips auf der Vorder- und vier auf der Rückseite. Dadurch ist jedes zweite Pad frei. Bisschen merkwürdige Konfiguration, vielleicht hat man das zur besseren Wärmeverteilung gemacht. Die GC16 Chips werden ganz schön warm.Ich ging immer davon aus, dass die 7800GTX 512 größere RAM-Chips spendiert bekommen hatte und deshalb die 256er auch 8 Chips drau hat.
Für Geforce richtig, aber bei den Quadros sieht es etwas anders aus: Es gibt die Quadro FX 4500 512 MB mit zwei Boardlayouts.Die GTX 512 dürfte auf der Rückseite keine Chips haben, hier wird aber schon der "neuere" GDDR3 Speicher-Formfaktor verbaut. Die Chips sind nicht quadratisch sondern länglich und haben außerdem doppelte Kapazität.