[Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

Club3D 9400 GT 512 MB

Club3D Geforce 9400 GT 512 MB Karte 1 (1).JPG
Club3D Geforce 9400 GT 512 MB Karte 1 (5).JPG
Club3D Geforce 9400 GT 512 MB Karte 1 (6).JPG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hersteller der Karte ist übrigens Sapphire. Erkennbar an der PN der Seriennummer. Aber schön, wenn für die alten Krücken noch jemand Verwendung hat bzw. Ersatzteile benötigt.
 
Neuzugang:
IBM ThinkPad T42 mit:
- 1400x1050 LCD
- Pentium M 735
- ATI Radeon 9600 64 MB
- 1GB RAM
- 40 GB HDD
Zustand ist extrem gut. Keine Brüche, nix klebt oder ist bappig. Kaum Kratzer. Selbst der Akku funktioniert noch. An den Rändern zeigt das Display leichtes Clouding, was aufgrund des Alters zu entschuldigen ist und nicht mehr auffällt wenn ein Spiel gestartet wurde.
Habe hier ausnahmsweise nicht XP Pro sondern Windows 2000 installiert.
 

Anhänge

  • 20240809_005411.jpg
    20240809_005411.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 82
  • 20240809_005125.jpg
    20240809_005125.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 87
  • 20240809_010213.jpg
    20240809_010213.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 87
Wieso ist bei einem G70 ein RAM-Pad nichtbelegt? Machst du mal ein Foto vom ganzen PCB?
 
Weil das die normalen 7800 GTX mit 256 MB sind. Bei der 512 MB Version ist das Vollausbau ;)
Danke dir (y)
Ich ging immer davon aus, dass die 7800GTX 512 größere RAM-Chips spendiert bekommen hatte und deshalb die 256er auch 8 Chips drau hat.
 
Neuzugang:
IBM ThinkPad T42 mit:
- 1400x1050 LCD
- Pentium M 735
- ATI Radeon 9600 64 MB
- 1GB RAM
- 40 GB HDD
Zustand ist extrem gut. Keine Brüche, nix klebt oder ist bappig. Kaum Kratzer. Selbst der Akku funktioniert noch. An den Rändern zeigt das Display leichtes Clouding, was aufgrund des Alters zu entschuldigen ist und nicht mehr auffällt wenn ein Spiel gestartet wurde.
Habe hier ausnahmsweise nicht XP Pro sondern Windows 2000 installiert.
10k Punkte im 01er ist ja echt gut, da sollten alle Spiele aus <= 2003 top drauf laufen :)
 
Ich denke mal, Leadtek hat der Karte einfach den Namen gegeben. Die hat 520/715 MHz Takt.
 
Ich ging immer davon aus, dass die 7800GTX 512 größere RAM-Chips spendiert bekommen hatte und deshalb die 256er auch 8 Chips drau hat.
Das stimmt auch. Die 7800GTX 256MB hat vier Chips auf der Vorder- und vier auf der Rückseite. Dadurch ist jedes zweite Pad frei. Bisschen merkwürdige Konfiguration, vielleicht hat man das zur besseren Wärmeverteilung gemacht. Die GC16 Chips werden ganz schön warm.
Die GTX 512 dürfte auf der Rückseite keine Chips haben, hier wird aber schon der "neuere" GDDR3 Speicher-Formfaktor verbaut. Die Chips sind nicht quadratisch sondern länglich und haben außerdem doppelte Kapazität.
 
Die GTX 512 dürfte auf der Rückseite keine Chips haben, hier wird aber schon der "neuere" GDDR3 Speicher-Formfaktor verbaut. Die Chips sind nicht quadratisch sondern länglich und haben außerdem doppelte Kapazität.
Für Geforce richtig, aber bei den Quadros sieht es etwas anders aus: Es gibt die Quadro FX 4500 512 MB mit zwei Boardlayouts.

Das eine ist identisch zur Serien 7800 GTX 512 MB (P348, das man zugleich auch von der 7900 GTX kennt), das auf einseitige Speicherbestückung mit doppelter Kapazität setzt.

Das andere ist dagegen das interessante: P347. Das ist nämlich eine voll bestückte 7800 GTX "256er" Platine.

NV hatte sich damals einfach beide Möglichkeiten hinsichtlich der Speicherdichte offen gehalten.

1723208673098.png
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh