[Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

Nochmal zur Dell 7800GTX:
Ich habe wie angekündigt grade ein sehr ähnliches System zusammengesteckt und nur ein frisches XP und Treiber installiert.
Mein System liefert im 3DMark sogar noch schlechter ab.
Allerdings wird der Speichertakt richtig angezeigt. Dafür ist bei mir als Hersteller EVGA hinterlegt.
 

Anhänge

  • 3DMark05_7800GTX.jpeg
    3DMark05_7800GTX.jpeg
    262,9 KB · Aufrufe: 57
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hier meine Scores, jeweils 3D Mark 03 / 05

7800GT 400/1000
Anhang anzeigen 1016004Anhang anzeigen 1016005

7800GT 450/1050 (Default Takt dieser Karte, war werksübertaktet)
Anhang anzeigen 1016006Anhang anzeigen 1016007

7800GTX 430/1200
Anhang anzeigen 1016008Anhang anzeigen 1016009

7900GS (E6750 3,6GHz)
Anhang anzeigen 1016010

7950GT (E6750 3,6GHz)
Anhang anzeigen 1016011

7800GS AGP (QX6700 2,66GHz)
Anhang anzeigen 1016012

Die letzteren hatte ich gerade noch auf dem USB Stick gefunden, ist ja zum Vergleich vielleicht auch ganz interessant.
Aber zu der Thematik: Bei mir passen die Abstände von 7800GT zu GTX.

Und just for fun, 7900GS HWBot Score
Anhang anzeigen 1016014
Danke für die Orientierung! Spannend auch zu sehen, was die GPUs schaffen wenn sie nicht durch CPUs aus ihrer Zeit limitiert sind.
Nochmal zur Dell 7800GTX:
Ich habe wie angekündigt grade ein sehr ähnliches System zusammengesteckt und nur ein frisches XP und Treiber installiert.
Mein System liefert im 3DMark sogar noch schlechter ab.
Allerdings wird der Speichertakt richtig angezeigt. Dafür ist bei mir als Hersteller EVGA hinterlegt.
Und das obwohl deine GPU 20 MHz mehr Takt hat und GPU-Z bei dir auch die richtige Speicherbandbreite anzeigt. Meine hat ja angeblich nur die Hälfte davon. Lass doch Mal die CPU Tests raus. nehme an, dass deine langsamere CPU da etwas limitiert. Das BIOS deiner Karte scheint zumindest auch einen 2d und 3d modus zu unterscheiden. Das macht meine nicht. Vielleicht versuche ich Mal wagemutig dein BIOS auf meine Karte zu flashen, falls du es mir zur Verfügung stellen kannst :fresse2:
 

Anhänge

  • DK45D527.zip
    450,3 KB · Aufrufe: 45
Ah echt? Ich hab noch was von ner D527 Beta oder so gelesen, deswegen dachte ich, dass da noch mehr Versionen dazwischen lägen.
Ich muss mich klarer ausdrücken... Ich hab ein Backup des DFI FTP liegen, da ist aber immer nur die letzte ofizielle Version drauf. In diesem Fall die 320. Natürlich kann es neuere Beta Biose gegeben haben, die waren aber leider nicht dabei. Wenn es eine 527 beta gibt, dann leider nicht dort. Emi konnte ja schon helfen, super!

Ich habe abgesehen davon aber die hier die TMod Bios CD V11.2.1 liegen, wo folgende zwei Versionen drauf liegen:
DK45DB17 (11/17/08)
DK45DC29 (12/29/08)

https://biosbude.de/
Liegt als ISO dort ^. Ich tippe aber das die letzte Beta mit Abstand am Besten laufen wird. DFI war damals wohl biostechnisch eine Katastrophe, so kurz bevor die Mainboard Sparte eingestampft wurde...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab ein Backup des DFI FTP liegen, da ist aber immer nur die letzte ofizielle Version drauf.
Das war nachdem DFI die Consumer-Sparte eingestampft hat?

Vorher lagen auf dem FTP auch Betas, inoffizielle Releases und Test-BIOSe. Leider waren diese dort nicht besonders gekennzeichnet und befand sich alles in einem einzelnen Ordner. Es ist also ein ziemliches Durcheinander. Einige Version waren auch nicht zu Weitergabe bestimmt. Hab zumindest schon mal eine auf den Deckel gekriegt und bin seitdem etwas vorsichtiger geworden :fresse:

Alibi-Foto (2008):

OCZ_P8C5_L1719.jpg
 
Das war nachdem DFI die Consumer-Sparte eingestampft hat?
Ja, das Backup dürfte wenige Tage vor der Löschung des Servers erstellt worden sein. Da fehlt der komplette Beta Ordner bereits…
Hat man dich seitens DFI ernsthaft “ermahnt” den Kram nicht bereitzustellen?

Ich hoste ja auch ein paar Sachen, Beschwerden gab es bisher noch nicht. Außer von jemandem im Retro Web, der genervt war das ich einen Mirror von einem Teil seines FTP bereitstelle. Sind aber eh nur (ehemals) öffentlich verfügbare Bios dabei.
 
Der exakte Dateiname ist immer hilfreich, falls ich mal für jemanden was raus suchen soll.
gut zu wissen, darum habe ich ja deinen Post von damals verlinkt.

Toller Service!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Würde gerne wieder mehr Bilder von Hardware sehen, denke 3DMark Resultate haben hier eigentlich nix zu suchen?

Nicht böse gemeint! :)
gesagt, getan

kl_IMG_20240730_175642.jpg



Ist es eigentlich sehr böse, wenn man solchen RAM "mal eben" auf DDR2-553 mit 3-3-3-10 Timings laufen läßt ?
Wollte nur mal wissen, was unten rum so geht ... zumal der Chipsatz ja auf 533, resp 266 optimiert sein soll.
 
A7404164.jpg


Hier ein Bild.
Leider nicht genug PCIe-Kabel um es in Betrieb zu nehmen.
 
Neuzugang aus Litauen, das rot ist echt schick. Was der grüne Chip in der Mitte soll hab ich noch nicht verstanden....

IMG_1994.jpg


Ich hatte mal beiläufig erwähnt, das ich gerne ein rot/schwarzes System bauen würde NF2 "Fatality" sozusagen :d Alsoooo:
K7N2 Delta-L, Gainward 6800GT und die Kingmax 2x256mb DDR400. Mit im Bild noch eine USB2 Karte, wobei ich mir unsicher bin ob die wirklich verbaut wird. Es fehlt eine schwarze PCI SATA Karte und eine SB Live 5.1 digital ebenfalls in schwarz.

Foto 03.08.24, 14 07 50.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Neuzugang aus Litauen, das rot ist echt schick... Leider nur 2x256mb und ungetestet. Was der grüne Chip in der Mitte soll hab ich noch nicht verstanden. SPD sitzt ja rechts an der Kante und reg. ECC ist es auch nicht...

Ebenfalls keine Ahnung was da an Chips drauf ist. Ich hätte Powerchip geraten wegen des eingestanzten Halbkreises.

Anhang anzeigen 1016106

Ich hatte ja mal beiläufig erwähnt, das ich gerne ein rot/schwarzes System bauen würde NF2 Fatality sozusagen :d Alsoooo ist das hier der grobe Plan:

K7N2 Delta-L, Gainward 6800GT und die Kingmax 2x256mb DDR400. Mit im Bild noch eine USB2 Karte, wobei ich mir unsicher bin ob die wirklich verbaut wird. Es fehlt eine schwarze PCI SATA Karte und eine SB Live 5.1 digital ebenfalls in schwarz.

Anhang anzeigen 1016107

Als rote Soundkarte kann man gut eine Terratec Phase 22 nehmen :-)
 
  • Danke
Reaktionen: Tzk
Jop, das ist die frisierte 68GT mit schwarzem Molex, Lüfterstecker, DVI und schwarzchrom S-Video Port :d
Terratec Phase 22
Danke für den Tipp. Das K7N2 hat ja onboard Sound und die schwarze Soundblaster ist als Alternative vorhanden, dazu gibt's noch eine schwarze PCI SATA Karte. Ich glaub ich steck das erstmal so zusammen und dann schauen wir mal.
 
Jop, das ist die frisierte 68GT mit schwarzem Molex, Lüfterstecker, DVI und schwarzchrom S-Video Port :d

Danke für den Tipp. Das K7N2 hat ja onboard Sound und die schwarze Soundblaster ist vorhanden. Ich glaub ich steck das erstmal so zusammen und dann schauen wir mal. Einen roten SATA Controller bräucht ich dann auch noch, schwarz mit SIL3514 ist vorhanden.

Die gibt es hin und wieder für wenig Geld bei den gängigen Portalen. Die Kabelpeitsche Brauch man nicht... Falls du die Treiber CD brauchst, kann ich dir ein ISO schicken:-*
 
  • Danke
Reaktionen: Tzk
Und wird noch gelötet? :fresse:
Ja, ist noch geplant :d Muss aber erstmal an ein paar Opfern üben, nicht das es das MSI bei der Operation zerlegt…

Hab ja mittlerweile China-Heißluft und Entlötstation hier, werde zu gegebener Zeit im Bastelthread um Rat fragen wie man das am dümmsten anstellt.
 
Ich bin letztens über ein paar alte Bilder gestolpert.

IMG_4070_2.jpg


IMG_4052_2.jpg


IMG_4064_2.jpg


Gab es die eigentlich jemals im freien Handel? Reviews dazu gab es, aber mir sind die nie in freier Wildbahn über den Weg gelaufen.

Weiß da jemand mehr?
 
Es fehlt eine schwarze PCI SATA Karte und eine SB Live 5.1 digital ebenfalls in schwarz.
Also rote Sata Karte wäre möglich, wenn das Thema Bios Chips geklärt ist (die Rote SATA Karte hat wohl keine Bootoption aktuell)

da gab es welche, die hardwareseitig nur nen falschen BiosChip drauf hatten und sonst dann bootfähig wären.

und warum ne schwarze Soundblaster, wenn auch ne rote CMI8738 taugt, weil die A3D und EAX1.0 kann. 😉

Was roten Ram angeht, hast du ja bei mir offene Türen eingerannt

kl_P1210880_2.jpg
 

Anhänge

  • kl_kingmaxx 2x512mb.jpg
    kl_kingmaxx 2x512mb.jpg
    115,1 KB · Aufrufe: 57
Zuletzt bearbeitet:
Ich will erstmal schwarze Karten verbauen, weil die hier im Schrank liegen. Habe mehrere schwarze SB Live von damals (Erstbesitz) hier. Die roten Kingmax sind einfach schick! Warum haben deine denn verschiedene Platinen? Ich hatte mehrere Angebote gesehen und mit extra die symmetrische Variante mit dem grünen Chip rausgesucht. Den Stick mit der 5/3 Aufteilung mit unbestückten reg. ECC Pads fand ich hässlich:d

Ich hab für das System noch ein paar Ideen, die ich (falls erfolgreich umgesetzt :d ) noch zeigen werden. Mehr dazu wenn es soweit ist.
 
Warum haben deine denn verschiedene Platinen? Ich hatte mehrere Angebote gesehen und mit extra die symmetrische Variante mit dem grünen Chip rausgesucht. Den Stick mit der 5/3 Aufteilung mit unbestückten reg. ECC Pads fand ich hässlich:d

Ich muss zugeben, dass ich fast alle roten RAMSticks geschenkt bekommen habe.
Ausnahmen sind einige RAMs mit rotem HS, die ich gekauft habe.

Die oben gezeigten, deswegen auch der Screenshot mit dem Unterschied in der Bezeichnung, sind die letzten 2 unverbauten.
andere Kingmax 256/512MB DDR400 sind bereits auf einem roten Board verschwunden.
Ebenfalls auch noch 2 rote mit Infineons.

zu guter letzte habe ich noch 2 rote 2x1GB. Das Set, welches Bschicht86 mal repariert hat, indem der defekte Chip getauscht wurde.
 

Anhänge

  • kl_P1200417.jpg
    kl_P1200417.jpg
    140,5 KB · Aufrufe: 63
  • kl_IMG_20230218_112013.jpg
    kl_IMG_20230218_112013.jpg
    145,4 KB · Aufrufe: 68
  • kl_IMG_20230218_112203.jpg
    kl_IMG_20230218_112203.jpg
    98,8 KB · Aufrufe: 64
Zuletzt bearbeitet:
So, für dich, lieber TzK habe ich mal die PCs mit dem MSI 865PE Neo2, MSI KM2M Combo-L und MSI K8N Neo2 Platinum zerpflückt.

Jetzt sind sie alle wieder da ... die große CAM läd gerade, deswegen nur HandyCam.

Die 2x1GB habe ich bis heute nicht verbaut, ich hab Angst die kaputt zu machen ... Bchicht86 hat die sogar ausgelotet, dass sie 3-3-3-8 laufen mit DDR400

kl_IMG_20240804_111606.jpg

kl_IMG_20240804_111729.jpg


Das sind im Übrigen die SATA Kontroller Karten, die ich meine ...

Es gibt dazu im Netz einen Hinweis auf die Bootfähigkeit, und wie man diese mit dem richtigen Chip wiederherstellen könnte ...

kl_IMG_20240804_111809.jpg


Natürlich ist der Bios Chip verlötet, nicht gesockelt . Dazu dieser Hinweis:


siehe Beitrag 1 Abschnitt 2 und Beitrag 14 mit BIOS Chips
 
Nicht mit bedacht: Die Karte setzt zwar wie die 7900 GTX auf den G71 mit 650 MHz, aber abweichend auf DDR2-Ram. Zwar sind GDDR3 und DDR2 artverwand (und laufen beide mit 1,8 Volt): Das Resultat ist aber dennoch ein leicht anderes PCB und vor allem deutlich miesere Taktraten von 1.010 Mbps vs. 1.600 Mpbs. So bleiben bei doppelter Kapazität von 51.20 GB/s nur noch 32.32 GB/s Bandbreite übrig. Spannend wird es die Karte mit ihren FP-2 (vermutlich 1.000er Bin) mal direkt gegen die 7900 GTX zu vergleichen.
Erledigt - für Interessierte geht es hier lang: https://www.hardwareluxx.de/community/threads/nostalgiedeluxx-quatschthread.1309990/post-30463609

1722764594784.png
 
Saugeil! Aber die obere GPU muss doch ordentlich kochen?!
Ich hab es noch nicht ausprobiert, aber mit ausreichend airflow im Gehäuse sollten unter <90°C machbar sein. Der Kühler bzw. Lüfter hat einiges an Reserven, allerdings verbunden mit extremer Lautstärke.

o_O Ich ersuche um nähere Erläuterungen. Danke

Der Kabelsatz des Netzteils ist nicht mehr vollständig, ist eines mit abnehmbaren Kabeln.


Alibifoto:
hd4890_e759-1.jpg
 
Bei den roten Kingmax Riegeln mache ich mit. :d
Kingmax.JPG

Diese Riegel habe ich noch nicht getestet. Ich denke die unteren 3500er sollten Nanya Chips sein. Beim oberen Riegel habe ich keine Ahnung. Eigentlich ist er über. Wenn jemand so einen Riegel brauchen sollte um seine Sammlung zu vervollständigen, bitte melden.

@Tzk
kannst du für dein Projekt ein recapptes ISLR gebrauchen? Die 68GT passt sehr gut zum System. Wird eine runde Sache! :bigok:

Delta_ILSR.JPG
 
@Oliver_F hab von 2005-2008 bei Alternate neben dem Studium BTO PCs zusammengebaut und kann mich an die Lautstärke von den wenigen High-End Kisten die wir da damals gebaut haben noch gut erinnern. Selber hatte ich sowas aber nie im Einsatz. Weder SLI noch CrossFire. Vielleicht wäre es jetzt an der Zeit Mal sowas zu basteln.
 
eim oberen Riegel habe ich keine Ahnung. Eigentlich ist er über. Wenn jemand so einen Riegel brauchen sollte um seine Sammlung zu vervollständigen
hab dich mal per PN angeschrieben.

bei meinen 2 gewürfelten passt einer zu 100% zu deinem Einzelgänger
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh