Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Und welchen Sinn macht es dann für die DKB, das Geld einzusammeln? Natürlich wird das Geld investiert, wo soll sonst auch die Rendite herkommen? Und die Kosten und der Gewinn der DKB? Und jedes Investment hat ein Risiko. Wenn es also Festgeld ausgelegt ist, muss jemand anderes (eine Bank) das Risiko tragen aber wer soll das sein und warum sollte sie das Risiko tragen wollen?Im Grunde ist es ein Festgeld ja, zumindest habe ich es auch so verstanden. Als Crowdfunding würde ich es nicht direkt sehen, da die Finanzierung von dem Projekt an sich schon so oder so gesichert ist. Es gibt auch ein Cap von 400.000€, wenn das voll ist kann auch kein Mitarbeiter mehr einsteigen.
Ist das so? Wo steht das? Vertragspartner bei ihn ist die DKB, was sollte die da sonst mit zu tun haben? Der Arbeitgeber gibt einfach nur einen Zuschuss oben drauf. Ob die DKB auch Sparbriefe rausgibt habe ich nun nicht so schnell finden können. Kann ja gut sein. Mir ging es bei dem Post nur darum ihn nochmal klarzumachen, das er sich um das Risiko dieses Investments noch mal richtig schlau machen muss. Vielleicht ist das auch ziemlich Risikoarm und alles ist gut. Wenn es aber eine Art Crowdfunding ist, muss man sich darüber im klaren sein, das es auch nach hinten losgehen kann. Ist wie gesagt nicht das erste mal und auch riesen Fische wie Prokon mit 1 MRD Euro eingesammelten Geld können pleite gehen. Am Ende konnte der Bums doch nur gestoppt werden, indem viele Anteilsnehmer auf einen Teil ihres Geldes verzichtet haben. Wahrscheinlich wird das Investment sauber durchgehen, weil das grundsätzliche Konzept ist bei sowas schon ganz ordentlich. Man muss sich aber darüber im klaren sein, das ein Teil des Ökostrombau Modells auch immer staatliche Förderungen sind und diese bei unseren Politikern in letzter Zeit gerne über Nacht einfach mal gekickt werden. Und dann fangen die Probleme an...Das ist ein öffentliches Crowdfunding Projekt... Das ist was völlig anderes. Bei Wolfram handelt es sich ja um eine Mitarbeiterbeteiligung im Stile eines Sparbriefs. Wäre das ebenfalls ein Crowdfunding Projekt, müsste man kein Mitarbeiter sein....
Ähm, die Bank trägt das Risiko nicht, sondern derjenige, der das Geld an die Bank verliehen hat.muss jemand anderes (eine Bank) das Risiko tragen
Sehe ich auch sodas er sich um das Risiko dieses Investments noch mal richtig schlau machen muss.
In dem Sinn trägt bis 100k halt die Einlagensicherung das Geld. Und selbst die ist nicht 100% sicher, da diese sofort fällt, wenn es zum großen Bankencrash führt. Im Grunde ist das ganze Finanzsystem immer nur 1 Tag von einen völligen Kollaps entfernt. Wenn morgen alle ihr Geld wollen, ist es mit allen Banken vorbei. Vertrauen ist alles, was die ganze Sache am laufen hält.Ähm, die Bank trägt das Risiko nicht, sondern derjenige, der das Geld an die Bank verliehen hat.
Geht die Bank pleite ist das Geld weg, nur die 1 x 100k Einlagensicherung schützen und da weis niemand ob es bei einem Banken-Crash,
wirklich funktioniert.
Ich nicht. Er sagt es ist ein Sparbrief, also wird es das sein. Nur weil payday ein ähnlich gelagertes crowdfunding projekt gefunden hat, heisst das eben nicht, dass es das selbe ist. Das ist halt wieder typisch payday. Viel meinung, kein wissen.Sehe ich auch so![]()
Oh mann… 🤦 dieses permanente stammtischgesabbel. Wie zu fast allen themen zu denen du dich äusserst..Im Grunde ist das ganze Finanzsystem immer nur 1 Tag von einen völligen Kollaps entfernt. Wenn morgen alle ihr Geld wollen, ist es mit allen Banken vorbei. Vertrauen ist alles, was die ganze Sache am laufen hält.
Wenn du nichts konstruktives zum Thema beizutragen hast, halt doch einfach deine Klappe.Oh mann… 🤦 dieses permanente stammtischgesabbel. Wie zu fast allen themen zu denen du dich äusserst..
Er hat einfach irgendwas in den Raum geworfen, weil er wahrscheinlich gar nicht weis, was er sich da potenziell kaufen könnte. Ich warne ihn, sich erstmalc besser zu informieren was er da eigentlich kaufen könnte. Was soll da denn bitte schlecht dran sein? GENAU das hat er doch gefragt! Ach mit dir schreiben ist mir einfach zu dumm. Du bist nun offiziell der 1 auf meiner Ignore nach 20 Jahren (ok 1 Woche noch) hier im Forum.Ich nicht. Er sagt es ist ein Sparbrief, also wird es das sein. Nur weil payday ein ähnlich gelagertes crowdfunding projekt gefunden hat, heisst das eben nicht, dass es das selbe ist. Das ist halt wieder typisch payday. Viel meinung, kein wissen.
Danke. Fass dich mal an die eigene NaseWenn du nichts konstruktives zum Thema beizutragen hast, halt doch einfach deine Klappe.![]()
Die Alternative sind nicht Dividendenaktien, denn die sind im Grunde genommen eine ganz andere Asset-Klasse mit ganz anderer Volatilität. Die einzige gemeinsamkeit wäre, dass man darauf hofft, dass sie ca. 4% Dividendenausschüttung haben, was auf den Gesamtmarkt bezogen aber schon überproportional viel ist.Für ein Festgeld sind die 4% schon nicht verkehrt. Die Alternativ wären klar Dividendenaktien, aber da liegt auch aktuell schon der überwiegende Teil meines Vermögens. Die Geschichte mit dem Solarpark wäre halt eine Diversifikation mit 4% pA und entsprechend Einlagengesichert.
Eben nicht? Das mit dem Sparbrief war eine klare aussage. Warum sollte man daran zweifeln?Er hat einfach irgendwas in den Raum geworfen, weil er wahrscheinlich gar nicht weis
Zum Thema habe ich mehr als genügend zu gesagt, was dann unqualifiziert dementiert wurde. Mustis ist permanent nur auf Streit aus, anstatt vernünftig zu argumentieren. Er unterstellt mir Dinge, die er exakt selbst die ganze Zeit macht.Danke. Fass dich mal an die eigene Nase![]()
mehr zinsen, mehr sicherheit, hört sich sinnvoll an.
nö, aber es gibt anlagen, die geben mehr zinsen oder gleich viel (Trade Republic, Scalable Cap. , Xtrackers II EUR Overnight Rate Swap UCITS ETF 1CKennt jemand „NAO“ und hat bereits Erfahrungen mit denen gesammelt? Insbesondere im PE Bereich?
Link: https://www.investnao.com/private-equity
Eben nicht. Sparbrief hat festgelegte zinsen und keine kursschwankungen.mehr sicherheit
ich nicht. Estateguru hab ich 1-2 jahre auf mein geld gewartet, weil die immobilie im nirgendwo insolvent war. das gute ist, ich hab das geld wieder bekommen.Estateguru ist ja sowas ähnlichs im Immobiliensektor wie ich das sehe?
Damit habe ich top Erfahrungen. ca. 7k investiert, 2k davon mit etwa 9%p.a. Rendite wieder, 5k sind nach 2 Jahren immer noch im ZahlungsverzugKann man mal zocken, aber fix ist da nix, auch wenns diese "Zielrendite" suggeriert.
Ich dachte bei 5 von 7k € Totalausfall (zumindest bisher) war mein Sarkasmus lesbar^^ich nicht. Estateguru hab ich 1-2 jahre auf mein geld gewartet, weil die immobilie im nirgendwo insolvent war. das gute ist, ich hab das geld wieder bekommen.
ich hab nach "Damit habe ich top Erfahrungen." aufgehört zu lesenIch dachte bei 5 von 7k € Totalausfall war mein Sarkasmus lesbar^^
na dann mach dich auf heute ARM earnings gefasst.Überlege mir ob ich mir mal ne Nvidia Aktie kaufe, einfach damit ich hier mich hier mit freuen und weinen kann![]()
Am 22. Mai ist D-Day an der Börse. Dann wird Nvidia, Trendsetter in Sachen KI, Zahlen für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2024/25 vorlegen. Im Vorfeld hat Evercore ISI die Coverage von Nvidia aufgenommen. Analyst Mark Lipacis hat mit seiner Ersteinschätzung gleich ein dickes Ausrufezeichen gesetzt. Er sieht für die Aktie Potenzial bis 1.160 Dollar.
Liebes Orakel, soll ich jetzt noch kaufen oder erst danach?na dann mach dich auf heute ARM earnings gefasst.