[Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

Wenn eine Karte nach dem Einschalten noch kurz Bild macht, aber mit massiv streifen ist das dann noch rettbar oder war es das?
Habe hier eine gtx 580, die genau sowas macht.

Könnte man probieren...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, ich habe jetzt etwas genauer quergelesen und glaube, ich vertage das etwa um 8 Monate. Das ist ein guter Weihnachtswunsch. 😅 Ich glaube, es wird gleich etwas wenigstens gering dreistelliges.
 
ich glasube manchmal, dass es besser ist, das in erfahrene Hände zu geben.
Ich muss nicht erst besondere Hardware schrotten durch ausprobieren, um damit meine 2-3 Karten zu retten, die es ggf nötig hätten.

Meine Sapphire 9800Pro mit Streifen bin ich losgeworden für guten Kurs, der Käufer wird sie reflowed haben und gut.
 
Naja. Aber wenn man für eine fehlerfreie mehr bekommt... 🤷‍♂️👍
 
Geil, wie einige das Heißluftlöten jetzt auch für sich entdecken :) Achtung, Reparieren macht süchtig.
Kaum mach ich mich hier mit Nachwuchs vom Acker... :d

Meine letzte 9800 Pro gabs für 15€ von eBay. Alles was kaputt war, war ein fehlender 10K Widerstand im VRM Bereich, weswegen die Karte keinen Saft bekam. Alle anderen, die ich bisher hatte (so knapp 10 Stück), hatten tatsächlich aber Speicherfehler. Reflow und gut war. Das ist bei den Karten echt ein sehr häufiges Problem.
 
es macht aber nicht die Heißluftstation den Unterschied, eher das Wissen und Können.
Bei bestimmten Sachen vertraue ich den Profis einfach die Hardware an.

Klar kann ich nicht nur nen Luftfilter und ne Zündkerze sowie ne Zündspule wechseln, aber für Bremsten geht es eben in die Werkstatt beim Auto. so auch bei meiner Hardware. Sicher ist Sicher. ;)
 
Gut, dass wir die Werkstatt mittlerweile quasi Forenintern haben (bzw. aufbauen) ;)
Gibt es einen Grund für das Klebeband an der Creative Ultra? Soll das die Solid Caps noch schützen?
Ja, das ist Kapton-Tape, also hitzeresistentes Klebeband. Die Elkos waren mir ein bisschen zu nah an den Ramchips und auch wenn es Solid Caps sind, sollte man die nicht unnötig 350°C Hitze aussetzen. Ein Kollege hat mal das Problem geschildert, dass ihm bei den RTX4090 GPU Reballs immer die Caps um die Ohren fliegen, seitdem benutze ich lieber einmal mehr das Tape, als einmal zu wenig. ^^
Das kann aber mittlerweile gerne wieder runter - hat der olle Repair Guy vergessen abzumachen. :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann aber mittlerweile gerne wieder runter - hat der olle Repair Guy vergessen abzumachen. :fresse:
deswegen meine Nachfrage, der Schutz beim Reflow war mich fast klar, aber ich hatte den Sinn nicht gesehen, jetzt das Tape weiterhin dran zu lassen. Hätte aber sein können, die Caps vor dem Airflow zu schützen, weil extrem heiß etc ;)
 
Trotz Kapton muss man so oder so auf die Hitzeverteilung aufpassen. Mir ist es schonmal passiert, dass das Kapton an einem weißen Slot etwas zuviel Wärme abbekam. Danach hat sich der Slot an der Stelle minimal "Kapton-Gelb" verfärbt.
 
Netterweise hat mir @Strikeeagle1977 die Hd3850 aus dem Konvolut ausgeliehen!! Hab die schonmal durch drei Klassiker gejagt. Hatte nicht damit gerechnet, dass die hd4670 so zersägt wird in den 3dmarks (beide AGP natürlich)

hd4670.png

hd3850.png

Immerhin rettet sich die hd4670 im Flyby...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Warte gerade noch auf einen Prozessor für das am2nf3, dann wird dort auch noch einmal verglichen.
 
Heute ist eine Vertreterin der Wärmeren Gefilden bei mir aufgeschlagen. :fresse:
Nach einer im guten Zustand und Funktionierenden hatte ich schon eine Weile gesucht.
☺️ :love:

00_1.jpg
00_3.jpg
00_2.jpg


Passt eigentlich ganz gut hierrein
00_5.jpg
 
Ich habe min. 95 defekte Karten.
Bei 34 ist der RAM "defekt" und 31 geben kein Bild aus.
Beim Rest sind es andere Probleme wie das Fehlen verschiedener SMD oder defekte Lüfter.

Darunter sind viele Karten bei denen mir das Herz "blutet":

Rage Pro All-In-Wonder PCI
Radeon 9600 All-In-Wonder
Radeon 9600 XT All-In-Wonder
Radeon 9800 SE All-In-Wonder
Radeon 9800 Pro All-In-Wonder
Radeon 9800 Pro All-In-Wonder von Sapphire
Radeon X800 GT All-In-Wonder
Radeon X800 VE All-In-Wonder
2x Radeon 7200
2x Radeon 9700
Radeon 9800 Pro
Radeon 9800 XT
Radeon HD 4850 X2
ELSA Gladiac 920
GeForce 3 Ti 200 von Sparkle
GeForce 3 Ti 500 von ASUS
GeForce 4 Ti 4200 Founders Edition
GeForce 4 Ti 4600 von ASUS
GeForce 4 Ti 4600 von Albatron
GeForce 4 Ti 4600 von PNY
GeForce 4 Ti 4800 von Leadtek
GeForce FX 5900 Ultra von ASUS
GeForce FX 5900 XT
GeForce 6800 GT
GeForce 6800 Xtreme AGP von XFX
GeForce 7950 GX2
2x GeForce 8800 GTX

Hier eine Liste von allen defekten Karten mit Fotos:


Wenn sich jemand an irgendwelchen Karten probieren möchte ---> PN
 
Ein richtig gut verpackter Samsung 930BF 🤬.

IMG_0368.jpegIMG_0373.jpegIMG_0369.jpegIMG_0371.jpegIMG_0372.jpegIMG_0374.jpegIMG_0375.jpegIMG_0377.jpegIMG_0378.jpegIMG_0380.jpegIMG_0384.jpegIMG_0385.jpegIMG_0387.jpegIMG_0394.jpegIMG_0395.jpeg

2 Löcher im Display und Montageschrauben für den Standfuß fehlen.

Mal sehen was der Verkäufer sagt…

VG 🙂✌️
 
Ist mal wieder Klassiker, TFT hatte keine Löcher in der Beschichtung und DHL ist schuld. Gut das es den eBay Käuferschutz gibt…

Wann raffen die Leute endlich mal, das Luftpolster nicht geeignet sind um mehrere kg schwere Bildschirme zu versenden und man Einzelteile gesondert verpackt und nicht einfach in den Karton wirft…

VG 🙂✌️
 
Vor Bildschirmen und Versand habe ich generell immer Respekt. Gewicht und Physik sind da einfach Endgegner für den ein oder anderen Verkäufer. Ergebnis sieht man leider auch mal wieder bei deinem Kauf @mrcoconut :( Ich drück die Daumen dass sich das regelt.

BTT:

Ich konnte mich dann doch irgendwie nicht vom Enermax EG495-AX trennen und dank @P4schissel waren da dann schlussendlich irgendwie auch schneller neue Kondensatoren und Optos drin, als ich schauen konnte bzw. das hätte jemals selbst zeitlich realisieren können. Nochmal ein ganz großes Dankeschön an der Stelle (Die nächste CPU-Lieferung kommt bestimmt). :love:

Wen es interessiert: mit Ausnahme des Primärelkos (gut -10%) waren die alle noch auf der Höhe. Aber das Gefühl ist einmal runderneuert definitiv besser.

1714762044999.png
1714762133755.png


Ich hatte das NT im Vorfeld schon aufbereitet und gereinigt. Ich muss mich jetzt aber mal noch um den leicht rau laufenden 92er kümmern, der kann gefühlt ein neues Kugellager gebrauchen.
 
Ein richtig gut verpackter Samsung 930BF 🤬.
hatte den 730BF damals, tolles Teil.

So ewas hole ich eigentlich nur noch aus der Umgebung oder bei Gelegenheit hier ausm Forum, wenn man weiß, dass es gut verpackt wird.
Sehr sehr schade drum.
 
@Strikeeagle1977 Ich lebe auf dem platten Land, da sind Angebote rar.

VG 🙂✌️
 
Ja, WENN :d Wir haben hier gute 2 Jahre Vorsprung. Aus Erfahrung kann ich deshalb sagen, dass es nach einem Jahr eher zeitintensiver wird... Wenn Kinder laufen lernen, dann muss man ihnen zwar das Spielzeug nicht mehr geben, aber dafür muss man halt hinterher :d Und nach 2 Jahren diskutieren die dann mit dir, bis du der gleichen Meinung bist...

Setz dir den Post mal auf Wiedervorlage so in 5 Jahren (oder so...) :fresse2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin da noch etwas weiter. :p

Kommt drauf an. Wenn "Nr 1" so eins ist, was sich selber beschäftigen kann, dann wirds nicht so Zeitintensiv. Wenn aber das Gegenteil ... Nunja.

Nr 1 bei uns wollte beschäftigt werden. Kurz danach kam ungeplant Nr 2, was sich aber im Nachhinein als Vorteil rausgestellt hat. Beide halten sich gegenseitig gut beschäftigt. :bigok:

(Wieso reden wir im Oldtimer-Thread über unsere Youngtimer? :hust:)
 
Mal etwas HiFi 😎

IMG_0411.jpegIMG_0412.jpeg

VG 🙂✌️
 
@MaexxDesign Wenn mein Kleiner aus dem gröbsten raus ist, müssen wir mal quatschen :ROFLMAO:

Aus Erfahrung kann ich deshalb sagen, dass es nach einem Jahr eher zeitintensiver wird... Wenn Kinder laufen lernen, dann muss man ihnen zwar das Spielzeug nicht mehr geben, aber dafür muss man halt hinterher :d Und nach 2 Jahren diskutieren die dann mit dir, bis du der gleichen Meinung bist...

Setz dir den Post mal auf Wiedervorlage so in 5 Jahren (oder so...) :fresse2:
Ich gehe davon aus, dass ich auch noch in 5 Jahren hier aktiv sein werde. :wink:
 
Das board liegt bei mir schon ca. eine Woche, dennoch wollte ich es einmal zeigen. Die Elkos müssen neu und ich muss noch testen, ob es überhaupt läuft. Das board kam zu einem sehr günstigen Preis. Ich möchte hier auch den Verkäufer positiv erwähnen. ;)

EP-8K7A.JPG
 
ECS GS7610 Ultra

WP_20240505_09_42_22_Pro.jpg

Wenn der Hersteller so eine Steilvorlage liefert, musste ich halt mal probieren... :fresse:

Neu Bitmap.jpg

Eine SiS6326 gibt ebenfalls Bild aus, eine Rage 128 leider nicht. Offensichtlich gibts da BIOS-seitige Limitierungen. Die Banshee schmiert direkt ab, wenn ein 3DMark gestartet wird und eine Radeon 9800Pro (R360) meldet sich wegen fehlender Ressourcen. Die Onboard lässt sich leider nicht deaktivieren, nur wenn eine PCIe-Karte drin steckt.
 
Ach wie geil. Ich nehme an der "AGP" Slot ist 3.3V-only und parallel zum PCI geklemmt? Dann würde das bedeuten, dass alle AGP Features wie Sideband Adressing nicht funktionieren. Wenn die GPU das zwingend voraussetzt, dann kann es gut sein, dass sie deshalb abschmiert. Aber geile Idee :d
 
Hehe, anhand der Taktraten der Banshee kann man eindeutig identifizieren, dass das eine Diamond Monster Fusion gewesen sein muss :fresse:
Aber interessant, ich hätte nicht gedacht dass man bei einem so neuen Board technisch einen 3,3V AGP haben kann. ECS war wohl neidisch auf die ganze ASRock Frankenstein Geschichten und dachten sich, „da setzen wir mal einen drauf!“ XD
 
ECS GS7610 Ultra

Anhang anzeigen 995994

Wenn der Hersteller so eine Steilvorlage liefert, musste ich halt mal probieren... :fresse:

Anhang anzeigen 995995

Eine SiS6326 gibt ebenfalls Bild aus, eine Rage 128 leider nicht. Offensichtlich gibts da BIOS-seitige Limitierungen. Die Banshee schmiert direkt ab, wenn ein 3DMark gestartet wird und eine Radeon 9800Pro (R360) meldet sich wegen fehlender Ressourcen. Die Onboard lässt sich leider nicht deaktivieren, nur wenn eine PCIe-Karte drin steckt.
Hast du den AGP selbst angelötet? Im Netz hat das Board keinen AGP Steckplatz verbaut.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh