Der Namenlose
Legende
Bei den meisten DominatorGT ist auch Optimismus angebracht, bei 1600 6-6-6 / 1866 7-8-7 / 2000 8-8-8 / 2000 7-8-7 aber nicht,
das liegt nicht an Corsair sondern an den dort verbauten Chips mit akutem Hang zum unangekündigten Spontantod.
Das Verhalten war und ist dabei auch weitestgehend unabhängig vom Zutun des Nutzers in Sachen OC
.
Der Verkauf wurde wegen der hohen Sterberate damals zeitweilig gestoppt und später mit einer neueren Chipversion (Wechsel von Elpida Hyper MNH-E zu MGH-E) wieder gestartet. Grundproblem blieb in abgeschwächter Form aber wohl auch dort bestehen und die Chips wurden dann kurz darauf von anderen abgelöst, die aber gerade was niedrige Latenzen angeht nicht in der gleichen Liga gespielt haben.
Insofern ist bei diesen frühen Chips (Anfang 2009) eigentlich immer mit einer relativ hohen Ausfallrate zu planen, außer man hat einen vertrauenswürdigen VK der sie wirklich explizit nochmal testet.
Damit wir beim Thema Backlog bleiben noch etwas von der Zeit um den Jahreswechsel, zwei Quadro FX4500
das liegt nicht an Corsair sondern an den dort verbauten Chips mit akutem Hang zum unangekündigten Spontantod.
Das Verhalten war und ist dabei auch weitestgehend unabhängig vom Zutun des Nutzers in Sachen OC

Der Verkauf wurde wegen der hohen Sterberate damals zeitweilig gestoppt und später mit einer neueren Chipversion (Wechsel von Elpida Hyper MNH-E zu MGH-E) wieder gestartet. Grundproblem blieb in abgeschwächter Form aber wohl auch dort bestehen und die Chips wurden dann kurz darauf von anderen abgelöst, die aber gerade was niedrige Latenzen angeht nicht in der gleichen Liga gespielt haben.
Insofern ist bei diesen frühen Chips (Anfang 2009) eigentlich immer mit einer relativ hohen Ausfallrate zu planen, außer man hat einen vertrauenswürdigen VK der sie wirklich explizit nochmal testet.
Damit wir beim Thema Backlog bleiben noch etwas von der Zeit um den Jahreswechsel, zwei Quadro FX4500
